Andere Muskelrelaxanzien, peripher wirkende Mittel
Die Eisai GmbH und das BfArM haben eine Warnung zu NeuroBloc® (Botulinumtoxin Typ B) herausgegeben. Bei der Off-Label Verwendung des Medikaments ist es zu schweren Nebenwirkungen gekommen.
Indikation / Kontraindikation von NeuroBloc
NeuroBloc ist genehmigt worden, um zervikale Dystonie / Torticollis zu behandeln. Es wird darauf hingewiesen, dass NeuroBloc nicht bei anderen neuromuskulären Krankheiten oder Krankheiten der motorischen Endplatte angewendet werden soll.
NeuroBloc sollte also nicht für die Behandlung von
- amyotropher Lateralsklerose,
- peripherer Neuropathie,
- Myasthenia gravis oder
- Lambert-Eaton-Syndrom
angewendet werden, da die Sicherheit bisher nicht erwiesen werden konnte.
Schwere Nebenwirkungen von Botulinumtoxin

Bei der Verwendung von NeuroBloc bzw. Botulinumtoxin breitete sich die Wirkung des Gifts in seltenen Fällen weit über die Einstichstelle hinaus aus.
Eisai GmbH und BfArM weisen darauf hin, dass alle Patienten bei Atembeschwerden, oder Symptomen von Erstickung oder Schluckbeschwerden sofort einen Arzt aufsuchen sollten.
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass NeuroBloc kontraindiziert ist bei Kindern und Patienten mit neuromuskulärer Erkrankung oder Erkrankung der motorischen Endplatte.
© arznei-news.de – Quelle: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Feb. 2013