Beruhigungsmittel – Psychopharmaka
Wirkung, Indikation

Wirkstoff: Clorazepat, das Dikaliumsalz heißt Dikaliumclorazepat.
Wirkung auf die Psyche: beruhigend.
Medikamente, die Clorazepat / Dikaliumclorazepat als Wirkstoff enthalten: TRANXILIUM, Zentiva CLORAZEPATE.
Einsatz bei: Angststörung und Panikattacken, Schlafstörungen, stationärer Alkoholentzug, Barbituratabhängigkeit.
Mögliche Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen bei diesem Benzodiazepin:
Häufig: Schläfrigkeit, Mattigkeit, Müdigkeit, Schwindelgefühle, verlängerte Reaktionszeit, Benommenheit, Kopfschmerzen, leichter Blutdruckabfall, muskuläre Hypotonie bei älteren Menschen.
Selten: Magen-Darm-Beschwerden, Allergie, passagere Erhöhung Leberwerte.
In Einzelfällen: Minderung Libido, Menstruationsstörungen, Gedächtnisstörung. Wenn Atemwegsobstruktion vorhanden und/oder Hirnschädigung kann atemdepressive Wirkung auftreten.
Nach hohen Dosen von Clorazepat: Sprache verlangsamt und verwaschen, Gangunsicherheit, Sehstörungen. „Paradoxe“ Reaktionen: Aggressivität, Suizidalität, akute Erregungszustände, Einschlafstörung, Durchschlafstörungen – AM absetzen.
Plötzliches Absetzen: Schlafstörungen, Angst, Spannungszustände, Erregungszustände. Abhängigkeitsentwicklung, Suchtpotential.
Schreiben Sie uns >> hier << über Ihre Erfahrungen und lesen Sie die Erfahrungsberichte zu diesem Medikament.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.