- Indikation / Anwendung / Krankheiten
- Erfahrungen, Erfahrungsberichte
- 19.11.2018 Klinisch relevante Aktivität bei menschlichem Glioblastom
- Weitere Infos, News zu Ribociclib (Kisqali)
Klinisch relevante Aktivität bei menschlichem Glioblastom
19.11.2018 In einer innovativen Phase-0/2-Studie unter der Leitung von Dr. Nader Sanai, dem Direktor des Ivy Brain Tumor Center am Barrow Neurological Institute, konnte gezeigt werden, dass das Medikament Ribociclib (unter dem Namen Kisqali zugelassen) in den Hirntumor eindringt.
Es konnten erste Hinweise auf eine klinisch relevante Aktivität dieses Medikaments beim menschlichen Glioblastom nachgewiesen werden.
Daten aus dieser Studie deuten darauf hin, dass, obwohl Ribociclib in die Tumorregion gelangen und die Zellteilung stoppen kann, einige Tumorzellen in der Lage sind, der Behandlung zu entgehen.
Das Ivy Brain Tumor Center kam zu diesen Ergebnissen durch den Einsatz einer klinischen Phase 0 Studie. Das Phase-0-Studiendesign berücksichtigt die Wichtigkeit der Zeit für Hirntumorpatienten und erspart ihnen wertvolle Zeit, Mühe und Energie für Therapien, die nicht funktionieren, schreiben die Wissenschaftler.
© arznei-news.de – Quellenangabe: Ivy Brain Tumor Center
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.