Forscher untersuchen Tapinarof-Creme in Phase-3-Studien auf Wirksamkeit bei Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte)

10.12.2021 Laut einer im New England Journal of Medicine veröffentlichten Studie ist die Tapinarof-Creme bei Erwachsenen mit Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) besser als eine Kontrollsalbe, um den Schweregrad der Erkrankung zu verringern.
Dr. Mark G. Lebwohl von der Icahn School of Medicine am Mount Sinai in New York City und Kollegen führten zwei identische randomisierte Phase-3-Studien mit Tapinarof bei Erwachsenen mit leichter bis schwerer Plaque-Psoriasis durch. Erwachsene mit einem Ausgangswert des Physician’s Global Assessment (PGA) von 2 (leicht) bis 4 (schwer) und 3 bis 20 Prozent der gesamten betroffenen Körperoberfläche wurden nach dem Zufallsprinzip in einem Verhältnis von 2:1 einer 12-wöchigen Anwendung von Tapinarof 1 Prozent Creme oder einer Vehikelcreme einmal täglich zugewiesen. Insgesamt wurden 510 bzw. 515 Patienten in die Studien 1 und 2 aufgenommen.
Die Forscher stellten fest, dass 35,4 bzw. 6,0 Prozent der Patienten in der Tapinarof- bzw. Placebogruppe in Studie 1 und 40,2 bzw. 6,3 Prozent der Patienten in Studie 2 hinsichtlich PGA ansprachen. Bei den sekundären Endpunkten und den von den Patienten berichteten Ergebnissen gingen die Ergebnisse überwiegend in dieselbe Richtung. Follikulitis, Nasopharyngitis, Kontaktdermatitis, Kopfschmerzen, Infektionen der oberen Atemwege und Juckreiz waren unerwünschte Ereignisse im Zusammenhang mit der Tapinarof-Creme.
In diesen 12-wöchigen Studien war der topische Aryl-Kohlenwasserstoff-Rezeptor-modulierende Wirkstoff Tapinarof dem Vehikel bei der Verringerung der Manifestationen der Psoriasis überlegen, war aber mit lokalen Nebenwirkungen und Kopfschmerzen verbunden, schreiben die Autoren.
© arznei-news.de – Quellenangabe: N Engl J Med 2021; 385:2219-2229 DOI: 10.1056/NEJMoa2103629
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.