Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Newsletter
  • Krankheiten
  • Arzneimittel
  • Erfahrungsberichte
  • Bezahlinhalte
Newsletter abonnieren Login
Arznei-News

Arznei-News

Epilepsie / Krampfanfälle

News aus der Forschung zu Medikamenten für die Behandlung von Epilepsie bzw. Krampfanfällen.
Eine Übersicht der Medikamente (Antiepileptika) zur Behandlung dieser Erkrankung finden Sie in dieser Liste.

Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)

Rufinamid (Inovelon) bei Epilepsie

09.06.202110.01.2020 Autor: Christian Hilscher Christian Hilscher

Einsatz bei Epilepsie: Adjunktiv-Medikament Rufinamid bei epileptischen partiellen Anfällen hilfreich

Kategorien Nervensystem, Psyche Schlagwörter Epilepsie / Krampfanfälle

Epilepsie-Medikamente

23.02.202409.01.2020 Autor: Christian Hilscher Christian Hilscher

In der Dauerbehandlung von Epilepsie kommen Antikonvulsiva wie Carbamazepin (vorrangig fokal), Valproinsäure (primäre und sekundäre generalisierte Anfälle) zum Einsatz.

Kategorien Nervensystem, Psyche Schlagwörter Epilepsie / Krampfanfälle Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?
Neuere Beiträge
← Zurück Seite1 … Seite3 Seite4

Mitglieder-Login

Noch kein Konto? | Passwort vergessen?

Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat)
  • Liste der Arzneimittel
  • Erfahrungsberichte zu Medikamenten
  • Krankheiten, Symptome
  • Erfahrungsberichte zu Erkrankungen
  • Arzneimittelgruppen

Kategorien

  • Antiinfektiva / Impfstoffe
  • Atemwege
  • Blut, Blutbildende Organe
  • Gesundheitstipps / Ernährung
  • Haut (Dermatika)
  • Herz-Kreislauf-System
  • Hormontherapie
  • Immunsystem
  • Krebs / Neoplasien
  • Muskel-Skelett, Bindegewebe
  • Nervensystem, Psyche
  • Sinnesorgane
  • Stoffwechsel / Verdauung
  • Urogenitalsystem
  • Verschiedenes

Die Informationen auf Arznei-News.de sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

AGB
Impressum - Kontakt - Copyright - Datenschutz (Cookies)
Haftungsausschluss - Arzneimittel-, Behandlungshinweise

©arznei-news.de
Keine Gewähr für die Richtigkeit der Informationen!