Erfahrungsberichte zu Baricitinib (Olumiant):
Seite: 2
Werner G. sagte am 09/10/2017:
Meine Lebensgefährtin ( 71) erhält seit 2 Monaten von ihrem Rheumatologen
Olumiant und hat nach ca 7 Wochen erstmals das Gefühl, dass das Medikament in Gegensatz zu anderen Biologikas (Humira Spritzen, ect.) wirkt. Ihre starken rheumatischen Beschwerden ( chron. Polyarthritis seit 21 Jahren akut) werden langsam weniger. Leider erhält sie das Medikament nur aus der Klinik und sie hofft sehr, dass es auch in Österreich freigegeben wird.
Aber wir sind nicht nur hier wie üblich an letzter Stelle in Europa.
Langsam ist es eine Schande, Österreicher zu sein.
Mit den besten Grüßen
Ing Werner G.
Chrispin sagte am 21/10/2017:
Hallo, ich bin 46 Jahre alt und habe seit fast 23 Jahren RA (Poliarthritis). Ich habe fast alle Basistherapien (Alzufidine, Cortison, Quensyl, Leflunomid, Arava, MTX etc.) und viele Biologicals ( Humira, Enbrel, RoActremra) ausprobiert, und leider keine Erfolge gehabt, außer zum Teil schwerste Nebenwirkungen. Mein Arzt schlägt mir nun eine Therapie mit Olumiant vor, nach anfänglicher Skepsis, möchte ich nun doch mit der Therapie beginnen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass der RA Prozess endlich auf gehalten wird, auch wenn es sehr schwer ist nach so vielen Tiefschlägen und einer Schwerbehinderung von 50% den Glauben in die Schulmedizin nicht zu verlieren.
Roona sagte am 14/08/2018 :
Es ist mir unerklärlich, dass ich trotz 2mg Olumiant seit Beginn der Einnahme Ende Juni 2018 immer noch ein entzündetes Kniegelenk habe. Kann kaum richtig gehen und der Kreislauf leidet infolgedessen stark mit. Auch Physiotherapie kann kaum richtig durchgeführt werden! Jetzt ist es bereits Mitte August 2018.
Die Kniegelenkentzündung war merkwürdigerweise vor der Einnahme nicht zu spüren, sondern eher die Polymyalgia Rheumatica. Die ist jetzt aber glücklicherweise verschwunden.
Muss ich wohl noch Geduld aufbringen? Oder liegt es an der gegenwärtigen Hitzewelle? Auf 4mg Olumiant möchte ich nicht „gehen“, da ich schon älter bin und die NW enorm spüre! kann ich wohl noch hoffen???
Hoppediz sagte am 16.09.2018:
Ich bin 82 Jahre alt, m. RA seit fast 30 Jahren mit noch anderen Grunderkrankungen. Die gängigen Rheuma-Medikamente habe ich fast alle durch mit mehr oder weniger Erfolgen, wie üblich. Seit 8 Wochen nehme ich Olumiant 4mg, und alle Themen wie Schwellungen/Schmerzen sind wie weggeblasen!! Sogar das Laufen macht wieder Spaß!!
Cleopatra sagte am 26.10.2018:
Habe sehr spät diagnostizierte rheumatoide Arthritis.Behandlung ca.1Jahr mit MTX,Cimzia oder Rocatemra führten schließlich zu erheblichen Blutbilveränderungen,sodaß alle Medikamente abgesetzt werden mussten.Nach ca 4 Wochen Pause, starke Beschwerden bekommen.Seit ca.7 Wochen nehme ich Olumiant 4 mg.Nach ca. 4 Wochen trat deutliche Besserung ein, sodaß ich
schmerzfrei laufen kann .Hoffentlich bleibt Erfolg anhaltend.
Felix sagte am 05.11.2018:
Sehr geehrte Damen u Herren. Benutze dieses Medikament jetzt seit 3Wochen.Ich muss sagen ,daß es mir sehr gut hilft und bis heute keine nennenswerte Nebenwirkungen herforgerufen hat. Nehme es tàglich mit 2mg Prednisolon ein. Morgensteifigkeit ist kaum vorhanden,Schmerzen fast gegen Null.
Lisa sagte am 01.12.2018:
Habe seit sechs Jahren PMR und wurde mit Prednisolon , Mtx, Arava Medrol, etc. behandelt. Habe seit einem Jahr eine Knieprothese Konnte mich aber von der OP nicht so richtig erholen da mein Knie immer wieder neue Entzündungen aufwies. Nehme jetzt seit drei Monaten Olumiant 4 mg und es hat bei mir seit der ersten Tablette deutlich geholfen so dass ich wieder gut gehen kann und das Leben wieder Spaß macht. Habe aber eine deutliche Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen in den Beinen am Bauch an den Oberarmen festgestellt. Weiß jetzt nicht ob ich Olumiant weiter nehmen kann. Es wäre sehr schade da ich mich seit sechs Jahren nicht mehr so wohl gefühlt habe. Jetzt muss ich abwarten was mein Blutbild ergibt und was der Arzt dazu sagt.
Carlotta sagte am 03.12.2018:
Bin weiblich 50 Jahre, seit 2 Jahren diagnostizierte RA. Nach Umwegen über Acemetacin, MTX, Sulfasalazin, Naproxen und Cortison und anderen bin ich jetzt bei Olumiant. Nehme 4mg/Tag seit 3 Wochen. Entzündungswerte sind von 140 CRP auf 0,8 CRP gefallen :-) , Cholesterin ist stark gestiegen, Leberwerte sind ebenfalls angestiegen. Das Präparat braucht auf jedenfall engmaschige Blutuntersuchungen.
Bewegung ist wieder voll umfänglich möglich, keine Schmerzen, keine Schwellungen, keine Morgensteifigkeit oder Wetterfühligkeit mehr. Habe nun die Hoffnung auf Remission. Ich bin froh dieses Medikament zu haben. Im Gegensatz zu MTX (habe ich nicht vertragen) fühle ich mich wieder fit uns leistungsfähig.
Lieblingsmensch sagte am 10.12.2018:
Ich bin 43Jahre, nehme seit Februar Oluminant 4mg täglich.Hatte trotz MtX und Quensyl Schwellungen und Schmerzen in den Händen und Fingern.
Seit ich Oluminant nehme und seine Wirkung eingesetzt hat, ist alles besser geworden.
Selbst das MTX könnte ich vor 3Monaten absetzen und es ist nichts schlechter geworden.
Ich habe das Glück, dass ich es bisher gut vertrage. Einziger Nachteil ist, dass ich an Gewicht zugelegt habe, aber ich probiere es nun mit gesunder Ernährung in den Griff zu bekommen bzw gegen weitere Kilos entgegen zu wirken.
