Pflanzliche Ernährung verbessert Gesundheit von Menschen mit Nierenerkrankungen

Pflanzliche Ernährung mit hoher Diversität und Darm-Mikrobiom, Plasma-Metabolom und Symptome bei Erwachsenen mit chronischen Nierenerkrankungen 29.03.2025 Neue Forschungsarbeiten der University of Wollongong (UOW) haben ergeben, dass eine Ernährung mit verschiedenen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Warum Zitrusfrüchte Depressionen lindern könnten

Orangen

F. prausnitzii beeinflusst möglicherweise den Zusammenhang zwischen dem Verzehr von Zitrusfrüchten und Depressionen 24.02.2025 Der Verzehr einer Orange (oder anderer Zitrusfrüchte) pro Tag kann das Depressionsrisiko eines Menschen um 20...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Verzehr von Mandeln beeinflusst Darmgesundheit

Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsstrategien zur Rolle von Mandeln für die kardiometabolische Gesundheit 19.02.2025 Der Verzehr von Mandeln und die Darmgesundheit können miteinander in Verbindung stehen und die Rolle des...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Saftkuren können schlecht für die Gesundheit sein

Juicing: Auswirkungen von Gemüse- und Fruchtsäften auf die Zusammensetzung des Darm- und Mundmikrobioms 05.02.2025 Glauben Sie, dass Ihre Saftkur Sie gesünder macht? Eine neue Studie legt nahe, dass sie das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Vitamin-, Mineralien-Mangel bei Menschen mit Typ-2-Diabetes

Studie untersuchte Belastung durch Mikronährstoffmangel bei Patienten mit Typ-2-Diabetes 29.01.2025 Mikronährstoffmangel, d. h. eine viel zu niedrige Zufuhr von Vitaminen und Mineralien, die für eine gesunde Körperfunktion unerlässlich sind, ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ballaststoffe fördern Wachstum guter Bakterien und schützen vor Darminfektionen

Studie untersuchte die Dynamik von Bakterien im menschlichen Darmmikrobiom über globale Populationen hinweg 11.01.2025 Darmbakterien aus der Familie der Enterobacteriaceae sind weltweit eine der Hauptursachen für opportunistische Infektionen. Da sie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Darmmikrobiom bei veganer, vegetarischer oder omnivorer Ernährung

Ernährungsgewohnheiten führen zu unterschiedlichen Darmmikrobiomen und beeinflussen die Gesundheit 07.01.2025 Eine abwechslungsreiche, gemüsereiche Ernährung ist bekanntlich gesund für das eigene Wohlbefinden. Fleischkonsum – insbesondere rotes Fleisch – kann zu chronischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Können Obst und Gemüse vor depressiven Symptomen schützen?

Zwillingsstudie: Längsschnittliche Zusammenhänge zwischen dem Verzehr von Obst und Gemüse und depressiven Symptomen bei Erwachsenen mittleren und höheren Alters 03.12.2024 Forschungsergebnisse aus vier großen internationalen Zwillingsstudien deuten darauf hin, dass...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kaffee kann Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms stark beeinflussen

Kaffeekonsum steht mit der Häufigkeit und Prävalenz eines Bakteriums im Darm in Verbindung 24.11.2024 Ein großes internationales Team von Medizinern hat herausgefunden, dass regelmäßige Kaffeetrinker viel mehr von einer bestimmten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Mehr als nur Darmgesundheit – Präbiotika fördern mentales Wohlbefinden

Auswirkungen einer vielfältigen präbiotischen Fasermischung auf Entzündungen, die Darmmikrobiota und affektive Symptome beim metabolischen Syndrom 23.10.2024 Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ein präbiotisches Präparat Entzündungen reduzieren kann. Dies könnte bei Menschen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen