Wirksamkeit, Sicherheit von Liraglutid bei Kindern

Studie untersuchte Wirksamkeit und Sicherheit von Liraglutid bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Adipositas

Wirksamkeit, Sicherheit von Liraglutid bei Kindern

13.09.2024 Liraglutid in Kombination mit einer Lebensstil-Intervention ist bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren mit Fettleibigkeit wirksam. Dies geht aus einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten und zeitgleich auf dem Kongress der European Association for the Study of Diabetes in Madrid präsentierten Studie hervor.

Dr. Claudia K. Fox von der University of Minnesota Medical School in Minneapolis und Kollegen führten eine Phase-3a-Studie durch, die aus einer 56-wöchigen Behandlungsphase und einer 26-wöchigen Nachbeobachtungsphase bestand, um die Sicherheit und Wirksamkeit von Liraglutid bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren zu untersuchen. Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip einer einmal täglichen subkutanen Liraglutid- oder Placebobehandlung (56 bzw. 26 Wochen) plus Lebensstilinterventionen zugeteilt.

Wirksamkeit und Sicherheit

Die Forscher stellten fest, dass in Woche 56 die mittlere prozentuale Veränderung des Body-Mass-Index (BMI) gegenüber dem Ausgangswert unter Liraglutid bei -5,8 und unter Placebo bei 1,6 Prozent lag, was einem geschätzten Unterschied von -7,4 Prozentpunkten entspricht.

Die mittlere prozentuale Zunahme des Körpergewichts betrug unter Liraglutid 1,6 Prozent und unter Placebo 10,0 Prozent, was einem geschätzten Unterschied von -8,4 Prozentpunkten entspricht. Eine Verringerung des BMI um mindestens 5 Prozent trat bei 46 Prozent in der Liraglutid- und 9 Prozent in der Placebogruppe auf (bereinigtes Odds Ratio: 6,3).

In der Liraglutid- traten bei 89 und in der Placebogruppe bei 88 Prozent unerwünschte Ereignisse auf, gastrointestinale Nebenwirkungen traten bei 80 bzw. 54 Prozent auf, und schwerwiegende unerwünschte Ereignisse wurden bei 12 bzw. 8 Prozent gemeldet.

„In dieser Studie war Liraglutid Placebo in Bezug auf die prozentuale Veränderung des BMI und des Körpergewichts gegenüber dem Ausgangswert überlegen“, schreiben die Autoren.

© arznei-news.de – Quellenangabe: New England Journal of Medicine

Weitere Infos / News zu diesem Thema:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.