Schlumpfine sagte am 01.01.2019:
Bin Mitte 40, habe seit ein paar Jahren RA und versuchte bislang nur MTX und Leflunomid. Ersteres vertrug ich nicht und Letzteres wirkte nicht ausreichend.
Nehme also seit Beginn der Markteinführung Olumiant 4mg. Das sind nun 21 Monate. Es wirkt super, ich bin in Remission. An Nebenwirkungen hatten sich sofort erhöhte Blutfette und geringe Gewichtszunahme entwickelt. Aber das ist nicht weiter tragisch.
Problematisch scheint nun nach diesen fast zwei Jahren der Einnahme die Infektanfälligkeit zu werden…
Ich habe seit drei Monaten ständig irgendwelche Krankheiten (Erkältung mit Fieber, Bronchitis, Sinusitis, Konjunktivitis, etc.). Da dies alles im Beipackzettel ganz oben steht, denke ich, es liegt an der Immunsuppression.
Sollte das so weitergehen, muss ich Olumiant absetzen. Das wäre sehr sehr schade.
Total interessant und auch praktisch finde ich, dass ich Olumiant ganz prima bei Infekten pausieren kann. Meine Rheumabeschwerden bleiben wochenlang weg und ich kann in Ruhe den Infekt ausheilen. Nach einem vollständigen Jahr der Einnahme blieben die Beschwerden sogar ganze zehn Wochen weg. Ich pausierte also nach Ausheilen des Infektes noch weiter. Das war toll, zehn Wochen ohne Medikament :-)
Muss allerdings dazusagen, dass ich nebenbei auch Boswellia Serrata, Kurkuma und MSM in hochdosierter Form nehme, und das durchgehend seit zwei Jahren. Bin überzeugt, dass diese Ergänzungsmittel unterstützend wirken in der Zeit der Pausierung von Olumiant.
Zoraida sagte am 07.02.2019:
Ich bin 67Jahre und weiblich . Habe seit 30 Jahren RA . Dezember 2018 bekam ich Olumiant 4mg verschrieben.Nac h einen Monat bekam ich die ersten Nebenwirkungen . Atembeschwerden im oberen Bereich durch Anschwellen der Atemwege , dann Ohrengeräusche und Übelkeiten , Müdigkeit und säucherliches Aufstoßen . Nach zwei Monaten dann der absolute Höhepunkt . Ich bekam eine Gürtelrose im mittleren und linken Brustbereich und ebenfalls am linken Rücken . Bis heute leide unter großen Schmerzen . Ich habe das Olumiant sofort abgesetzt . Diese Nebenwirkungen werden auch im Informationsblatt von Baricitinib beschrieben . Bis ich wieder eine andere Therapie beginnen kann muss erst mal die Gürtelrose abgeklungen sein und mein Blutbild untersucht werden .
Bine78 sagte am 10.02.2019:
Ich habe seit 25 Jahren CP und nehme es seit Mai 2017. Dieses Jahr musste ich es absetzen weil mein Blutdruck über 200 ging. Habe es vorallem in den Händen gemerkt.
Anonymous sagte am 21.02.2019:
Nehme seit September 2018 Olumiant 4 mg es ist ein Wundermittel für mich . Der Bericht von Lisa 01.12.2018 könnte meiner sein genau identisch. Würde mich gerne mit ihr austauschen ob sie es weiter nehmen darf?
Anonymous sagte am 28.02.2019:
Hallo,
habe seit 2003 RA, und habe neben MTX, Cortison und verschiedenen Biologica schon einiges mit mäßigem Erfolg eingenommen, Seit 14 Tagen nehme ich jetzt Olumiant 4mg und habe seit 3 Tagen Beschwerden, Ohrensaußen sehr laut, aufstoßen, Übelkeit, und Bauchschmerzen mit erbrechen. Nächste Woche habe ich den ersten Kontrolltermin und heute wurde Blut abgenommen, hat jemand Erfahrung ob diese Beschwerden weniger werden oder weg gehen? Schmerztechnisch geht es mir relativ gut.
Anonymous sagte am 27.05.2019:
Habe seit dem letzten Jahr durch die Einnahme von Olumiant von 55kg auf 65 kg Körpergewicht ungewollt aufgestockt und bin damit sehr unglücklich und ich bemerke die steigende Wassereinlagerung in den Armen und Beinen.
Lama sagte am 13.06.2019:
Nach 5 Monaten olumiant 4mg mit Besserung der Beschwerden habe ich jetzt seit 3 Wochen eine heftige Gürtelrose im Brustbereich und Olumiant abgesetzt.Ich weiss nicht, ob und wann ich es wieder nehmen kann.
Bibi sagte am 16.07.2019:
Nehme seit 2019 Olumiant, habe seid dem 10.kg Zugenommen.Hab am Donnerstag einen Termin beim Rheumatologe, bin gespannt was er sagt.Mein Cholesterin ist auf 318 gestiegen.Bin nicht so glücklich damit.(Nebenwirkungen).
Roland P. sagte am 12.08.2019:
Habe 6 Wochen weg. einer RA Olumiant eingenommen. Keine Besserung .
Als Nebenwirkung entstand ein schlecht heilendes Atrophisches Ulcus (nicht heilende Wunde ) im Nasenvorhof, das auch nach Absetzen des Olumiants nach einer Woche immer noch besteht.
Ingebo sagte am 07.09.2019:
Ich nehme seit Juli 2019 Olumiant. Meine Blutwerte sehen gut aus (also Entzündungswerte). Aber ich habe inzwischen 8kg zugenommen und sie drücken auf meine entzündeten Fußgelenke. Mein Rheumatologe hat für die Gewichtszunahme noch keine Lösung.
