Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu: Blinatumomab (Blincyto)
Mit Herz bitte sagte am 15.10.2017:
Unser Letzte Hoffnung bei einer Rezidivierende B ALL Leukãmie ist Blincyto für unsere Tochter. Alle andere Therapien haben versagt.
Das ist aber so Teuer daß nur solche die Geld haben oder ihrer Krankenversicherung für die zahlt.
In unseren Land zahlt unsere krankenkasse das nicht. Also muss unsere Tochter mit 21 sterben.
Gibt es noch bei Amgen menschen die ein Herz haben für Menschen? Die sich vorstellen die Rettung ist da aber du darfst nicht weil du nicht Reich bist. du muss sterben.
Ich Hoffe dass einer oder einige dieser Schrei hören.
Adamskibeat sagte am 16.11.2018:
Tja, haben heute von der Uniklinik auch erfahren, dass dies der einzig sinnvolle Weg wäre – leider ist die Indikation bei einem Rezidiv mit hohen MRD Werten nicht auf Erstattungsliste der Krankenkasse. Müssen also aufgrund der Unverträglichkeit der R-Blöcke die Behandlung abbrechen. Für BER oder Stuttgart 21 ist die Kohle aber da. Unverschämt.
Tcell sagte am 01.01.2023:
Mein Erfahrungsbericht zu Blinatumomab (Blincyto) bei akuter lymphatischer Leukämie (Philadelphia-Chromosom-negativ): Blincyto wurde mit kontinuierlich über eine Infusionspumpe verabreicht. Es wird über einen Katheter, der in eine Vene gelegt wird, in den Körper injiziert. Ich habe die erste Dosis Blincyto im Krankenhaus bekommen, damit schwerwiegende Nebenwirkungen schnell behandelt werden können. An Nebenwirkungen hatte ich Schmerzen während der Injektion, Fieber und Kopfschmerzen. Nach 3 Behandlungszyklen konnten bei mir keine Krebszellen mehr nachgewiesen werden; vorher hatte ich zwei Chemotherapien erhalten.
PDM am 06.04.2023:
Blinatumomab (Blincyto) bei Akute Lymphoblastische Leukämie: Das Medikament brachte meine 10-jährige Tochter in Remission von Akuter Lymphoblastischer Leukämie. Erhielt insgesamt 6 Runden Blinatumomab. Aufgrund extremer Empfindlichkeit und mehrerer Komplikationen durch herkömmliche Chemo-Medikamente. Immer noch in Remission und in Erhaltungstherapie. Sie hat es gut vertragen. In der ersten Woche litt sie unter Kopfschmerzen und Lethargie. Aber die restlichen 28 Tage waren in Ordnung.
Regina am 21.08.2023:
ALL bei Sohn. Dank diesem Medikament in Remission. Vorherige Behandlungen nicht gewirkt oder nicht lange. Nebenwirkungen: Erschöpfung, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Fieber. Dank Blinatumomab besteht jetzt aber wieder Hoffnung.
Weitere Erfahrungsberichte zu diesem Medikament sind etwas weiter unten zu finden.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.
Ich habe mit den Blincyto-Behandlungen sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe bisher noch keine Nebenwirkungen festgestellt.