Dazukibart bei Dermatomyositis

Wirksamkeit, Sicherheit und Zielwirkung von Dazukibart bei Erwachsenen mit Dermatomyositis 18.01.2025 Dermatomyositis ist eine chronische Autoimmunerkrankung mit ausgeprägten Hautausschlägen und Muskelschwäche, deren Pathophysiologie durch eine Dysregulation des Typ-I-Interferons (IFN) gekennzeichnet...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Amyopathische Dermatomyositis: Wirksamkeit / Sicherheit von Lenabasum

Sicherheit und Wirksamkeit von Lenabasum, einem Cannabinoid-Rezeptor-Typ-2-Agonisten, bei Patienten mit Dermatomyositis mit refraktärer Hauterkrankung 22.09.2022 Eine kürzlich im Journal of Investigative Dermatology veröffentlichte Studie beschreibt den Erfolg des Einsatzes von … Weiterlesen

Anabasum bei Dermatomyositis

Vielversprechend bei Dermatomyositis-Patienten 01.11.2017 Im Rahmen einer randomisierten, doppelblinden Studie an der Perelman School of Medicine der University of Pennsylvania erhielten 22 Patienten mit Dermatomyositis ein Medikament namens Anabasum (vormals Resunab) … Weiterlesen