Elfriede sagte am 16.10.2019:
Hallo, nehme jetzt seit 7 Wochen Olumiant. Bin 54 Jahre und habe die RA seit 22 Jahren , habe schon einiges durch an Medikamenten. Bis vor 7 Wochen wurde Rituximab ausprobiert, aber leider keine Besserung. Seit Olumiant eine deutliche Besserung, vor allem weniger schmerzhafte Schübe. Aber die Gelenke die bis dato gelitten haben z.b. Knie wird auch hier nicht besser. Aber endlich weniger Schmerzen , denn bei allem Übel ist man irgendwann noch depressiv. LG Elfriede
Christkind 61 sagte am 23.10.2019:
Ich nehme Oluminant 4mg seit 2 Wochen und war noch niemals so Schmerzfrei.Ich habe soviel ausgetestet und meine Beschwerden würden zum Höllentrip.Entlich ein Medikament das bei mir wirkt!!!!Nebenwirkungen,wie Magen und Darmprobleme sind da aber Lebensqualität zurückzugewinnen ist wichtiger!!!!Ich hoffe das die Blutkontrollen und Nebenwirkungen im Rahmen bleiben.Ich kann nur jedem RA Patienten dazu raten es zu versuchen! Alles Gute und gebt nicht auf.C.J
Anonymous sagte am 07.11.2019:
Habe seid fast 2j.rheumatoider arthritis.seid ich olumiant 4mg. einnehme, bin ich fast schmerzfrei und auch die morgensteifigkeit hat sich stark verbessert. leider habe ich bis jetzt 6kg zugenommen, sowie wassereinlagerungen in den beinen, armen und bauch bekommen. sowie starke pigmentstörung der haut. mein rheumadoc sagte ich soll trotz der nebenwirkung das medikament weiter so wie bisher einnehmen. nächste kontrolle habe ich erst im februar 2020.
Wieder gut drauf sagte am 24.11.2019:
Habe seid Januar 17 RA, wurde mit Cortison und ,,Kevzara,, behandelt. Mir ging es sehr schlecht starke schmerzen durch Entzündungen ( Nebenwirkung von Kevzara) Nach absetzen und wechsel zu Oluminat 4mg ab Oktober,ging es mir von Tag zu Tag besser, ich habe wieder Vertrauen zu meinem Körper gefunden. Kann mich schmerzfrei bewegen.
Laborwerte werden von mal zu mal besser. Ich bin mit dem Medikament sehr zufrieden, jeder Mensch und Körper ist und reagiert anders auf Medikamente. Rheuma ist eine Komplizierte Erkrankung und es ist schwer die passende Behandlung zu finden.
Karin sagte am 29.11.2019:
Hallo, ich habe seit 2 Jahren RA. Seitdem wurde ich mit MTX und Cortison behandelt. Zwischendurch zusätzlich noch Leflunomid, das außer Nebenwirkungen keine Wirkung zeigte. Immer wieder schmerzhafte Schübe.
Nun nehme ich seit 5 Monaten Olumiant 4mg, dazu spritze ich weiterhin MTX.
Ich hätte nie gedacht, daß ich jemals wieder ohne Cortison auskommen könnte. Aber vor 4 Wochen konnte ich es komplett ausschleichen. Ich bin endlich schmerzfrei, dank Olumiant.
Leider hat das Wundermittel auch einige Nebenwirkungen.
Starker Anstieg der Cholesterinwerte.
Mein Hautbild, vor allem im Gesicht, hat sich sehr verschlechtert.
Aber am Schlimmsten ist die enorme Gewichtszunahme von mittlerweile 12 kg.
Zudem sehr starke Wassereinlagerung in Beinen, Armen und Bauch.
Es fühlt sich alles an, als wäre es nicht mein Körper.
Monsti sagte am 10.12.2019:
Ich (weiblich, knapp 64 Jahre alt) habe seit ca. 35 Jahren eine RA-ähnliche Psoriasisarthritis und wurde schon mit sehr vielen Basismedikamenten behandelt. Sehr hilfreich waren für mich vor allem Arava sowie Arava/Enbrel, später auch Cimzia. Hierunter bekam ich aber erst eine Gürtelrose, ein Jahr später Brustkrebs.
Seit Oktober 2019 nehme ich 2 mg Olumiant und bin endlich wieder weitgehend beschwerdefrei. Das Cortison habe ich mittlerweile bis auf 1 mg heruntergeschlichen und will es demnächst komplett weglassen. Es ist das erste Mal seit Cimzia, dass ich das Cortison ausschleichen kann. Das ist für mich ein toller Erfolg.
Die Nebenwirkung einer Gewichtszunahme nehme ich erfreut zur Kenntnis, denn ich habe starkes Untergewicht. Bisher habe ich leider nur 2 kg zugenommen. Mein familiär bedingt hoher Cholesterinspiegel ist bisher konstant bei knapp 290 geblieben, dabei der HDL-Spiegel bei 132 mg/dl. Bisher bin ich sehr zufrieden.
Julia K. sagte am 04.01.2020:
Seit bei mir (weiblich) 2012 RhA diagnostiziert wurde, habe ich diverse Medikamente genommen. Immer musste ich sie nach mehr oder weniger kurzer Zeit wegen starker Nebenwirkungen absetzen.
Seit Juli 2017 ist Olumiant mein Wundermittel, bin sooo dankbar, dass ich nahezu schmerzfrei leben kann, wenn das Rheuma auch ausgerechnet in meiner rechten Hand sehr aktiv bleibt. Rheumaschübe treten aber nur noch selten auf, auch die Müdigkeit ist nicht so stark wie unter anderen Medikamenten. Die Olumiant-Dosierung 2 mg war nicht hinreichend, versuche es jetzt mit 4 mg-Tabletten.
Zu den Nebenwirkungen: Leider zeigen sich auch bei mir ca. 8 kg
Gewichtszunahme und Wassereinlagerungen. Ich versuche, dagegen mit Sport
usw. anzukämpfen, aber mit 60Plus geht das nicht so fix. Außerdem sind
meine Fingernägel absolut spröde geworden, trotz einschlägiger
Nahrungsergänzungsmittel.
Trotzdem ist Olumiant für mich das Mittel, das meine Lebensqualität am besten wieder herstellt.
Anonymous sagte am 21.01.2020:
Gabi
Ich nehme seid Oktober 2018 Olumiant 4mg ,nachdem MTX Arava ,Enbrel ,Sulfasalazin und Quensyl nicht mehr geholfen haben.
Nach cca.einer Woche war ich fast beschwerdefrei. Ich konnte wieder mit meinen Hunden laufen und hatte endlich wieder Lebensqualität.
Mein großes Problem ist,dass ich in dieser Zeit 12 kg zugenommen habe und es wird auch weiterhin immer mehr.Obwohl ich viel mehr Bewegung habe durch diese Schmerzfreiheit.
Es sind eigentlich Wasseransammlungen in Beinen Bauch und Armen.
Mein Rheumatologe ist aber der Meinung,dass diese Wassereinlagerungen auf keinen Fall vom Olumiant kommen würden.
Aber nachdem was ich hier an Berichte lese,bestätigt das doch nur meine Vermutung.
Bin total unschlüssig was ich da machen kann!!!
