Risiko für Gallenblasen- u. Gallenwegserkrankungen durch GLP-1-Rezeptor-Agonisten?

GLP-1-RA-Behandlung mit erhöhtem Risiko für Gallenblasen- u. Gallenwegserkrankungen verbunden, insbesondere in Studien zur Gewichtsabnahme und bei höheren Dosen und längerer Anwendungsdauer

Risiko für Gallenblasen- u. Gallenwegserkrankungen durch GLP-1-Rezeptor-Agonisten?

01.04.2022 Die Verwendung von Glucagon-like Peptide-1-Rezeptor-Agonisten (GLP-1 RA; Wirkstoffe sind: Dulaglutid, Exenatid, Semaglutid, Liraglutid und Lixisentid) ist mit einem erhöhten Risiko für Gallenblasen- oder Gallenwegserkrankungen verbunden, wobei das Risiko bei der Verwendung von GLP-1 RA zur Gewichtsabnahme höher ist. Dies geht aus einer in JAMA Internal Medicine veröffentlichten Übersicht hervor.

Liyun He vom Peking Union Medical College Hospital in China und Kollegen führten eine systematische Überprüfung von randomisierten kontrollierten Studien (RCT) durch, in denen die Anwendung von GLP-1-RA-Medikamenten mit Placebo oder mit Nicht-GLP-1-RA-Medikamenten bei Erwachsenen verglichen wurde, um den Zusammenhang mit Gallenblasen- und Gallenwegserkrankungen zu untersuchen. In die Metaanalyse wurden Daten aus 76 RCT mit 103.371 Patienten einbezogen.

Erhöhte Risiko für Erkrankungen der Gallenblase oder der Gallenwege

Die Forscher fanden heraus, dass die Randomisierung auf eine GLP-1-RA-Behandlung in allen eingeschlossenen Studien mit einem erhöhten Risiko für Erkrankungen der Gallenblase oder der Gallenwege verbunden war (gepooltes relatives Risiko [RR]: 1,37), insbesondere Cholelithiasis, Cholezystitis und Gallenwegserkrankungen (RR: 1,27, 1,36 bzw. 1,55).

Die Anwendung von GLP-1 RA war in Studien zur Gewichtsabnahme (13 Studien; RR: 2,29) und zur Behandlung von Typ-2-Diabetes und anderen Erkrankungen (63 Studien; RR: 1,27) mit einem erhöhten Risiko für Gallenblasen- oder Gallenwegserkrankungen verbunden.

In allen eingeschlossenen Studien war das Risiko für Erkrankungen der Gallenblase oder der Gallenwege bei höherer Dosierung von GLP-1 RA höher als bei niedrigerer Dosierung und bei längerer im Vergleich zu einer kürzeren Anwendungsdauer.

„Ärzte sollten über das erhöhte Risiko von Gallenblasen- oder Gallenwegserkrankungen im Zusammenhang mit der Einnahme von GLP-1 RA besorgt sein, insbesondere bei den höheren Dosen, die zur Gewichtsabnahme empfohlen werden“, schreiben die Autoren.

© arznei-news.de – Quellenangabe: JAMA Intern Med. Published online March 28, 2022. doi:10.1001/jamainternmed.2022.0338

Weitere Infos / News zu diesem Thema:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.