Zu den News und Infos von: Ciclosporin (Ikervis)
Ich hatte Ikervis von einer Professorin der Augenklinik-Ambulanz, München Anfang.Okt.15 verschrieben bekommen (Diagnose: Gesichert: Keratokonjunktivitis sicca.).
Nachdem ich skeptisch war wg. „neu“ zugel.Medikament, habe ich bei der herstellenden Pharmafirma „Santen“ telef. nachgefragt, weil auch meine Augenärztin zweifel hatte. Und Santen erklärte mir, dass die Zulassung nur für die Diagnose „schwere Keratitis trockenes Auge“ erfolgte.
Zu erwähnen wäre, dass lt. Biografie diese Professorin an der Forschung von Ikervis beteiligt war!
Ich nehme diese Augentropfen jetzt seit 4 Tagen und habe am 3. Tag plötzlich Nasenbluten bekommen. Ich bin 72 Jahre und habe bis jetzt noch nie Nasenbluten gehabt. Vermute einen Zusammenhang.
Ich nehme Ikervis Augentropfen seit ca 1.5 Jahren, und hatte zwischendurch wirklich das Gefühl, das die Beschwerden besser geworden sind. Zumal ich auch noch Punktum Plugs gesetzt bekommen habe, links und rechts. Im Moment habe ich das Gefühl, die Beschwerden sind wieder wesentlich schlimmer. Vielleicht sind ja auch wieder die Plugs verloren gegangen. Ich bin in der Augenklinik in München bei Frau Prof, alle 3 Monate zur Kontrolle. Mein BUT Wert ist immer noch sehr schlecht, liegt bei 0-1. Ärzte sagen aber trotzdem weiter nehmen.
Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.
Kaum ist das neue Präparat auf dem Markt, kommt schon der erste Verordnungswunsch einer Patientin. Ich sehe als Allgemeinärzte mich völlig außer Stande, zu beurteilen, was eine „schwere Keratitis“ ist, und würde ein Mittel mit Ciclosprin, mit dem ich keinerlei Erfahrung habe, (zum 10-fachen Preis der üblichen Benetzungsmittel) nicht einfach so verschreiben.