Nine sagte am 22.01.2020:
Ich habe im April 18 die Diagnose RA bekommen, wurde dann lange mit MTX und verschiedensten Zusatzmedikamenten behandelt. Dies führte alles nicht zum großen Erfolg. Nachdem mir letztes Jahr dann auch noch die Daumensehne gerissen ist und die Aktivität im Fuß sehr stark war, wurde ich auf Olumiant 4mg umgestellt. Noch nehme ich MTX dazu, aber mittlerweile schon reduziert auf 7,5mg. Olumiant ist wirklich ein Wundermittel. Ich war so schnell beschwerdefrei und habe so, so selten ganz kleine, kaum merkbare Schübe! Zu den Nebenwirkungen kann ich nur sagen, dass es eine leichte Gewichtzunahme gab, allerdings hat sich mein Hautbild etwas verschlechtert. Ich denke aber, das sind Dinge mit denen man leben kann.
Lenchen sagte am 24.01.2020:
Bei mir wurde 2015 RA diagnostiziert, welche vorerst mit Cortison, dann mit Ebetrexat therapiert wurde. Anfangs stellte sich bald Besserung ein, aber nach ca. 3 Jahren musste ich immer wieder zusätzlich Cortison nehmen, um die wieder stärker werdenden Schmerzen und Schwellungen etwas einzudämmen.
So hat mir mein Rheumatologie im Oktober 2019 Olumiant verschrieben (die Bewilligung von der Krankenkasse war schwierig).
Schon kurz nach Beginn der Einnahme wurden meine Beschwerden deutlich besser und heute bin ich nahezu beschwerdefrei.
Ich habe zwar auch vier Kilo an Gewicht zugelegt, das ist aber im Vergleich zu den Schmerzen das kleinere Übel.
Ich hoffe, dass der Erfolg weiterhin anhält.
Unglücklicher sagte am 05.02.2020:
Ich habe im Januar 2018 Olumiant bekommen, weil mein Rheumatologe meinte die 8 Milligramm Cortison, die ich derzeit nahm täglich wären zuviel. Nach zwei Wochen Olumiant bekam ich Gelenkschwellungen an vorher völlig unauffälligen Gelenken. Ich konnte keine Treppe mehr hochgehen. Es folgte eine schlimme Entzündung an beiden Augen mit starkem Eiterfluss. Ich bekam Muskelschmerzen in Beinen, Armen und dann auch im Rücken. Bei all diesen Nebenwirkungen wiegelte mein Rheumatologe leider ab, bis wir nach einem Krisengespräch Olumiant absetzten. Der Rheumatologe schlug vor eine andere Basistherapie zu probieren. Das war Arava . Die Muskelbeschwerden blieben aber und ich musste starke Schmerzmittel nehmen. Im Dezember 2018 begannen dann meine Finger dunkelblau zu werden und zu schmerzen.
Es folgte ein sechsmonatiger Klinikaufenthalt indem es mir zunächst immer schlechter ging . Ich hatte unglaublich hohe Entzündungswerte, die die Ärzte mit Cortison -erst 50 mg dann 100 zum Schluss 1000mg -zu bekämpfen versuchten. Ohne Erfolg .
Nachdem mir in vier Krankenhäusernicht nicht geholfen werden konnte, kam ich in eine Uniklinik.
Dort erfolgten eine Bluttransfusion, viele Untersuchungen und Biopsien, schließlich
eine Chemotherapie.
Ich hatte inzwischen das Gehen, Stehen und Greifen verloren . Das Sitzen fiel mir schwer. Nun lebe ich als Pflegefall zu Hause.
Dele sagte am 11.02.2020:
Hallo ,ich nehme seit Aug. 18 Olumiant 4 mg . Bin seit Sep.18 Schmerzfrei .Blutwerte nicht so gut (Leber ,Cholesterin ) CRP 10,7 .Aber leider musste ich es jetzt absetzen ! Ich hatte vor längerer Zeit eine Thrombose und habe ein Faktor V Leiden . Mein Doc ist das zu gefährlich ,es wird ja auch im Beipackzettel erwähnt.Sehr schade !
Chrispy , 42 sagte am 23.02.2020:
Ein Jahr MTX und Cortison hoch dosiert . Dann Anfang letzten Jahres Oluminant. Ich habe durch mein Autoimun rheumatiode polyarthritis und polyarthrose . Anfangs wurde die Morgensteifheit etwas besser . Aber das war es dann auch schon . Mein Arzt schwört auf Olumiant das ich jetzt langsam mit MTX runter gehen soll und cortison ausschleichen . Nun bekomme ich ständig Muskelschmerzen noch dazu . Auch ich habe fast 10 Kilo mehr um die Hüften , Arme und Beine durch Olumiant bekommen. Arzt sagt das wäre wohl noch vom Cortison ( dies nehme ich aber fast 2 Jahre länger und da war es nicht so drastisch ) Mein Hautbild ist fürchterlich . Fühl mich im ganzen schlechter mit Olumiant , darf es aber nicht absetzen .
elpra sagte am 02.03.2020:
Habe seit 2014 Rheuma,bis Mai 2017 wurde ich mit Cortison, Mtx, Leflunomid
behandelt. Geholfen hat so richtig nichts,hatte immer noch Schmerzen.
Ab Mai 2017 bekam ich Olumiant, 4 mg. Die Schmerzen waren vollkommen weg nach 3 Wochen. Der Cholesterinspiegel ist zwar gestiegen,nehme seit dem auch Cholesterinblocker(Simvastatin). Seit einiger Zeit nehme ich nach Absprache mit meinem Rheumatologen nur mehr 2 mg Olumiant täglich.
Gewichtszunahme ist zwar auch etwas vorhanden,aber vl ist nicht allein Olumiant Schuld sondern unkontrolliertes Essverhalten. Ich bin froh,dass Olumiant auf den Markt gekommen ist. Rheuma ist vollkommen weg!
Andele sagte am 16.03.2020:
Hallo! Ich bin 39, und habe seit 2012 RA.
Ich wurde von meinem Arzt von Salazopyrin und Humira (Spritze) [und je nach beginnenden Schub Symptomen, wenn nötig, Prednisolon 5 mg od. 25 mg] umgestellt auf Olumiant 4mg. Zusätzlich nehme ich schon länger Ursofalk.
Heute war der 12. Tag an dem ich Olumiant nehme… (Morgens)
Es sieht stark danach aus, dass ich es nicht wirklich vertrage…!
Kurz nach erster Einnahme
– sah ich Dinge doppelt. Verging wieder.
