Tolebrutinib bei nicht-rezidivierender sekundär-progredienter Multipler Sklerose von Nutzen

Studie mit Tolebrutinib zeigt erstmals eine Verzögerung der bestätigten Behinderungsprogression bei nicht-rezidivierender sekundär-progredienter MS 23.04.2025 Eine klinische Studie mit einem oral zu verabreichenden Bruton-Tyrosinkinase-Hemmer hat bei Patienten mit nicht-rezidivierender sekundär...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose: Studie zeigt Remyelinisierung, verbesserte neuronale Funktion

Physiologische und anatomische Belege für neuronale Reparatur und Remyelinisierung in einer Langzeit-Open-Label-Verlängerung 17.04.2025 Auf der Jahrestagung 2025 der American Academy of Neurology (AAN) stellten Forscher neue Daten aus der langfristigen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MS (nicht-rezidivierend, sekundär-progredient): Medikament verlangsamt Behinderung

Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor im Vergleich zu Placebo bei nicht-rezidivierender sekundär-progredienter Multipler Sklerose: Ergebnisse einer Phase-3-Studie zu Wirksamkeit und Sicherheit 10.04.2025 Ein gehirngängiger und bioaktiver Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor, der die anhaltende Immunaktivierung im zentralen Nervensystem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hochdosisstudie MUSETTE zu Ocrelizumab bei Patienten mit schubförmiger Multipler Sklerose

Die Studie hat ihren primären Endpunkt nicht erreicht; die Ergebnisse unterstützen OCREVUS IV 600 mg als optimale Dosis zur Verlangsamung des Fortschreitens der Behinderung 03.04.2025 Roche berichtet, dass die Phase-III-Studie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose: Vitamin D reduziert Krankheitsaktivität im Frühstadium

Hochdosiertes Vitamin D bei klinisch isoliertem, für Multiple Sklerose typischem Syndrom 28.03.2025 Multiple Sklerose (MS) beginnt in der Regel mit einem akuten Schub, der das zentrale Nervensystem betrifft, wie z....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Tolebrutinib zielt bei der MS-Behandlung auf chronische Läsionen ab

Paramagnetische Randsaumläsionen als prognostischer und prädiktiver Biomarker in den Tolebrutinib-Phase-3-Studien für Behinderungsergebnisse 03.03.2025 Eine neue Analyse von Daten aus klinischen Phase-III-Studien, die auf dem ACTRIMS-Forum 2025 in West Palm Beach,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MS-Medikamente in Schwangerschaft und die Auswirkungen auf das Kind

Studie untersuchte Auswirkungen von MS-Medikamenten auf die Schwangerschaftsergebnisse bei Multipler Sklerose 22.12.2024 Eine aktuelle Studie untersuchte, welche Auswirkungen Multiple Sklerose und die Behandlung mit Medikamenten (krankheitsmodifizierende Therapie: DMT für Disease...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Multiple Sklerose: Modafinil + Verhaltenstherapie gegen Fatigue

Vergleichende Wirksamkeit von Kognitiver Verhaltenstherapie, Modafinil und ihrer Kombination zur Behandlung von Fatigue bei Multipler Sklerose 17.10.2024 In einer Studie über gängige Behandlungsmethoden für Menschen mit Multipler Sklerose führten sowohl...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MS: Aggressive frühzeitige Therapie kann Fortschreiten verlangsamen

MS-Patienten mit chronischen Hirnläsionen bauen schneller ab; eine frühere aggressive Behandlung kann Läsionen verhindern und das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen 30.09.2024 Die Verringerung oder Verhinderung von paramagnetischen Randläsionen (PRL, paramagnetic...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MS: Anti-CD20-Medikamente gegen das Fortschreiten der Behinderung

Anti-CD20-Therapien bei nicht-vorbehandelten Patienten mit primär progredienter Multipler Sklerose 29.09.2024 Bei Patienten mit primär progredienter Multipler Sklerose (PPMS) unterscheidet sich die Zeit bis zur bestätigten Progression der Behinderung (CDP) nicht...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen