Archiv der Nutzerberichte zum Medikament Osimertinib (Tagrisso).
Aktuelle Erfahrungsberichte und die Möglichkeit Ihre Erfahrung zu berichten finden Sie auf der Seite Osimertinib (Tagrisso) Erfahrungsberichte.
Archiv der Nutzerberichte zum Medikament Osimertinib (Tagrisso).
Aktuelle Erfahrungsberichte und die Möglichkeit Ihre Erfahrung zu berichten finden Sie auf der Seite Osimertinib (Tagrisso) Erfahrungsberichte.
Kommentare sind geschlossen.
@ Tina
Vielen Dank für deine schnelle Antwort, ich habe jetzt umgestellt auf früh morgens und muss mich erstmal an den neuen Rhythmus gewöhnen.
Schön, dass wir uns hier austauschen können, ansonsten trifft man ja nicht so oft Menschen, die diese Tablette auch nehmen. Zum Glück!
Liebe Grüße
Hallo Noomi,ich nehme Tagrisso immer morgens um 8.00Uhr ein.Meine Werte sind alle im grünen Bereich. Ich hoffe das deine Nierenwertebald besser werden.Immer positiv denken!!!!!
Hallo in die Runde,
könnt ihr sagen welche Erfahrungen ihr mit der Einnahmezeit, also Uhrzeit der Einnahme habt?
Meine Nierenwerte sind gerade etwas schlechter und meine Heilpraktikerin meinte, man sollte die Tablette am besten morgens nehmen.
Wie sind da eure Erfahrungen, bzw. Eure Nierenwerte bei später Einnahme.
Ich habe Tagrisso immer erst um 19 Uhr genommen.
Wäre dankbar für eine Antwort.
Liebe Grüße Noomi
Ich kann es nur vermuten, aber ich denke, wenn Metastasen vorhanden sind, wird nicht mehr operiert. Aber so wie die Entwicklung des Tumor-Geschehens ist, ist das doch ein schöner Erfolg – Glückwunsch!
Vielen Dank für deine ehrliche Antwort Anna.Ich hatte es bei Adina gelesen,das sie Bestrahlung bekommen hatte Sie hatte auch Metastasen ,
Hallo an Tina,
vielen Dank für deinen kurzen Bericht, ich freue mich sehr zu lesen, dass du schon seit fast 1 3/4 Jahr Tagrisso nimmst und es dir gut geht.
Das ist eine Ermunterung für uns alle, denke ich.! Ich nehme es jetzt 10 Monate und
die Metastasen sind zum größten Teil nicht mehr zu sehen oder Grössenkonstant, aber nur noch ein paar Einzelne.
Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, immer mal was anderes, aber alles gut zu ertragen, Gewicht kommt auch wieder.
Ich wünsche uns allen noch viele schöne, lebenswerte Jahre und immer nach vorne
schauen mit ganz viel Vertrauen und positive Gedanken.
Liebe Grüße Noomi.
Ich nehme Tagrisso seit Mai 2020 mein Tumor ist nur noch 1.6cm war vorher 6.7cm Metastasen sind auch weniger. Ob ich operiert werden kann, darauf bekomme ich von den Ärzten keine richtige Antwort, vielleicht kann mir ja jemand von euch eine ehrliche Antwort geben. Habe auch keine Bestrahlung und keine Chemo bekommen. Sonst geht es mir gut.
Hallo Kordula. Gegen das Abrechen und Einreissen der Nägel nehme ich CaD500/880 orange Bruisgranulaat vitamine D 3. Ich denke das sie es in der deutschen Apotheke auch bekommen. Das Mittel hat mir gut geholfen. Bleib stark.
2016 habe ich den Bericht bekommen Lungenkreps. Operatief wurde mir die Hälfte der linken Lunge entfernt. Danach Chemokur. 2019 kam der Lungenkrebs zurück in Form von nicht kleinzelligen Lungenkreps im Stadium 4. Seit dieser Zeit nehme ich Targrisso 80mg. Habe von Tagrisso keine Nebenwirkungen oder Probleme. Seit etwa einem Jahr habe ich eine Entzündung in den Luftwegen (COPD ). Von der Entzündung habe ich viel Last. Mehrmals Auswurf in einer Stunde,auch mit Blut durchsetzt. Habe des öfteren das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen. Jetzt Inhaliere ich mit weißen Tigerbalsam. Ich habe eine Gesichtssauna. Seitdem ich Sauna mit Balsam inhaliere bekomme ich besser Luft und der Auswurf sitzt nicht mehr fest. Wir wohnen in den Niederlanden (Friesland ) Soweit es meine Körperliche Verfassung erlaubt gehen wir spazieren und Fahradfahren Ich will hoffen das es noch eine Zeit gut geht. Vieleicht ist der Tip für Leute mit dem Gleichen Problem eine hielfe. Wichtig : nicht aufgeben!!!