– Aber Stechen im Brustbereich wurde immer stärker. Momentan heftiges Engegefühl.(Druck)
Zusätzlich hatte ich in der Zwischenzeit
– mal Nasenbluten,
– hin und wieder mal schnelles Einschlafen von Gliedmaßen (3-4x),
– einmal heftige Kopfschmerzen (sonst nie),
– immer wieder komisches Kribbeln / Schwere im Frontallappen und
inzwischen anderen Hirnregionen (zieht immer mehr nach hinten/ wird
großflächiger),
– einige Male Schwindel,
– häufig für kurze Zeit ( von 5-30 min) Kurzatmigkeit,
– gelegentliche kurzzeitige Benommenheit,
– zweimal Gleichgewichtsprobleme (Schwanken nach hinten),
– tägl. mehrmals Herzrasen, -stolpern, heftigstes Pochen des Herzens bei Nervosität/Angst,
– kann seit kurzem nicht mehr durchschlafen, wach nachts mehrmals auf,
– zweimal Zwicken in den seitlichen Rippen
-Und für meine Verhältnisse extremer Gewichtsverlust (2 – 2,5kg in 12 Tagen)
– eingefallene Wangen,
– Appetitlosigkeit, aber ich esse trotzdem einigermaßen normal,
– jeden Abend Erkältungserscheinungen (kein schnupfen, kein husten) im
Rachenraum, extreme Mattigkeit / Müdigkeit (bis in die Nacht klingt
alles wieder völlig ab)
– Und zudem an jedem Tag ab Nachmittags an jeweils unterschiedlichsten
Stellen langsam beginnende Steifigkeit / Schwellungengen der Gelenke /
Schmerzen
… Rheumaschub!
Es ist so komisch… Und macht mir Angst!
Ich sehe echt schlecht aus!
War heute bei meinem Arzt. Der meinte nur, ob ich bis Wochenende durchhalte da es für eine Blutabnahme zu früh sei…
Nun soll ich Olumiant mit Salazopyrin (1-0-1-0) kombinieren.
in drei Tagen früh morgens zur Blutabnahme kommen. Und dann, bis Ergebnis da ist dauert auch noch…
Bin am verzweifeln, da es von Tag zu Tag immer schlimmer wird!
Ich freue mich für all jene, denen Olumiant so hilft!…
Aber möchte hiermit meine Erfahrungen mitteilen.
mira sagte am 01.04.2020:
Ich nehme seit ca. 3 Jahren 4 mg Olumiant mit sehr gutem Erfolg.
Habe wenig Schmerzen und keine Gewichtszunahme
molre sagte am 04.04.2020:
Habe 2019 6 Monate Olumint 4 mg genommen und musste es absetzen. die Nebenwirkungen waren sehr schlimm. Übelkeit immer schwindlig und bin mehrmals umgefallen, Blutdruck laufend hoch und runter und Nachts fuchtbare Krämpfe in den untern Beinen und Füßen.
Ali sagte am 26.04.2020:
Ich nehme seit September 2018 dieses Medikament ( 2mg) . Hohe Cholesterinwerte und eine familiäre Vorbelastung sind bekannt gewesen. In der Klinik stellte man mich auf dieses Medikament ein und es sollten engmaschige Laborkontrollen erfolgen. Cholesterinspiegel war nicht im Normbereich, aber das seit Jahren schon nicht. Zu Beginn dieses Jahres hatte ich einen leichten Schlaganfall, aber trotzdem soll ich weiterhin das Medikament nehmen – jetzt 4mg ……
Eine Gewichtszunahme von 12 kg kann ich auch verzeichnen und wie von vielen beschrieben Wassereinlagerungen in Armen und Beinen.
Alles nicht so toll, aber dafür fast ohne Schmerzen.
Lavendellila sagte am 26.05.2020:
Ich leide seit 1998 unter Chronischer Polyarthritis. Habe nach einer Impfung gegen Herpes Zoster im August mit der Olumiant Einnahme, 4 mg, im November 2019 begonnen. Die Entzündungen und das Fatique haben sich vermindert. Nur musste ich im Januar 2020 wegen einer Lungenentzündung im Krankenhaus behandelt werden. Das Lungengerüstgewebe ist angegriffen, mit 100 mg Kortison p/Tag wurde gegengesteuert. Außerdem bekam ich zusätzlich Sauerstoff, die Lunge konnte das Blut nicht ausreichend versorgen.
Jetzt kann ich nur noch mit einem Konzentrator atmen. Ich hoffe es wird noch mal besser mit der Lunge.
Und ich kann das Kortison vermindern.
Jacky sagte am 10.06.2020:
Hallo, ich habe seit 2012 rheumatoide Arthritis und anfangs mit prednisolon behandelt. Dann MTX bis auf 17,5 hoch und Schmerzen ohne Ende.
Juni 2019 kam dann olumiant dazu und die Schmerzen sind bis heute weg. MTX aktuell auf 10 wieder runter. Leider auch Gewichtszunahme, erhöhte Werte und im Gesicht extreme Rötung mit bläschenbildung dazu bekommen. Nach prednisolonsalbe war es noch schlimmer- juckreiz und Schmerzen. Nun bin ich beim Hautarzt in Behandlung.
Anonymous sagte am 23.08.2020:
Nehme Olumiant nun über 3 Jahre. Es wirkte sehr schnell. Bin schmerzfrei und endlich wieder leistungsfähig. Was ich vermutet habe, wurde hier mehrfach bestätigt. Meine Gewichtszunahme liegt bei mehr als 10kg. Wassereinlagerungen habe ich nicht. Allerdings treten bei mir auch Herzrasen und Ohrgeräusche auf. Kann aber auch vom Stress sein. Wenn jetzt noch einer etwas gegen die Zunahme findet, wäre och überglücklich.
Lughansk sagte am 11.12.2020:
Hallo, ich bin 68 jahre und seit über 5 jahre wurde bei mir Rheuma festgestellt. Es ist ja sehr schwer zu einenm Rheumaarzt zu kommen. Nach einem Jahr wurde bei mir mit MTX begonnen ,das überhaupt nicht geholfen hat. Ich muss dazu sagen , ich bin so veranlagt bei 1,48cm – 99kg zu meiner Person. Vor einem jahr dann auf Olumiant umgestellt 4 mg, diese haben anfangs etwas gelindert jedoch bis jetzt auch nicht mehr mir geholfen. Seit kurzen nehme ich nun Rinvoq, ist ein neues Medikament, ich hoffe es hilft mir ,da meine Entzündungswerte immer deutlich überschritten sind. Mit Olumiant muss ich sagen habe ich auch Bluthochdruck bekommen, wo ich vorher nie da was hatte, zumindest ich denke so und der Hausarzt gibt mir zwar ein Medikament dagegen, jedoch ich weis manchmal nciht mehr weiter. Mein Rheumaarzt ist leider über 130km weg und ich kann selbst nicht fahren. Ich wäre glücklich wenn endlich was helfen würde. alles gute euch.
