Migräne: Lasmiditan (Reyvow) erhält EU-Zulassungsempfehlung

EU: Migräne – CHMP-Zulassungsempfehlung für Reyvow (Wirkstoff Lasmiditan)

Migräne: Lasmiditan (Reyvow) erhält EU-Zulassungsempfehlung

24.06.2022 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Reyvow (aktive Substanz ist Lasmiditan) der Firma Eli Lilly als 50 mg, 100 mg und 200 mg Filmtabletten für die Behandlung von Migräne.

Der Wirkstoff von Rayvow ist Lasmiditan, ein 5-Hydroxytriptamin 1F (5-HT1F)-Rezeptor-Agonist (ATC-Code: N02CC), der eine Verringerung der Neuropeptidfreisetzung und eine Hemmung der Schmerzleitbahnen bewirkt.

Der Nutzen von Rayvow liegt in dessen Fähigkeit, Migräneschmerzen zu lindern. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Schwindel, Schläfrigkeit und Müdigkeit.

Die vollständige Indikation bei Zulassung ist:

Rayvow ist für die akute Behandlung der Kopfschmerzphase von Migräneanfällen mit oder ohne Aura bei Erwachsenen angezeigt.

© arznei-news.de – Quelle: EMA

Weitere Infos, News zum Medikament Lasmiditan (Reyvow)





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).