Sepsis: Können Statine die Sterblichkeit reduzieren?

Die Verwendung von Statinen während des Aufenthalts auf der Intensivstation und klinische Ergebnisse bei kritisch kranken Patienten mit Sepsis 14.06.2025 Bei kritisch kranken Erwachsenen mit Sepsis ist die Einnahme von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wirksamkeit und Risiken von Probiotika bei Frühgeborenen

Probiotika verbunden mit verringerter Sterblichkeit bei Säuglingen 13.02.2025 Bei Säuglingen, die vor der 34. Schwangerschaftswoche geboren wurden und ein Geburtsgewicht von weniger als 1.000 g aufwiesen, wird der Einsatz von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vilobelimab (Gohibic) bei SARS-CoV-2-induziertem akutem Atemnotsyndrom

UPDATE – EU: SARS-CoV2-induziertes akutes Atemnotsyndrom (ARDS) – Die Europäische Kommission erteilt Gohibic die Zulassung 15.01.2025 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Gohibic (Wirkstoff ist Vilobelimab) der Firma InflaRx die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Blutstrominfektionen können reduziert werden

Studie verglich Mortalität bei 7- und 14-tägiger Behandlung mit Antibiotika bei Blutstrominfektionen 22.10.2024 Laut einer neuen Studie ist eine siebentägige Antibiotikabehandlung von Krankenhauspatienten mit Blutstrominfektionen einer 14-tägigen Behandlung nicht unterlegen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mortalität bei Sepsis: Piperacillin-Tazobactam vs. Cefepim

Häufig verwendetes Antibiotikum führt zu mehr Komplikationen und Tod bei den kränksten Patienten 20.05.2024 In Notaufnahmen und Intensivstationen müssen Ärzte blitzschnell entscheiden, welche Antibiotika sie einem Patienten verabreichen, wenn eine...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Paracetamol bei Sepsis vielversprechend

Paracetamol zeigt vielversprechende Wirkung bei der Abwendung des akuten Atemnotsyndroms und von Organschäden bei Patienten mit Sepsis 19.05.2024 Eine von den National Institutes of Health (NIH) unterstützte klinische Studie hat...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Staphylococcus aureus Blutstrominfektion

Wirksamkeit und Sicherheit eines frühen Wechsels auf orale Antibiotika bei Staphylococcus aureus Blutstrominfektionen mit geringem Risiko (SABATO) 19.01.2024 Eine neue in The Lancet Infectious Diseases veröffentlichte Studie belegt die Wirksamkeit...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Landiolol und Organversagen bei septischem Schock, Tachykardie

Landiolol verringert nicht das Organversagen bei Patienten mit septischem Schock und Tachykardie 02.11.2023 Eine Infusion von Landiolol verringert nicht das Organversagen bei Patienten mit septischem Schock und Tachykardie laut einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Septischer Schock: Nutzen der Kombination Hydrocortison und Fludrocortison

Vergleich der Wirksamkeit von Fludrocortison und Hydrocortison gegenüber Hydrocortison allein bei Patienten mit septischem Schock 27.03.2023 Patienten mit septischem Schock profitieren von Steroidmedikamenten (Kortikosteroiden), um die Dauer des Schocks zu...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sevuparin zur Behandlung von Sepsis: Ph-1-Studie

Modus Therapeutics meldet positive Topline-Daten aus einer Phase-1b-Studie zur Bewertung des Potenzials von Sevuparin für die Behandlung von Sepsis 22.02.2023 Modus Therapeutics berichtet über positive Ergebnisse seiner Phase-1b-Lipopolysaccharid (LPS) Provokationsstudie,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen