Travoprost Augenlösung ist ein topisches Medikament, das zur Kontrolle der Progression von Glaukom oder des erhöhten Augeninnendrucks verwendet wird; es verringert den Augeninnendruck. Es ist ein synthetisches Analogon von Prostaglandin F2α.
ATC-Code ist S01EE04. Handelsnamen sind: Travatan, Travatan Z, Travo-Z, Izba.
- EU-Empfehlung für Izba bei okulärer Hypertension und Glaukom
- Nebenwirkungen
- 06.03.2014 Zulassung von Izba in EU
- 22.11.2014 EU-Erweiterungsempfehlung für Travatan auf Kinder; Upd 26.12.2014: EU-Zulassung für Kinder
- 20.05.2017 EU: Erweiterungsempfehlung auf Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei pädiatrischen Patienten im Alter von 3 Jahren bis <18
Jahre mit okulärer Hypertonie oder pädiatrischem Glaukom.
EU-Empfehlung für Izba bei okulärer Hypertension und Glaukom
Wirkstoff Travoprost: Das Komitee für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) hat auf seiner Sitzung vom 19. Dezember 2013 beschlossen, die Zulassung von Izba (Firma Alcon Laboratories (UK) Ltd) für die Behandlung von okulärer Hypertension und Offenwinkelglaukom (Grüner Star) zu empfehlen.
Die vollständige Indikation würde dann lauten: Izba ist zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei erwachsenen Patienten mit okulärem Bluthochdruck oder Offenwinkelglaukom indiziert.
Nebenwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Izba/Travoprost sind:
- Augen Hyperämie,
- Augenreizung,
- Augenschmerzen,
- Augenjucken,
- Augenlider Juckreiz und
- Fremdkörper-Gefühl in den Augen.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Dez. 2013
Update 06.03.2014: Zulassung von Izba in EU
Die EU-Kommission erteilt Izba (aktive Substanz Travoprost) von der Firma Alcon Laboratories (UK) Ltd. die Zulassung für die Behandlung erhöhten Augeninnendrucks bei Grünem Star. Das Prostaglandin-F2alpha-Analogon kann in Form von Augentropfen bei Erwachsenen eingesetzt werden.
EU-Erweiterungsempfehlung für Travatan auf Kinder
22.11.2014 Das Komitee für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde empfiehlt, die Indikation für Travatan (aktive Substanz Travoprost) der Firma Alcon Laboratories (UK) Ltd zu erweitern.
Die Indikation soll zur Senkung des erhöhten Augeninnendrucks bei pädiatrischen Patienten im Alter von 2 Monaten bis < 18 Jahre mit erhöhtem Augeninnendruck oder pädiatrischem Glaukom erweitert werden.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Nov. 2014
Update 26.12.2014: EU-Zulassung für Kinder
Die Europäische Kommission hat den erweiterten Einsatz von Travatan (aktive Substanz Travoprost) bei pädiatrischen Patienten mit Glaukom erlaubt.
Das Medikament kann nun verwendet werden, um einen Überdruck im Auge zu verringern – den einzigen bekannten modifizierbaren Risikofaktor für Glaukom – bei Patienten mit erhöhtem Augeninnendruck oder Glaukom bei Kindern im Alter von zwei Monaten bis 18 Jahren.
© arznei-news.de – Quelle: EMA, Dez. 2014
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)