Oschum sagte am 21.12.2020:
Hallo, ich M. bin 58 Jahre alt und habe seit 2013 RA. Nach MTX plus Arava wurde ich im August 2018 umgestellt auf Olumiant 2 mg. Impfung Herpes Zoster bekommen. Mein Leben ist seitdem weitgehend beschwerdefrei im Vergleich zu vorher. Nebenwirkungen sind erträglich im Vergleich zur Wirkung. Trockene Haut, etwas Wassereinlagetungen in den Beinen. Im Winter ständig Erkältet. Ohrgräusche z. T. Cholesterin s zu hoch. Trotzdem hoffe ich, dass dss Olumiant mich noch länger begleiten wird, für mich ist es ein “Wundermittel”.
Pitti sagte am 30.12.2020:
Hallo, ich bin 64 Jahre alt und habe seit 1989 RA. Habe in den vergangenen Jahren an Therapien alles bekommen, was es an Rheumatherapien gibt, einfach, manchmal zweifach- bzw auch dreifach kombiniert. Einige hatten kaum eine Wirkung, andere nur eine kurzzeitige, wenige eine längere, darunter gehörten die Biologicals. Aber
Kortison und Schmerzmittel konnte ich in den Jahren nie absetzen.
Seit Dezember 2017 nehme ich nun OLUMIANT 4 mg, dazu MTX 15 mg als Spritze 1x pro Woche. Die ersten 2 Jahre der Einnahme waren ok, schmerztechnisch war ich zufrieden, kenne ja auch schlechte Zeiten. Die Entzündungswerte im Blut waren aber nie zufriedenstellend. Erhaltungsdosis Kortison lag und liegt bei 7,5 mg. Im vergangenen Jahr hatte ich mehrere schwere Bronchitiden, der Cholesterinwert ist erhöht, die Fingernägel sind brüchig, mein Hautbild hat sich auch verschlechtert, Gewichtszunahme hält sich in Grenzen.
Die Entzündungswerte sind seit Wochen zu hoch. Muss mehr Schmerzmittel nehmen. Ich glaube, evtl wirkt OLUMIANT nicht mehr.
Was nun? Gibt’s Alternativen?
Hab im Februar 2021 den nächsten Termin beim Rheumatologen. Mal sehen, was wird.
Positiv denken und aus allem das Beste machen, trotz aller Widrigkeiten.
Guten Rutsch ins Jahr 2021
Anonymous sagte am 06.02.2021:
Hallo! Ich bin 51 Jahre und habe seit 2012 RA. Auch ich habe einiges an Medikamenten durch. Seit Mitte 2019 nehme ich Olumiant und zusätzlich 10mg MTX. Die Morgensteifigkeit ging deutlich zurück. Jedoch schlichen sich zusätzlich 17kg auf Bauch, Beine und Arme.
Letztes Jahr wurde noch eine Osteoporose festgestellt. Ein knappes Jahr mit Schmerzen in den Füßen. Die Hölle auf Erden, wenn man damit Vollzeit arbeitet. Mein Orthopäde schickte mich in die Rheumaklinik und da wurde festgestellt, dass mein Rheuma derzeit inaktiv ist. Also wirkt Olumiant bei mir sehr gut und die zusätzlichen Kilos sind leider ein hinzunehmendes Übel. Aber ich arbeite daran:-).
Anonymous sagte am 15.02.2021:
Nehme seit ca. 2 Wochen Olumiant, habe seit 2002 RA und Fibro. Das ist jetzt mein 8. Basismedikament. Ich merke bis jetzt noch keine Besserung. Nebenwirkungen ab Mittag bis spät in den Abend sehr kräftiges Herzklopfen…….Magenbeschwerden. Hoffe das gibt sich noch.
Pipo sagte am 02.03.2021:
Hallo, ich bin 62 Jahre alt. Habe seit 20 Jahren Polyathritis und viele Medikamente ausprobiert, mit sehr starken Nebenwirkungen. Seit 3 Monaten ich Olumiant, es wirkt super. Fast keine Schmerzen mehr in den Gelenken. Was mir grosse Probleme macht ist meine Blase. Andauernd habe ich eine Blasenentzündung und Schmerzen im Unterleib, alles fühlt sich, wie rohes Fleisch an. Der Urologe und der Frauenarzt tippen auf das Medikament oder auf die Wechseljahre.. Was ich bis jetzt gelesen habe hat niemand die Probleme mit dem Medikament. Möchte es auch nicht absetzen, weil ich mich seit langen nicht mehr so gut gefühlt habe. Mit dem Gewicht habe ich so keine Probleme. Corona bedingt 3 kg zugenommen.
U57 sagte am 05.03.2021:
Ich nehme seit einem Jahr Oluminant 4 mg. Ich kann mich wunderbar bewegen, es war wie ein Wunder für mich. Nach 8 Monaten traten jedoch Nebenwirkungen auf: starker Schwindel, teilweise Sprachstörungen und leichte Orientierungsstörungen. Mit dem Gewicht kämpfe ich täglich.
Nun habe ich seit 6 Wochen reduziert auf 2 mg oluminant.
Schwindel, Sprachstörungen und Orientierungsstörung sind behoben, leider leide ich nun unter erneuten Schwellungen, Handentzündung, der Schulterentzündung und besonders Fatigue. Bin unsicher was zu tun ist.
Lolle 51 sagte am 12.03.2021:
Ich habe vor ca 3 Wochen mit dem Olumiant angefangen. Es ist mein achtes Basismedikament. Leider musste ich es vor 2 Tagen wegen einem schweren Harnwegsinfekt wieder absetzten. Ich wüsste nicht wann ich mich das letzte mal so krank gefühlt habe. Für mich leider keinen Daumen hoch. Freu mich aber für jeden ,der es ohne Schwierigkeiten verträgt.
Zita sagte am 12.05.2021:
Nehme seit April 2017 Olumiant 4mg ein und bin bis jetzt mit der Wirksamkeit voll zufrieden. Bin 58 Jahre und habe seit 29 Jahren RA. Bin deswegen auch berentet.Aber im März 2018 ging es mit den Nebenwirkungen los. Konnte es anfangs auch nicht einordnen, ob es wirklich am Olumiant liegt. Es ging los mit heftigem Schwindel. Musste zweimal per Krankenwagen ins Krankenhaus. Habe zurzeit auch das zweite Mal Gürtelrose und muss deswegen mit Olumiant pausieren. Merke aber, dass es mit dem Schwindel besser wird. Meine Blutfettwerte sind auch erhöht und an Gewicht habe ich auch zugenommen. Habe bei meinem behandelnden Rheumatologen einen Termin , um die weitere Einnahme von Olumiant zu besprechen. So kann es nicht mit den Nebenwirkungen weitergehen. Schade, weil es gegen die RA sehr gut gewirkt hat.
