Enhertu verbessert signifikant das progressionsfreie Überleben in der DESTINY-Breast03-Studie im Vergleich zu Trastuzumab-Emtansin (Kadcyla) bei Patientinnen mit HER2-positivem metastasierten Brustkrebs
09.08.2021 Positive Ergebnisse der Phase-III-Studie DESTINY-Breast03 zeigen, dass Enhertu (Trastuzumab-Deruxtecan), das HER2-gerichtete Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC) von AstraZeneca und Daiichi Sankyo Company, Limited (Daiichi Sankyo), Trastuzumab-Emtansin (Kadcyla) überlegen ist.
In einer geplanten Zwischenanalyse kam das unabhängige Datenüberwachungskomitee (IDMC) zu dem Schluss, dass DESTINY-Breast03 den primären Endpunkt des progressionsfreien Überlebens (PFS) erreicht hat und eine hochgradig statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung für Patientinnen mit HER2-positivem, inoperablen und/oder metastasierten Brustkrebs zeigt, die zuvor mit Trastuzumab und einem Taxan behandelt wurden.
In der Studie DESTINY-Breast03 zeigte Enhertu auch eine starke tendenzielle Verbesserung des Gesamtüberlebens (OS) im Vergleich zu Kadcyla in einem wichtigen sekundären Endpunkt, obwohl die OS-Daten noch nicht ausgereift sind. Das Sicherheitsprofil von Enhertu entsprach dem früherer klinischer Studien. Es wurden keine neuen Sicherheitsbedenken festgestellt und es gab keine behandlungsbedingten interstitiellen Lungenerkrankungen der Grade 4 oder 5.
Die Daten werden auf einer bevorstehenden medizinischen Tagung vorgestellt und den Gesundheitsbehörden mitgeteilt.
© arznei-news.de – Quellenangabe: AstraZeneca
Weitere Infos / News:
- Trastuzumab-Deruxtecan (Enhertu) bei Brustkrebs
- Weitere Infos, News zum Medikament Trastuzumab-Deruxtecan (Enhertu)
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.