CD7-positive Tumoren: CAR-T-Zell-Therapie und Stammzelltransplantation

Sequentielle CD7-CAR-T-Zelltherapie und allogene HSCT ohne GVHD-Prophylaxe 26.04.2024 Bei Patienten mit rezidivierter oder refraktärer CD7-positiver Leukämie oder Lymphomen ist eine sequentielle CD7-CAR-T-Zelltherapie, gefolgt von einer haploidentischen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (HSCT), sicher … Weiterlesen

CAR-T-Zell-Therapie bei Autoimmunkrankheiten

CD19 CAR T-Zell-Therapie: Günstige Ergebnisse für Patienten mit systemischem Lupus erythematodes, idiopathischer entzündlicher Myositis und systemischer Sklerose 22.02.2024 Die Therapie mit chimären CD19-Antigenrezeptoren (CAR) T-Zellen scheint bei Patienten mit verschiedenen … Weiterlesen

Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta) bei großzelligem B-Zell-Lymphom

Fünf-Jahres-Ergebnisse von Patienten mit großzelligem B-Zell-Lymphom, die mit der Standardtherapie Axicabtagen Ciloleucel (Yescarta) behandelt wurden 13.12.2023 Bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem großzelligem B-Zell-Lymphom, einschließlich Patienten mit Komorbiditäten, ermöglicht die … Weiterlesen

Lisocabtagen Maraleucel (Breyanzi) bei CLL / SLL

Klinischer Nutzen von Breyanzi bei rezidivierter oder refraktärer chronischer lymphatischer Leukämie 11.12.2023 Bristol Myers Squibb präsentiert Langzeitdaten aus der TRANSCEND CLL 004 Studie zur Untersuchung von Breyanzi (Lisocabtagen Maraleucel) bei … Weiterlesen

Breyanzi bei follikulärem Lymphom

Weitere Infos / News zu diesem Thema: Klinischer Nutzen von Breyanzi als Zweitlinienbehandlung bei follikulärem Hochrisiko-Lymphom bei allen B-Zell-Malignomen 11.12.2023 Bristol Myers Squibb hat primäre Analyseergebnisse der Hochrisiko-Zweitlinien-Kohorte von TRANSCEND … Weiterlesen

Brexucabtagen Autoleucel (Tecartus) bei Mantelzell-Lymphom

Tecartus® CAR-T-Zell-Therapie zeigt 78% vollständige Ansprechrate und 90% Gesamtansprechrate in der größten Real-World-Evidenzanalyse für rezidiviertes/refraktäres Mantelzell-Lymphom 12.06.2023 Kite, ein Unternehmen von Gilead, hat die Ergebnisse der bisher größten Real-World-Analyse zu … Weiterlesen

Axicabtagen-Ciloleucel (Yescarta)

Infos Indikation / Anwendung / Krankheiten Yescarta wird angewendet zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem diffus großzelligem B-Zell-Lymphom (DLBCL) und primär mediastinalem großzelligem B-Zell-Lymphom (PMBCL) nach zwei … Weiterlesen

Liso-cel / Lisocabtagen Maraleucel (Breyanzi)

Food and Drug Administration logo

Infos Indikation / Anwendung / Krankheiten Breyanzi wird angewendet zur Behandlung des rezidivierten oder refraktären diffus großzelligen B- Zell-Lymphoms (DLBCL), primär mediastinalen großzelligen B-Zell-Lymphoms (PMBCL) und follikulären Lymphoms Grad 3B … Weiterlesen

B-Zell-Lymphome: Yescarta wird als erste CAR-T-Zell-Therapie in der EU zugelassen

Yescarta erhält als erste CAR-T-Zell-Therapie die europäische Marktzulassung für die Zweitlinienbehandlung des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms und des hochgradigen B-Zell-Lymphoms 18.10.2022 Kite – ein Unternehmen der Gilead-Gruppe – berichtet, dass die … Weiterlesen

B-ALL: Höhere Tisagenlecleucel-Dosen können die Ergebnisse bei Heranwachsenden verbessern

Insgesamt verbesserte sich das ereignis- und rückfallfreie Überleben bei Patienten mit B-Zell akuter lymphatischer Leukämie unter höheren Dosen Tisagenlecleucel, ohne dass die Toxizität zunahm 10.08.2022 Bei pädiatrischen Patienten mit B-Zell … Weiterlesen