Abasria bei Diabetes

Die europäischen Aufsichtsbehörden haben das Eli Lilly / Boehringer Ingelheim Medikament Abasria (Basalinsulin) zugelassen, das die gleiche Aminosäuresequenz wie Sanofis Lantus hat.

Mit der Zulassung für die Behandlung von Diabetes bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab dem Alter von zwei, erhält Abasria als erstes Insulinmedikament die Zulassung auf dem Biosimilar-Weg der EMA, und bietet Patienten mit Diabetes eine neue Option für die langfristige Zuckerkontrolle.genehmigt-1

Dieser Schritt folgt einer positiven Empfehlung des Ausschusses für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) im Juni, die darauf hinwies, dass die klinischen Studien eine vergleichbare Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit wie Lantus demonstrierten.

„Basal Insulin ist ein wichtiger Grundpfeiler der Behandlung für Menschen mit Typ-I und Typ-II Diabetes“, sagte Klaus Dugi von BI unter dem Hinweis darauf, dass Abasria dem medizinischen Fachpersonal und Patienten eine weitere Option bei der Behandlung bietet.
© arznei-news.de – Quelle: Boehringer Ingelheim, September 2014

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.