Patritumab ist ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper, der HER3 hemmt.
Brustkrebs: Anti-HER3 monoklonaler Antikörper für I-SPY2 ausgewählt
26.10.2016 Daiichi Sankyo und QuantumLeap Healthcare Collaborative haben angekündigt, dass ein neuer Behandlungsarm der I-SPY2-Studie Patritumab enthalten wird.
Die von QuantumLeap Healthcare Collaborative (QLHC) gesponserte I-SPY2-TRIAL ist eine randomisierte, kontrollierte, multizentrische Phase-2-Studie mit einem innovativen adaptiven Design, das darauf abzielt, schnell vielversprechende neue Behandlungen bei bestimmten Untergruppen von Frauen mit neu diagnostiziertem, lokal-fortgeschrittenen Brustkrebs (Stadium II / III) zu screenen und zu identifizieren.
Patritumab wird in Kombination mit Standard-Trastuzumab (anti-HER2 monoklonaler Antikörper) und Paclitaxel (Chemotherapie) mit Standard-Therapie allein im neuen Behandlungsarm verglichen werden.
Frauen mit HER2+ Brustkrebs werden zu einem der Behandlungsarme randomisiert und für 12 Wochen vor der Operation die Behandlung erhalten.
© arznei-news.de – Quelle: Daiichi Sankyo, Okt. 2016
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.