Symbicort Turbohaler ist ein Inhalator zur Behandlung von Asthma bei Erwachsenen und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Er wird auch zur Behandlung bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) eingesetzt. Er enthält die aktiven Substanzen: Budesonid und Formoterolhemifumarat.
Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu diesem Medikament
Symbicort reduziert Attacken bei leichtem Asthma, wenn es als entzündungshemmendes Mittel eingesetzt wird
20.05.2019 AstraZeneca: Neue Daten von Novel START – einer Open-Label-, Real-World-Studie – zeigen die Wirksamkeit von Symbicort Turbuhaler (Budesonid / Formoterol) als potenzielles entzündungshemmendes Mittel bei leichtem Asthma.
Diese Ergebnisse wurden im New England Journal of Medicine veröffentlicht und auf der American Thoracic Society 2019 International Conference vorgestellt.
Wirksamkeit

Die Studie verglich Symbicort Turbuhaler mit zwei häufig verwendeten Behandlungsmethoden bei leichtem Asthma. In der Praxis verwenden Patienten in der Regel ein kurz wirkenden Beta2-Agonist (SABA) Reliever als Reaktion auf Asthma-Symptome oder die tägliche niedrig dosierte inhalative Kortikosteroid (ICS) Erhaltungstherapie mit einem SABA Reliever.
In dieser Studie wurden Patienten mit leichtem Asthma entweder auf Albuterol (ein SABA-Reliever), das bei Bedarf eingenommen wurde, oder Budesonid (eine ICS-Erhaltungsbehandlung) plus Albuterol bei Bedarf, oder Symbicort Turbuhaler randomisiert, der als entzündungshemmende Relieftherapie eingenommen wurde.
Symbicort Turbuhaler zeigte eine 51%ige Reduktion der Rate der jährlichen Asthma-Exazerbationen im Vergleich zu Albuterol.
Es gab keinen Unterschied in der Exazerbationsrate zwischen Symbicort Turbuhaler und zweimal tägliches Budesonid plus Albuterol, obwohl es auch zu einer 52%igen Reduktion der mittleren Steroiddosis unter Symbicort Turbuhaler kam.
Diese Daten bestätigen die Ergebnisse der im Mai 2018 veröffentlichten SYGMA 1 und 2 Studien, schreibt das Unternehmen.
Nebenwirkungen / Sicherheit
Die Sicherheits- und Verträglichkeitsdaten für Symbicort Turbuhaler entsprachen dem bekannten Profil des Medikaments. Die am häufigsten berichteten Nebenwirkungen in der Novel-START-Studie waren Infektionen der oberen Atemwege, Nasopharyngitis und Asthma.
© arznei-news.de – Quellenangabe: AstraZeneca
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zu diesem Medikament.