Psilocybin bei körperdysmorpher Störung

Eine Einzeldosis Psilocybin verändert funktionelle Netzwerke im Ruhezustand bei Patienten mit Dysmorphophobie 25.09.2024 Die körperdysmorphe Störung (auch Dysmorphophobie, Entstellungssyndrom oder Körperbildstörung) ist eine belastende psychische Erkrankung, die durch eine zwanghafte...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Depression: Wirksamkeit von Psilocybin vs. Escitalopram

Wirkung von Psilocybin im Vergleich zu Escitalopram auf den Schweregrad der Depressionssymptome bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer klinischer Depression: 6-monatige Beobachtungsstudie 22.09.2024 Ein direkter Vergleich zwischen der experimentellen psychedelischen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Können Psychedelika die Suchtbehandlung verbessern?

Von der Forschung zur Realität: Ein Bild vom aktuellen Stand der psychedelisch unterstützten Psychotherapien bei Drogensüchten 26.08.2024 Nachdem psychedelische Substanzen jahrelang als gefährliche „Partydrogen“ galten, erhalten sie nun wieder mehr … Weiterlesen

Vergleich: Psychedelika vs. Escitalopram bei Depression

Studie verglich Wirkung von Psilocybin, Lysergsäurediethylamid (LSD), MDMA (Ecstasy), Ayahuasca mit Escitalopram bei depressiven Symptomen 22.08.2024 Hohe Dosen von Psilocybin – dem Wirkstoff in Zauberpilzen – scheinen eine ähnliche Wirkung … Weiterlesen

Können Psychedelika stotternden Menschen helfen?

Die Erfahrungen von Stotterern mit klassischen Psychedelika: Eine Selbstauskunftsstudie 30.05.2024 Synästhesie, Halluzinationen, Euphorie. Die dokumentierten Wirkungen klassischer psychedelischer Substanzen wie Psilocybin (Zauberpilze) oder Lysergsäurediethylamid (LSD) sind enorm. Ein Team von … Weiterlesen