Zu den News und Infos von: Lacosamid (Vimpat)
Anonymous sagte am 15/10/2017 um 21:25:
Ich war sehr unsicher da meine Erfahrungen mit Ärzte sehr Negativ verlaufen sind. Aber ich bin sehr zufrieden mit dem Mittel.
Anonymous sagte am 11/02/2018 um 20:56:
Ich habe Vimpat ( lacosamid) jetzt seit dem 13.12.17 bekommen und nehme noch briviact dazu.Bekam nach 6 Wochen und 2 Tage, 2 epi Anfaelle danach wurde das Medikament morgens und abends je 150 mg erhöht seit dem ohne anfaelle, dafür viel schwindel, appeitlosigkeit,ständig müde. Lohnt sich eine op für mich. Oder gibt es ein besseres medikament für mich
Anonym sagte am 12/09/2018 um 20:06:
Nehme seit Dezember 2017 briviact 1-0-1, vimpat150 mg 1-0-1. jeden Monat Epilepsie Anfälle mit muskelkrämpfe in Zehe und Hand links mit lähmung in arm und beim links, erhöhung vimpat seit dem 12.9.18 auf 200mg morgens und Abends
Boris b sagte am 02.07.2020:
Hallo an alle epileptiker da draußen.
Ich bin 27 Jahre alt und habe fokale genaralisierte Epilepsie mit Gedächtnisverlust verlusst und leide daran seit mein 16ten Lebensjahr. An alle die das gleiche Problem versucht es mal mit einer monotehrapie und lässt euch auch das lacosalmit verschreiben oder probiert es ein mahl es ist eine Empfehlung von mir. Ich vertrage das Vimpat ganz gut auch wenn ich es noch nicht lange nehme, zusätzlich bekomme ich levetiracetam 1500 miligramm aber ich soll auf lambotrigin umgestellt werden.
Eine Empfehlung von mir wenn ihr nach einer monotehrapie gefragt werde nehmt die Anfrage an
Anonymous sagte am 11.01.2021:
Ich nehme Vimpat in der 3. Woche und vertrage es überhaupt nicht wegen starker Übelkeit, massivem Tinnitus, Schwindel, Kopfweh. Ob ich das Medikament weiter nehmen, das einem als Goldmilch angepriesen wurde, muss sich noch zeigen.
Suzie sagte am 08.01.2023:
Erfahrungsbericht zu Vimpat (Lacosamid) bei Krampfanfälle: Ich nehme Vimpat jetzt schon eine Weile und hatte viele der hier aufgeführten Symptome: Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Doppeltsehen, Gleichgewichtsverlust, Ohnmachtsgefühle, Zittern, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Herzklopfen, Schlafstörungen, dunkler Urin, Reizbarkeit, Panikattacken, Verschlimmerung von Angstzuständen, Gedächtnisprobleme, Klingeln in den Ohren, Wortfindungsstörungen beim Sprechen, Gewichtszunahme, nervöse Ticks und Juckreiz. Darüber hinaus schien meine Anfallsaktivität zuzunehmen und nicht abzunehmen. Ich habe es meiner Ärztin immer wieder gesagt, und sie sagte mir, ich solle die Dosis erhöhen! Dann versuchte die Ärztin, mir die VNS-Operation aufzudrängen. Ich habe zuerst darüber nachgedacht, aber ich habe auch nicht die besten Erfahrungsberichte darüber gelesen. Ich habe das Gefühl, dass sie mir Vimpat und die VNS-Operation aufzwingen will.
Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.