Rundstricknadel sagte am 19.08.2021:
Dachte erst, es läge vielleicht an der 2. Corna-Impfung …. pünktlich eine Woche danach war mein
Gesicht incl. der Augen zugeschwollen. Das Ganze fing mit aufsteigender Hitze an und dauerte ca. 4 Stunden, dann lief ich die nächsten 3 Tage rum wie ein Boxer. Die Haut brannte, war gespannt und leichte Kopfschmerzen gepaart mit Halskratzen waren die Begleiter. Hoffte, es würde sich um eine einmalige Sache handeln. Nein. Zwei Wochen danach das gleiche Spiel. Erst der HNO-Arzt äußerte den Verdacht, dass es sich um ein Quincke-Ödem handeln könnte. Diese Ödeme gehören in die Zuständigkeit der Hautärzte. Bis zum Zeitpunkt der ersten Schwellung nahm ich seit 2 Jahren Olumiant 4mg. Inzwischen nur noch 2mg. Im Herbst 2017 wurde bei mir Gelenkrheuma diagnostiziert. Anfangs natürlich Cortison und dann MTX. Bin 61 Jahre alt und weiblich. War bis vor kurzen sehr zufrieden mit dem Wirkstoff Baricitinib … inzwischen kommen mir allerdings die ersten Zweifel …..
Bärenbande sagte am 26.01.2022:
Ich bekam nach einer Hochdosis Cortison zunächst Resochin. Ein Malaria-Mittel. Es half eine Zeit. Dann blieben meine Füße stehen.
Ich wurde ausgeschlichen und auf MTX eingestellt, Dauer etwa knapp 1 Jahr. Dazu bekam ich Celebrex und Cortison, an schlechten Tagen bis zu 120 mg. Ich habe Kinder und es ging sonst gar nichts mehr, ich konnte nicht einmal zum WC krabbeln. Dann hat sich mein Rheuma, wie schon so oft, verändert. Ich nenne das „Baustellen“. Ich fing an zu laufen, ich bekam das Cortison auf Null herunter! Keine Ahnung warum, es ist so und liegt einfach am Rheuma-Verlauf.
Vor mehr als einem Jahr war meine Ärztin nicht mehr zufrieden, sie stellte mich auf Olumiant um, es dauerte insgesamt wieder 1 Jahr! Meine Hände sind noch immer dick, meine Entzündungswerte sind durchgehend, wie schon zuvor, extrem hoch. Aber nun ist mein Haarausfall (von MTX) weg, meine Haut wird besser, ich kann meine Handgelenke belasten. Ich bin gespannt, wie sich mein Rheuma weiterentwickelt.
Mit Wasser habe ich wenig Probleme, auf mein Gewicht muss ich achten, meine Ernährung passe ich an, Sport fällt mir manchmal schwer (das schiebe ich auf die Motivation, die unter den rheumabedingten Depressionen leidet), insgesamt vertrage ich Olumiant besser als MTX und meine Ärztin ist bislang zufrieden.
Ach ja, ich bin auch schon geboostert.
Sportlerin trotz Chronischer Polyarthritis sagte am 16.03.2022:
Seit 20 Jahren lebe ich mit chronischer Polyarthritis. Ich bin 55 Jahre und treibe fast jeden Tag Sport, um die Schmerzen in meinen Gelenken wegzubekommen und mich fit zu halten. Olumniant (erst 4mg, dann 2 mg) nehme ich seit ca. 2 Jahren und ich vertrage es fast nebenwirkungsfrei. Die bisherigen Medikamente (RA, Cortison,Humira, MTX) halfen kaum.
Gewicht habe ich leider auch ca.3 kg zugenommen und manchmal spüre ich Herzstiche . Gleichzeitig nehme ich Hormone gegen die Wechseljahresbeschwerden. Cholesterin und Triglyceride sind leicht erhöht. Blutwerte lasse ich regelmäßig kontrollieren. Ansonsten bin ich immer in Bewegung, arbeite viel in meiner Praxis, fahre Ski, gehe joggen, spiele Golf und Tennis. Mein Optimismus ist ungebrochen und ich bin fröhlich ( auch ohne Alkohol). Schmerzen habe fast ich keine mehr. Hoffentlich bleibt es so.
Alles Gute auch für Euch!
Jule sagte am 25.07.2022:
Habe seit 2004 CP und nach vielen nicht vertragenden Medikamenten nun Olumiant bekommen. Wurde mir sehr angepriesen vom Doc, auch das es sehr teuer wäre … naja nachdem sie schon sehr verzweifelt sein muss mit mir, denn ich habe so gut wie nix vertragen und die NW fallen bei mir immer sehr extrem aus. Nun zu Olumiant. Ich bin voll bei Andele, genau so geht es mir nach 3 Wochen mit diesem Medikament. Ich bekomme kaum Luft, als würde jemand auf meinem Brustkorb sitzen, ein total beklemmendes Gefühl. Mittlerweile bekomme ich Panik, wenn ich keine Luft mehr kriege. Dann diese Herzschmerzen und das ständige Pieken. Heute geht es mir richtig schlecht. Bin total benommen und schwindelig, dass ich nicht geradeaus laufen kann. Ich war sonst 2 x die Woche joggen, das ist nicht möglich, weil ich kaum im Ruhestand durchatmen kann, geschweige bei körperlicher Abstrengung. Nun beginnt auch noch das Kribbeln. Zuerst nur in den Beinen, aber heute im Kopf dazu. Es ist zum Verzweifeln. Ich werde es morgen absetzen, denn ich bin sowas von eingeschränkt, dass ich mich zur Arbeit quäle und geschweige einen Arbeitstag durchhalten kann.
Julia sagte am 02.08.2022:
Hallo zusammen;)
Ich bin 38 Jahre und nehme seit über einem Jahr Olumiant. (4mg)
Ich leide seit meiner Geburt an Neurodermitis. Allerdings habe ich eine super Haut mittlerweile und nur noch gelegentlich an den Fingern usw. ein wenig Neurodermitis das ich mit Salben gut in den Griff bekomme.
