Wirkstoff, Wirkweise

Thiazide (auch Thiaziddiuretika genannt) bezeichnet in der Medizin eine Klasse von Diuretika, die auf der chemischen Struktur von Benzothiadiazin basieren. Das erste zugelassene Medikament dieser Klasse, Chlorthiazid, wurde ab 1958 unter dem Handelsnamen Diuril vermarktet. In den meisten Ländern sind Thiazide die preiswertesten verfügbaren blutdrucksenkenden Medikamente.
Es kommt manchmal zu Verwechslungen, weil thiazidähnliche Diuretika wie Indapamid als Thiazide bezeichnet werden, obwohl sie nicht die chemische Struktur eines Thiazids haben. Wenn es auf diese Weise verwendet wird, bezieht sich „Thiazid“ auf ein Medikament, das am Thiazidrezeptor wirkt. Der Thiazidrezeptor ist ein Natrium-Chlorid-Transporter, der NaCl aus dem Lumen im distalen Tubulus convolutedis zieht. Thiazid-Diuretika hemmen diesen Rezeptor, so dass der Körper NaCl und Wasser in das Lumen abgibt, wodurch die täglich produzierte Urinmenge erhöht wird.
News
- 07.03.2023 Können Diuretika (Entwässerungstabletten) Nierensteine verhindern? Hydrochlorothiazid und Prävention des Wiederauftretens von Nierensteinen
- 13.04.2021 Thiazide können das Risiko für Hautkrebs bei älteren Menschen erhöhen
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.