Statin-assoziierte Muskelsymptome bei Erstanwendern von Statinen, die nach dem Zufallsprinzip Vitamin D oder Placebo erhielten

24.11.2022 Patienten, die Statine zur Senkung ihres hohen Cholesterinspiegels einnehmen, klagen häufig über Muskelschmerzen. Diese können sie dazu bringen, die Einnahme der hochwirksamen Medikamente abzubrechen, wodurch sie einem höheren Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall ausgesetzt sind.
Einige Ärzte haben Vitamin-D-Präparate empfohlen, um die Muskelschmerzen von Statin-Patienten zu lindern, aber eine neue in JAMA Cardiology veröffentlichte Studie von Wissenschaftlern der Northwestern University, der Harvard University und der Stanford University zeigt, dass das Vitamin offenbar keine wesentliche Wirkung hat.
In der randomisierten Doppelblindstudie nahmen 2.083 Teilnehmer entweder täglich 2.000 Einheiten Vitamin-D-Präparate oder ein Placebo ein. Die Studie ergab, dass die Teilnehmer in beiden Kategorien mit gleicher Wahrscheinlichkeit Muskelsymptome entwickelten und die Statintherapie abbrachen.
Im Laufe der 4,8 Jahre dauernden Nachbeobachtung berichteten 31 % der Vitamin-D-Teilnehmer und 31 % der Placebo-Gruppe über statinbedingte Muskelschmerzen.
Das Durchschnittsalter der Studienteilnehmer lag bei 67 Jahren, und 51 % waren Frauen.
„Randomisierte klinische Studien sind wichtig, weil viele sehr gute Ideen nicht so gut funktionieren, wie wir gehofft hatten, wenn sie auf den Prüfstand kommen“, sagte Studienautor Dr. Mark Hlatky. „Statistische Assoziationen sind kein Beleg für eine Ursache-Wirkungs-Beziehung. Niedrige Vitamin-D-Spiegel werden mit vielen medizinischen Problemen in Verbindung gebracht, aber es stellt sich heraus, dass die Gabe von Vitamin D diese Probleme im Allgemeinen nicht behebt“.
Für Patienten, die über Muskelschmerzen im Zusammenhang mit Statinen berichten
Koautor Dr. Neil Stone merkt an, dass das Geheimnis für das Verständnis von Patienten mit Problemen bei der Einnahme von Statinen manchmal darin besteht,
- andere von ihnen eingenommene Medikamente zu analysieren,
- festzustellen, ob sie an Stoffwechsel- oder Entzündungsproblemen leiden,
- sie zu beraten, wie sie sich ausreichend mit Flüssigkeit versorgen können, und,
- was besonders wichtig ist, die Angst vor Tabletten zu thematisieren.
„Für diejenigen, die Probleme mit Statinen haben, ist eine systematische Untersuchung durch einen Arzt mit Erfahrung im Umgang mit diesen Themen immer noch sehr wichtig“, so Stone.
© arznei-news.de – Quellenangabe: JAMA Cardiology (2022). DOI: 10.1001/jamacardio.2022.4250
Weitere Infos / News zu diesem Thema:
- Weitere Infos, News zu Statinen
- Muskelbeschwerden durch Statine
- Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu Statinen