Antidepressiva während Schwangerschaft mit Epilepsie bei Kindern verbunden?

Mütterlicher Gebrauch von serotonergen Antidepressiva in der Schwangerschaft und Risiko von Krampfanfällen beim Kind 12.05.2022 Eine neue Studie deutet darauf hin, dass die Einnahme von Antidepressiva durch Mütter während des...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Fenfluramin wirksam bei Lennox-Gastaut-Syndrom

Wirksamkeit und Sicherheit von Fenfluramin bei der Behandlung von Krampfanfällen im Zusammenhang mit dem Lennox-Gastaut-Syndrom 03.05.2022 Bei Patienten mit Lennox-Gastaut-Syndrom ist die prozentuale Verringerung der Häufigkeit von Sturzanfällen unter Fenfluramin...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Perampanel bei pädiatrischer Epilepsie gut verträglich

PROVE-Phase IV-Studie zu Perampanel in der praktischen klinischen Versorgung von Patienten mit Epilepsie: Zwischenanalyse bei pädiatrischen Patienten 18.03.2022 Täglich oral eingenommenes Perampanel wurde im Allgemeinen gut vertragen, und die Retentionsraten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antiepileptika-Blutkonzentrationen während der Schwangerschaft

Blutkonzentrationen gängiger Antiepileptika sinken während Schwangerschaft; Krampfanfälle drohen 15.02.2022 Die Blutkonzentration vieler häufig verwendeter Antiepileptika sinkt mit Beginn der Schwangerschaft drastisch ab, berichten Forscher der University of Pittsburgh und der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cannabis gegen Epilepsie bei Kindern wirksam

Cannabis als Ganzpflanze wirksam und verträglich bei behandlungsresistenter pädiatrischer Epilepsie 17.12.2021 Medizinisches Cannabis als Ganzpflanze scheint bei Kindern mit schwer behandelbarer Epilepsie wirksam und gut verträglich zu sein, so das...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Epilepsie – Levetiracetam vs. Oxcarbazepin: Frakturrisiko bei Kindern

Auswirkungen von Levetiracetam und Oxcarbazepin auf das 4-Jahres-Fragilitätsfrakturrisiko bei präpubertären und pubertären Kindern mit Epilepsie 20.09.2021 Eines der beiden am häufigsten verschriebenen Medikamente gegen Krampfanfälle kann das Risiko für Knochenbrüche...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Wirksamkeit von 4-Aminopyridin gegen Epilepsie

4-Aminopyridin: Erste spezifische medikamentöse Therapie für eine schwere Frühform der Epilepsie (‚gain-of-function‘-KCNA2-Enzephalopathie) 03.09.2021 Epilepsie tritt in verschiedenen Formen auf. Bei der genetisch bedingten Form treten bereits im ersten Lebensjahr schwere...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Infantile Spasmen: Vergleichende Wirksamkeit der Erstbehandlung

Empfohlene Erstbehandlungen für kindliche Spasmen sind anderen Therapien überlegen 01.09.2021 Kinder mit infantilen Spasmen, einer seltenen Form epileptischer Anfälle, sollten mit einer der drei empfohlenen Therapien behandelt werden, und von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neuere Antiepileptika: Studie untersuchte Suizidrisiko

Warnhinweis zum Suizidrisiko bei neueren Medikamenten gegen Krampfanfälle ist unzureichend belegt: Studie 03.08.2021 Die meisten Medikamente gegen Krampfanfälle (Antiepileptika oder Antikonvulsiva genannt) enthalten einen Warnhinweis, der auf erhöhte Suizidalität hinweist:...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Auswirkungen von Antiepileptika in Schwangerschaft auf Kognition des Kindes

Studie untersuchte Folgen von Antiepileptika-Exposition in Schwangerschaft auf kognitive Entwicklung von Kindern (2 Jahre) von Frauen mit Epilepsie 09.06.2021 Eine in JAMA Neurology veröffentlichte Studie legt nahe, dass es keinen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen