Chronische Cluster-Kopfschmerzen: Erenumab (Aimovig) von Nutzen?

Studie untersuchte Wirksamkeit von Erenumab bei chronischen Cluster-Kopfschmerzen 04.07.2025 Ist der monoklonale Antikörper Erenumab (Aimovig) gegen den Calcitonin-Gen-verwandten Peptid (CGRP)-Rezeptor bei der Behandlung von Patienten mit chronischen Cluster-Kopfschmerzen (CCH) wirksam?...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Migräneprophylaxe: Vergleich von Atogepant und Topiramat

Neue Daten einer direkten Vergleichsstudie der Phase 3 von Atogepant (QULIPTA® / AQUIPTA®) und Topiramat bei der Migräneprophylaxe 24.06.2025 Positive Topline-Ergebnisse einer multizentrischen, randomisierten, doppelblinden Phase-3-Studie zu Verträglichkeit, Sicherheit und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Migräne: Diabetes-Medikament zeigt sich vielversprechend

Ein Diabetes-Medikament, das den Druck der Gehirnflüssigkeit senkt, hat die Anzahl der Migräne-Tage pro Monat um mehr als die Hälfte reduziert 22.06.2025 Forscher verabreichten 26 Erwachsenen mit Adipositas und chronischer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Clusterkopfschmerzen: Eptinezumab zur Prävention?

Wirksamkeit und Sicherheit von Eptinezumab bei episodischem Clusterkopfschmerz 05.06.2025 Eine aktuelle Studie untersuchte, ob Eptinezumab bei der Behandlung von episodischem Clusterkopfschmerz (ECH, episodic cluster headache) wirksam und gut verträglich ist....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Rizatriptan bei akuter vestibulärer Migräne

Rizatriptan vs. Placebo bei vestibulären Migräneattacken 27.05.2025 Studie untersuchte, ob Rizatriptan bei der Behandlung von Vertigo, Unruhe/Schwindel, Kopfschmerzen und anderen Symptomen von vestibulären Migräneattacken wirksam ist. Die Studie An dieser...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Migräne und Depression: Kann Fremanezumab (Ajovy) helfen?

Fremanezumab (Ajovy) zur Behandlung von Patienten mit Migräne und einer komorbiden schweren depressiven Störung 26.05.2025 Eine neue Studie untersuchte die Wirksamkeit von Fremanezumab (von Teva unter dem Namen Ajovy vertrieben)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ubrogepant in der Prodromalphase der Migräne

Ubrogepant kann Prodromalsymptome wie Photophobie, Fatigue, Phonophobie und kognitive Funktionsstörungen bereits in der ersten Stunde behandeln 14.05.2025 Laut einer neuen Studie kann Ubrogepant in der Prodromalphase der Migräne häufige Prodromalsymptome...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kombinationstherapie bei Migräne empfohlen

Pharmakologische Behandlungen von akutem episodischem Migränekopfschmerz im ambulanten Bereich 22.03.2025 In einer klinischen Leitlinie werden Empfehlungen für die pharmakologische Behandlung von akuten episodischen Migränekopfschmerzen im ambulanten Rahmen in den Annals...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Antiepileptikum könnte Migräneattacken bei Kindern und Jugendlichen verhindern

Zusammenhang zwischen der Einnahme eines Antiepileptikums und der Verringerung der Migränetage bei Kindern und Jugendlichen 27.02.2025 Für Kinder und Jugendliche mit Migräne könnte es eine neue präventive Behandlung geben. Dies...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Symbravo (Meloxicam / Rizatriptan) zur Akutbehandlung von Migräne

FDA-Zulassung von SYMBRAVO® (Meloxicam und Rizatriptan) für die Akutbehandlung von Migräne mit oder ohne Aura bei Erwachsenen 06.02.2025 Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Symbravo (Meloxicam und Rizatriptan) für die akute Behandlung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen