Vilobelimab (Gohibic) bei SARS-CoV-2-induziertem akutem Atemnotsyndrom

EU: SARS-CoV-2-induziertes septisches akutes Atemnotsyndrom – CHMP-Zulassungsempfehlung für Gohibic (Wirkstoff Vilobelimab) 15.11.2024 Der Ausschuss für Humanarzneimittel der Europäischen Zulassungsbehörde (CHMP) empfiehlt die Zulassung von Gohibic (aktive Substanz ist Vilobelimab) der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antibiotika bei Infektionen der unteren Atemwege

Große Studie zeigt, dass Antibiotika bei den meisten Infektionen der unteren Atemwege nicht effektiv sind 15.04.2024 Die Einnahme von Antibiotika hatte keinen messbaren Einfluss auf den Schweregrad oder die Dauer … Weiterlesen

TCM: Yu Ping Feng wirksam bei Atemwegsinfektionen

Sicherheit und Wirksamkeit von traditioneller chinesischer Medizin (Yu Ping Feng Granulat) bei Kindern mit rezidivierenden Atemwegsinfektionen 06.07.2022 Yu Ping Feng (YPF, 玉屏风) – eine patentierte Formel, die als zusammengesetztes Granulat … Weiterlesen

Lungeninfektion: Inhalative Antibiotika vielversprechend

Inhalieren des Antibiotikums Aztreonam verbessert die Symptome von Bronchiektasie 18.06.2021 Die Methode, bei der Antibiotika mit Hilfe eines Verneblers direkt in die Lunge eingebracht werden, vermeidet viele der Nebenwirkungen von … Weiterlesen

Protonenpumpenhemmer – Lungeninfektion

Definition Liste Nebenwirkungen 19.09.2018 Kein erhöhtes Risiko für Lungeninfektionen bei Säuglingen Weitere News zu den Protonenpumpenhemmern Kein erhöhtes Risiko für Lungeninfektionen bei Säuglingen 19.09.2018 Die im Fachblatt Journal of Pediatric … Weiterlesen