Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Nutzererfahrungen zu Ixazomib (Ninlaro). Die vollständigen Erfahrungsberichte sind im Anschluss darunter zu finden.
- Enttäuschung über Placebo: Ein Nutzer äußert Unmut darüber, zur Placebo-Gruppe zu gehören und somit keine Behandlung mit dem echten Medikament zu erhalten.
- Positive Rückmeldung: Ein anderer berichtet von einer deutlichen Reduktion der Leichtkettenmyolom Lambda Ketten ohne schwerwiegende Nebenwirkungen.
- Schwere Nebenwirkungen: Es gibt Berichte über gravierende Nebenwirkungen wie Gehunfähigkeit, Schluckbeschwerden und kognitive Probleme, die zum Tod führten.
- Gemischte Erfahrungen: Während einige von einer Verbesserung der Symptome und einer Verringerung der Neuropathie sprechen, berichten andere von unangenehmen Nebenwirkungen und nicht zufriedenstellenden Ergebnissen.
Bitte beachten Sie, dass dies subjektive Erfahrungsberichte von Nutzern sind und medizinische Beratung durch einen Facharzt nicht ersetzen können. Für eine individuelle Beratung sollte immer ein Arzt konsultiert werden.
Ixazomib bei Multiples Myelom. Ich bekam Revlimid täglich für drei Wochen und einmal Ninlaro am Anfang jeder Woche; dann eine eine Woche Pause von beiden. Ich bekam einen trockenen Juckreiz nach einmal Ninlaro, offenen Ausschlag, sprach kaum auf topische Kortikosteroide nach der 2. an und Blasenbildung nach dem dritten Mal . Seitdem nur noch Revlimid für zwei Wochen, dann einmal Ninlaro, dann eine Woche aus. Bislang sind die Ergebnisse nicht überragend.
Hatte leider auch ziemlich üble Nebenwirkungen und musste die Behandlung frühzeitig abbrechen. Schade.
Ninlaro (Ixazomib) zur Behandlung des Multiplen Myeloms: Ursprünglich wurde ich wegen peripherer Neuropathie und Sehstörungen (blinde Flecken und flimmernde Skatome) von Velcade auf Ninlaro umgestellt. Mit diesem Medikament hatte ich weder Sehstörungen noch andere ähnliche Probleme. Ich hatte immer noch etwas Neuropathie, also reduzierte mein Arzt die Einnahme von 3 Wochen on / 1 Woche off alle zwei Wochen. Die periphere Neuropathie hat sich verringert und meistens wird mir nach der Einnahme nicht übel. Normalerweise nehme ich es Sonntagabend um 22 Uhr, gehe dann ins Bett und nehme das Dexamethason am Montagmorgen. Ich habe gute Ergebnisse erzielt und relativ wenig Probleme gehabt.
Mein Erfahrungsbericht zu Ninlaro (Ixazomib) zur Behandlung des Multiplen Myeloms: Meine Mutter nahm sieben Jahre lang Revlamid zur Behandlung des Multiplen Myeloms ein und es ging ihr sehr gut, bis ihre Werte zu steigen begannen. Ihr Arzt stellte sie auf Ninlaro um. Nach nur drei Dosen hatte sie alle Nebenwirkungen, die für dieses Medikament aufgelistet sind: Gehunfähigkeit, Schluckbeschwerden, kognitive Probleme, Inkontinenz, Neuropathie in allen Extremitäten, Sehstörungen, Appetitlosigkeit und so weiter. Das Medikament wurde abgesetzt, und fünf Monate später war sie tot. Die offizielle Todesursache lautet Multiples Myelom. Ich glaube, es war Ninlaro.
Meine Erfahrung: Habe Leichtkettenmyolom Lambda Ketten sind von 150 auf 27 nach 3 Zyklen Ninlaro zurückgegangen ohne gröbere Nebenwirkungen .
Ich bin wütend, dass ich zu der Plazebo Gruppe gehörte und deshalb keine Chance bekomme. Denn das es von der Krankenkasse bewilligt wird ist sehr klein :-((
Ich habe Rückfall bekommen!