Jaboticaba-Schalen verbessern Blutzucker, Entzündung

Studie zeigt, dass die Schale von Jaboticaba Entzündungen reduziert und den Blutzucker bei Menschen mit metabolischem Syndrom kontrolliert

Jaboticaba-Schalen verbessern Blutzucker, Entzündung

22.05.2024 Die Schale der Jaboticaba-Beere (Plinia jaboticaba), die im brasilianischen Atlantischen Regenwald beheimatet ist, wird in der Regel weggeworfen, weil sie adstringierend ist (aufgrund ihres hohen Anteils an Gerbstoffen), doch kann sie ein wirksamer Verbündeter bei der Behandlung von Fettleibigkeit und metabolischem Syndrom sein, wie ein in der Zeitschrift Nutrition Research veröffentlichter Artikel zeigt.

Die von Forschern der staatlichen Universität von Campinas (UNICAMP) im brasilianischen Bundesstaat São Paulo durchgeführte Studie zeigte, dass sich Entzündungen und Blutzuckerwerte bei Freiwilligen mit Fettleibigkeit und metabolischem Syndrom verbesserten, die fünf Wochen lang täglich 15 g pulverisierte Jaboticaba-Schalen als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nahmen.

„Die in der Jaboticaba-Schale enthaltenen phenolischen Verbindungen und Ballaststoffe haben die Fähigkeit, den Glukosestoffwechsel zu beeinflussen. Diese Wirkung haben wir bereits in früheren Studien beobachtet. Diese Studie konzentrierte sich auf den Nutzen eines längeren Verzehrs und stellte fest, dass sich die positive Wirkung auf den Blutzucker auch auf den Zeitraum nach einer Mahlzeit, d. h. auf die postprandiale Glykämie, erstreckt. Auch bei gesunden Menschen steigt der Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit normalerweise an, normalisiert sich dann aber bald wieder. Etwas, das den Blutzuckerspiegel nach den Mahlzeiten senken kann, ist interessant, weil es den Menschen hilft, diese Variable im Laufe der Zeit zu kontrollieren und gesünder zu leben“, erklärte Studienautor Mário Roberto Maróstica Junior, Professor an der UNICAMP.

Niedrigerer postprandialer Blutzuckerspiegel und weniger Entzündungen

In der Studie wurden 49 Patienten mit metabolischem Syndrom und Fettleibigkeit in zwei Gruppen aufgeteilt, von denen die eine fünf Wochen lang täglich 15 g Jaboticaba-Schalenpulver als Nahrungsergänzungsmittel einnahm, während die andere ein Placebo erhielt. Körpergewicht, Taillenumfang, Blutdruck, Stoffwechsel- und Entzündungsparameter wie Interleukin-6 (ein Marker für Fettleibigkeit und systemische Entzündungen) wurden in den Wochen 0 und 5 bestimmt, und der Blutzucker wurde regelmäßig gemessen.

„Die wichtigsten Nutzen der Einnahme des Nahrungsergänzungsmittels waren ein niedrigerer postprandialer Blutzuckerspiegel und weniger Entzündungen. Jaboticaba kann keine Wunder vollbringen, aber es ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Blutzucker zu kontrollieren. Natürlich muss es in Verbindung mit anderen Maßnahmen, wie einer gesunden Ernährung und körperlicher Betätigung, eingesetzt werden“, sagte er.

Bioaktive Verbindungen

Zu den phenolischen Verbindungen, die in der Jaboticaba-Schale enthalten sind, gehören Anthocyane, die der Beere ihre tiefviolette Farbe verleihen und den Glukosestoffwechsel vor allem durch die Stimulierung der L-Darmzellen verbessern. „Wenn diese Stoffe in den Darm gelangen, kommen sie mit den L-Zellen in Kontakt, die eine Verbindung namens GLP-1 [glucagon-like peptide-1] freisetzen, die wiederum die Freisetzung von Insulin durch die Zellen der Bauchspeicheldrüse auslöst“, erklärt er.

Das von der Bauchspeicheldrüse freigesetzte Insulin verbessert die Verwertung von Glukose. „Dies ist eine der Funktionen des Insulins. Wenn es die Muskelzellen erreicht, die die Haupttriebkräfte der Glukoseaufnahme sind, löst Insulin eine Signalkaskade aus, die den Transport von Glukose in die Zelle begünstigt“, erklärte er.

Metabolisches Syndrom und Adipositas

Das metabolische Syndrom ist ein Bündel von Stoffwechsel- und Hormonveränderungen, die das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Dazu gehören Bluthochdruck und Blutzucker, abdominale Adipositas und abnorme Werte von Triglyceriden und HDL-Cholesterin. In der Studie wiesen die 49 Teilnehmer mit metabolischem Syndrom mindestens drei dieser fünf Veränderungen auf.

Fettleibigkeit geht in der Regel mit einem abnorm hohen Gehalt an entzündungsfördernden Molekülen einher. „Es ist, als ob die Person eine ständige Entzündung hätte. Dies behindert die Wirkung von Insulin, so dass übergewichtige und fettleibige Menschen dazu neigen, insulinresistent zu werden. In diesen Fällen wird normalerweise Insulin produziert, das aber nicht richtig wirkt“, sagte er.

Der abnorm hohe Blutzuckerspiegel kann zu Typ-2-Diabetes führen, wenn er nicht mit Medikamenten und/oder gesunden Gewohnheiten und Gewichtsabnahme behandelt wird. „Das Nahrungsergänzungsmittel mit Jaboticaba-Schalen senkt den Interleukin-6-Spiegel, der eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einer Insulinresistenz spielt und zu Entzündungen im Fettgewebe beiträgt. Seine positive Wirkung auf den postprandialen Blutzucker und die Entzündung macht es zu einem Verbündeten bei der Behandlung des metabolischen Syndroms“, sagte er.

Er räumte ein, dass niemand die Jaboticaba-Schale als solche essen möchte, weil sie adstringierend ist, „aber dieses Problem kann durch die Verwendung der im Handel erhältlichen Extrakte und Nahrungsergänzungsmittel überwunden werden“.

© arznei-news.de – Quellenangabe: Nutrition Research (2024). DOI: 10.1016/j.nutres.2024.02.008

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.