MS: Kesimpta erhält Immunoglobulinwerte

ALITHIOS: Daten zu Kesimpta® (Ofatumumab) zeigen langfristige Erhaltung der IgG/IgM-Spiegel und kein erhöhtes Risiko für schwere Infektionen bei Patienten mit Multipler Sklerose

22.06.2021 Novartis hat neue Daten veröffentlicht, wonach die durchschnittlichen Immunoglobulinwerte von IgG- und IgM bei Erwachsenen mit schubförmiger Multipler Sklerose (RMS), die mit Kesimpta® (Ofatumumab) behandelt wurden, über 3,5 Jahre unverändert blieben.

Die laufende Open-Label-Erweiterung der ALITHIOS-Studie umfasst 1.703 MS-Patienten, die Kesimpta bis zu 5 Jahre lang einnehmen. Zum Zeitpunkt der Analyse hatten 456 dieser Patienten eine Behandlungsdauer von 3,5 Jahren unter Kesimpta erreicht.

Die Langzeitergebnisse stimmten mit den Daten der Phase-III-Studie ASCLEPIOS überein, wonach die Inzidenz von Infektionen insgesamt gering war und kein Zusammenhang zwischen verringerten Immunglobulinspiegeln und dem Risiko schwerer Infektionen beobachtet wurde. Diese Daten bestärken Kesimpta als gut verträgliche Behandlungsoption für Menschen mit RMS, sagt Novartis.

Die Ergebnisse werden auf dem 7. Kongress der European Academy of Neurology – Virtual 2021 vorgestellt, zusammen mit anderen umfassenderen Daten, um das Verständnis dafür zu fördern, wie Kesimpta die Immunantwort auf eine Reihe von Standardimpfungen beeinflussen könnte.

© arznei-news.de – Quellenangabe: Novartis

Weitere Infos / News:

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.