Psoriasis: EU-Zulassungsempfehlung
22.04.2017 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Skilarence (aktive Substanz ist Dimethylfumarat) der Firma Almirall S.A als 30 mg und 120 mg Magen-resistente Tabletten für die Behandlung von Psoriasis / Schuppenflechte.
Der Wirkstoff von Skilarence ist Dimethylfumarat. Es wird angenommen, dass die Vorteile bei der Behandlung von Schuppenflechte hauptsächlich durch die entzündungshemmenden und immunmodulierenden Wirkungen von Dimethylfumarat und dessen Metabolitmonomethyl Fumarat vermittelt werden. Diese Effekte werden vermutlich hauptsächlich durch eine Wechselwirkung mit intrazellulär reduziertem Glutathion vermittelt, das dabei hilft, die veränderte Transkriptionsaktivität des Kernfaktors Kappa-light-chain-enhancer der aktivierten B-Zellen (NF-κB) zu regulieren, schreibt die EMA.
Das Medikament kann laut EMA die Anzeichen und Symptome der Psoriasis verbessern.
Die häufigsten Nebenwirkungen sind gastrointestinale Ereignisse, Hautrötungen und Lymphopenie.
Bei Zulassung wäre die Indikation: Skilarence ist für die Behandlung von mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis bei Erwachsenen angezeigt, die eine systemische Heiltherapie benötigen.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, April 2017