Die Tabletten sind eigentlich ganz gut,bin auch sehr zufrieden,nur leider machen sich unschöne Nebenwirkungen bemerkbar. War in einem Jahr mehr als 8 Mal krank,Erkältungen,Bronchitis und viele Blasenentzündungen,also das was an Nebenwirkungen auf dem Beipackzettel steht. Auch an Gewicht habe ich zugenommen von 7 Kilo. Ich hab e bald einen Termin und mal schauen wie es weiter geht. Will eigentlich die Tabletten absetzen. Werde wieder berichten.;) alles Gute für euch!!
Anonymous sagte am 27.09.2022:
Optimistin -75 Jahre Nach langem Leidensweg mit hohen Cortisongaben bekam ich endlich Oluminant, erst ca. 2 Jahre 4 mg und nun nur noch 2 mg und bin eigentlich happy! Seit längerer Zeit plagen mich jedoch immer nur gegen 5 Uhr morgens extrem starke Muskelzerrungen, die mich aus dem Bett springen lassen. Habe einen guten Rheumatologen. Hoffe, dass dieser ein Zusatzpräparat findet, denn auf Oluminant möchte ich nicht verzichten! Alles Gute für meine Leidensgenoss/innen
Harald sagte am 19.01.2023:
Hallo zusammen,
ich habe seit 2009 Rheuma und habe alle Medikamente eingenommen und gespritzt, wie der Werdegang bei wahrscheinlich jedem Rheumapatienten ist.
Kortison, Mtx , Cimzia, usw. Seit 2019 nehme ich 4 MG Olumiant, und es ging mir endlich richtig gut. Auch ich habe einige Kilos zugenommen und mein Cholesterin ging nach oben, war aber schmerzfrei und konnte mich gut bewegen. Jetzt bekam ich kurz vor Weihnachten 2022 eine Augenthrombose und weil als Nebenwirkungen bei Olumiant Thrombosen stehen musste ich es absetzen. Die Erste Zeit war alles ok, ich hatte wahrscheinlich noch genug von dem Medikament im Körper, aber jetzt nach knapp 4 Wochen sind meine Rheuma Beschwerden wider zurück und ich bin total unglücklich. Was soll ich machen? Meine Rheumatologin sagt mir das wir das weitere Vorgehen zusammen entscheiden müssen. Nun stehe ich vor dem Problem Olumiant weiter nehmen und Lebensqualität zuhaben, bis vielleicht eine neue Thrombose etwas schlimmeres bewirkt, oder ohne Olumiant ständig schmerzen zu haben und keine Freude am Leben. Ich glaube ich werde mich für Olumiant entscheiden, weil mir meine Lebensfreude wichtig ist.
Schon das Leben selbst ist lebensgefährlich.
Ich wünsche Euch allen eine Gute und hoffentlich schmerzfreie Zeit!!!
Gruß Harald
Julia K. sagte am 10.03.2023:
Hallo an Alle, ich (34) nehme Olumiant seit 3 Wochen gegen Psoriasis Arthritis. Grundsätzlich fühle ich mich besser und habe kaum Schmerzen/geschwollene Finger. Das Nagelbild wird wohl so bleiben, nehme ich an (weiße Wellen,Flecken) das stört mich aber jetzt nicht.
Ich habe fast rund um die Uhr Hunger, seit ich die Medikamente nehme und versuche natürlich mich gesund zu ernähren, aber ich rechne schon mit einer Gewichtszunahme.
Ich habe ebenfalls eine Fieberblase und starke Erkältung und die Heilung dauert länger als sonst.
Ich wusste nicht, dass man die Medikamente in der Zeit absetzen könnte, werde das bei meinem nächsten Kontrolltermin erfragen, da wird auch ein Blutbild gemacht, mal sehen, ob meine Werte erhöht sind. :)
Danke für eure Beiträge, es war sehr interessant zu lesen.
Michael V am 13.05.2023:
Hallo zusammen,
Bei mir ist es wie bei fast allen anderen mit PA auch, Basismedikamente erhebliche Nebenwirkungen, abgesetzt. Dann Humira, nach 9 Monaten keine Wirkung mehr.
Bekam 2020 von meinem Rheumatologen Olumiant in 4 mg und spiele seitdem mit der Dosierung. Mal Tage garnichts, mal 2, dann 4 mg. Mir geht es eigentlich blendend.
ABER!
Unsere Freude wird nicht lange halten, kommt es doch nun zu erheblichen Nebenwirkungen bis hin zu Tumorbildungen (verschiedene Studien belegen dies). Seit März gibt es auch eine offizielle Warnung
Hoffen wir mal, das wir von diesen Nebenwirkungen verschont bleiben und es bald Ersatz gibt. Ich setze es umgehend ab.
Tusch am 09.06.2023:
Moin
Ich habe seid 2012 die Diagnose Rheumatoide Arthritis und wie viele Betroffenen eine „Medikamenten Reise“ hinter mir. Seit 2017 nehme ich Olumiant 4 mg und habe keinerlei Rheumaaktivität mehr. Was für ein Gewinn !
Gewichtszunahme ? Da hab ich wohl Glück gehabt.
Heute war der halbjährliche Kontrolltermin beim Rheumatologen und auch ich wurde über die neuste RoteListe informiert.
Herzinfarkt, Schlaganfall, Thrombosen, Tumorgefahr.
Mir macht das (noch) keine Angst. Nach einem ausführlichen Gespräch, haben wir beschlossen, dass Olumiant auf 2 mg runterzusetzenden und abzuwarten, wie die Rheumaaktivität sich verhält. Absetzen kommt für mich nicht in Frage. Ich habe mein Leben wieder und die Risiken sind Risiken – nicht mehr und nicht weniger.
Ich arbeite seit der Diagnose parallel zur Basistherapie mit Nahrungsergänzungsmitteln und habe meine Ernährung umgestellt. MSM und OPC sowie Vit D und C, Magmesium und Coenzym helfen mir körperlich und psychisch und ich vertraue darauf, so auch gegen diese NW des Olumiant gewappnet zu sein. Ich bin jetzt 60 Jahre und möchte jeden Tag genießen und nicht mit Schmerzen und unbeweglichen Gelenken ans Haus gefesselt sein.
Das ist mein Weg – wohin er mich auch führt.
LG
Caro am 17.09.2023:
Ich bin 60 Jahre alt und habe seit 25 Jahren Rheumatoide Arthritis (RA). Seit 2017 nehme ich Olumiant und seitdem geht es mir sehr, sehr gut. Ich hatte eine Nebenwirkung in Form von Gürtelrose, aber danach habe ich wieder mit Olumiant begonnen und seitdem genieße ich mein Leben auch wieder.
Erfahrungsberichte zu Baricitinib (Olumiant):
Seite: 2
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.