MSSA: Beta-Laktam-Antibiotika vs Vancomycin

β-Lactam-Antibiotika im Vergleich zu Vancomycin bei der Behandlung von Methicillin-sensiblen Staphylococcus aureus-Blutstrominfektionen 11.06.2025 In einer neuen Metaanalyse zeigten β-Lactam-Antibiotika bei Patienten mit Methicillin-sensiblen Staphylococcus aureus (MSSA) Blutstrominfektionen eine signifikant schnellere...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Blutstrominfektionen können reduziert werden

Studie verglich Mortalität bei 7- und 14-tägiger Behandlung mit Antibiotika bei Blutstrominfektionen 22.10.2024 Laut einer neuen Studie ist eine siebentägige Antibiotikabehandlung von Krankenhauspatienten mit Blutstrominfektionen einer 14-tägigen Behandlung nicht unterlegen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Staphylococcus aureus Blutstrominfektion

Wirksamkeit und Sicherheit eines frühen Wechsels auf orale Antibiotika bei Staphylococcus aureus Blutstrominfektionen mit geringem Risiko (SABATO) 19.01.2024 Eine neue in The Lancet Infectious Diseases veröffentlichte Studie belegt die Wirksamkeit … Weiterlesen

Ceftobiprol gegen Staphylococcus aureus Bakteriämie

Studie untersuchte Ceftobiprol zur Behandlung von komplizierter Staphylococcus aureus Bakteriämie 28.09.2023 Ein Antibiotikum, das sich bei bakterieller Lungenentzündung als wirksam erwiesen hat, scheint auch bei der Bekämpfung methicillinresistenter Staphylokokkeninfektionen erfolgreich … Weiterlesen