Tagrisso nehme ich seit September 2019 zur Behandlung eines Lungen-Adenokarzinoms mit zwei Metastasen in den Lymphen, 2 in der Leber und 17 kleinen Hirnmetastasen; letztere wurden alle einzeln bestrahlt. Ich hatte anfänglich einige Nagelbettentzündungen, die ich jeweils sofort mit Nelkenöl (hoch desinfizierend und heilend: siehe Zahnarzt, Fusspflege etc.) äusserst erfolgreich behandelt habe. Gegen das Abrechen und Einreissen der Nägel habe ich kein Mittel gefunden. Die extreme Hauttrockenheit bekämpfe ich mit Urea-Crème. Ich habe im Laufe der Zeit zunehmend an Energien verloren, was mich sehr stört. Seit drei Monaten leide ich nachts zunehmend unter Beinliegeschmerzen, die jedoch nach dem Aufstehen verschwinden. Zurzeit ist eine Abklärung im Gange von wegen unerträglichen Nervenschmerzen im ganzen Körper. Unterm Strich hat mir aber Tagrisso bisher ermöglicht, gut weiter zu leben: der Lungentumor hat sich auf ein Drittel zurückgebildet und die Lymph- und Lebermetastasen sind kaum mehr erkennbar: Dafür bin ich sehr dankbar. Positiv bleiben, sich bewegen und nicht aufgeben ist die beste Medizin. Euch allen wünsche ich viel positive Energie und Durchsetzungsvermögen.
Im Oktober 20 wurde bei mir im rechten Oberlappen ein Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom – Adenokarzinom mit Metastasen in den Lymphknoten am Hals festgestellt. Tumorprofil: EGFR
Erste OP 10.20 wurden mehrere Lymphknoten am Hals entfernt. Danach 3 Z. Chemotherapie in Verbindung mit Tagrisso 80. Tagrisso wurde 10 Tage vor der OP abgesetzt. Am 25.02.21 die Lungen OP + mehrere Lymphknoten. Im April – Mai 25 Bestrahlungen im Halsbereich. Ab September 21 nehme ich weiter Tagrisso 80 zur Therapie Unterstützung. Das Medikament ist ziemlich gut verträglich, natürlich habe ich auch einige Nebenwirkungen, nachts Krämpfe in den Beinen, ab und zu Durchfall…
Mir wurde zur Unterstützung des Körpers vom Arzt La Vita – Mikronährstoffkonzentrat aus Bio Obst und Gemüse empfohlen, sehr empfehlenswert, gibt viel Kraft und die B. Werte haben sich verbessert, habe auch schon 6kg. zugenommen, während der Therapie 13kg. Gewichtsabnahme. Ich wünsche allen viel Kraft und Gottes Beistand! Ich wünsche dir
Hallo zusammen, eine Frage in die Runde.
Hatte schon jemand eine Operation unter Tagrisso? Wie lange wurde es vor der dem Op-Termin abgesetzt? Und wie lange danach?
Ich soll es 3 Tage von dem Termin absetzen, das kommt mir so lange vor.
Wenn jemand Erfahrungen hat, wäre ich sehr dankbar für eine Information.
Alles Gute !
Ich habe jetzt etwas über 12 Monate unter 1 x Täglich 80mg Tagrisso rum. Zur Zeit keine bekannten Herde; Blut und Bildgebung immer ohne Befund. Hier sind schon sehr viele gute Tipps zum Management der Nebenwirkungen versammelt, was mir das Leben zusätzlich erheblich erleichtert hat ist der Einsatz von Sekundenkleber an den Fingern / Händen, wenn sich dort die Haut öffnet. Sofort schmerzfrei und nach 3 Tagen abgeheilt! Keine Sorge: Brennt überhaupt nicht und wirkt auch desinfizierend, deswegen kaum Entzündungen. Immer so schnell wie möglich auftragen. Viel Glück Euch allen!
Hallo, mein Onkologe hat mir am Anfang 2 Cremes/Salben verschrieben. Metrocreme 0,75 und Advantan Milch verschrieben. Am Anfang habe ich sie einfach beiseite gelegt. Ich hatte jetzt die Probleme mit geröteter Haut unter der Brust, da hat mir die Advantan Milch sehr geholfen. In den letzten Wochen sind mir die Fingernägel so weggebrochen und Nagelbettentzündungen, da war die Metrcreme einfach super.
