Krebs-Therapie – Immunsuppressiva
Ridaforolimus ist ein experimentelles Medikament in der Testphase (Stand 01.12.2012). Es ist ein Immunsuppressivum mit Makrolidstruktur und soll bei Knochenkrebs eingesetzt werden. Handelsname: Jenzyl.
Jenzyl Zulassungsantrag von Merck zurückgezogen
Die European Medicines Agency wurde formell von Merck Sharp und Dohme Ltd. von deren Entschluss benachrichtigt, ihren Zulassungsantrag für das Medikament Jenzyl (Wirkstoff Ridaforolimus ), 10-mg Tabletten, zurückzuziehen. Jenzyl sollte für die Behandlung von Patienten mit metastasiertem Weichgewebesarkom oder Knochensarkom (Knochenkrebs) eingesetzt werden.
Unzureichende Daten zu Jenzyl
Die Bewerbung für die Vermarktung für Jenzyl wurde der Agentur am Juni 25, 2011 vorgelegt. Zur Zeit der Rücknahme wurde das Medikament vom Komitee der Agentur für medizinische Produkte für den menschlichen Gebrauch (CHMP) überprüft.
Zu dieser Rücknahme kam es, weil die CHMP andeutete, dass die vorliegenden Daten nicht ausreichend für eine Zulassung sein könnten.
Bereits im Juni wurde das Medikament mit dem Wirkstoff Ridaforolimus von der FDA in den USA zurückgewiesen mit der Forderung nach zusätzlichen medizinischen Studien.
Krebsmedikament Ridaforolimus
Ridaforolimus ist ein Immunsuppressivum mit Makrolidstruktur. Vorher hieß es Deforolimus.
Merck bemerkte, dass sie Ridaforolimus auch bei anderen Therapien mit verschiedenen Krebsarten testen und die Rücknahme nicht die klinischen Studien beeinflussen wird.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Nov. 2012