Hallo Elisa,
das Problem hatte ich auch und habe meine Tages- und Nachtcreme in einem
guten Naturkosmetikladen gekauft.
Die Cremes sind von Siriderma und ich habe immer 2 verschiedene, die ich mir zusammen rühre.
Am Anfang habe ich noch die Intensiv Creme dazu genommen.
Lass dich nach Möglichkeit beraten.
Bei mir hat es wirklich ganz schnell geklappt und die Haut ist bis heute gut.
Nehme Tagrisso seit 01.04.21.
Alles Gute für alle und immer gute Nachrichten wünsche ich euch.
Liebe Grüße
Ich nehme seit 6 Wochen Tagrisso. Seit ca. 10 Tagen bekomme ich rote Flecken im Gesicht, die Haut spannt – kosmetisch sehr störend.
Kann jemand einen Tipp geben?
Urea-Creme benutze ich bereits.
Hallo alle zusammen,
auch ich nehme seit Juli 2021 Tagrisso, bin 48 Jahre alt. Diagnose Ardeno Karzinom im linken Lungenflügel, Pleurakarazinose, Metastasen in Brust, in zwei Wirbeln und einem Lymphknoten. Nach ersten CT nach 2 Monaten leichter Rückgang.
Vertrage Tagrisso ganz gut, leichte Hautveränderungen, manchmal Durchfall (hält sich aber in Grenzen). Nächtliche Muskelkrämpfe treten seit ca. 2 Wochen auf, versuche es mit Magnesium. Nachts in der Ruhephase machen sich Knochenschmerzen bemerkbar, tagsüber allerings gar nicht.
Bin auch sehr dankbar für das Medikament, seit ich es nehme kann ich die meiste Zeit auf Schmerzmittel verzichten, auch fühle ich mich nicht mehr so abgeschlagen. Sport funktioniert auch wieder, muss sagen die Bewegung tut mir sehr gut.
Wünsche euch alles Gute
Hallo Elmar,
Am Anfang habe ich auch Morphine genommen, damit die Schmerzen auszuhalten waren. Habe das aber dann auch wieder absetzen können. Wenn das Tagrisso anschlägt gehen auch die Knochenschmerzen zurück. Das hatte mir der Onkologe so gesagt und es ist auch so eingetreten. Jetzt nehme ich nur noch das Tagrisso, einmal im Monat eine Spritze für die Knochen und eine Calcium Vitamin D am Tag. Klar tut mal was weh, aber ich habe die Erfahrung gemacht, umsomehr ich mich bewege, umso besser. Früh beim aufstehen muss sich alles erst wieder richten, aber dann geht es recht gut, ohne Schmerzmittel.
August 2021 Diagnose: Lungenkrebs, fortgeschrittene Stufe 4, EGFR Mutation, beidseits Lungenlappen befallen und Metastasen in 6 Wirbel, Beckenknochen und linkem Oberschenkelknochen und insgesamt stark geschwächt. Ich nehme nach umfänglicher Bestrahlung der Knochen nun seit 2 Monaten Tagrisso. Zunächst Ausschlag an Rumpf und Oberarm, der mittels Kortisiontabletten sich schnell zurückgebildet hat. Allgemein trockene Haut, insbesondere an Händen und Füssen. Begegne diesem bisher mit Urea-haltiger Creme. Seit neuestem Nagelbettentzündung an beiden großen Zehen (ich gehe morgen zum Arzt). Verdauung unberechenbar, vermutlich Wechselspiel mit Morphin in hoher Dosis 2×90 mg (Auf Morphin kann ich aufgrund immenser Knochenschmerzen derzeit nicht verzichten). Ich bin bislang mit der Wirkung von Tagrisso sehr zufrieden. Nach ersten Kontrollunterschungen ist die Ausdehnung des Tumors in der Lunge rückläufig.
Hallo Frida,
Das mit den Kribbeln und Taubheitsgefühl hatte ich ziemlich am Anfang (erkannt Lungenkarzinom auch Februar und Medikament seit März 2021). Ich habe da so gut wie keine Probleme mehr Dank Krankengymnastik und ab und zu Massage. Mit den Fingernägeln (abbrechen und spalten) habe ich jetzt seit ca 14 Tagen. Habe am 9.12. meinen nächsten Termin beim Onkologen, mal sehen was er mir da empfehlen kann. Ich bin jetzt 57 Jahre. Ich bin auch sehr froh über Tagrisso, man kann den Umständen entsprechend recht gut damit Leben.
Hallo zusammen,
ich habe Februar 2021 die Diagnose Lungenkarzinom erhalten und habe das Glück dieser Mutation, die mit Tagrisso 80mg (Beginn Mitte März `21) gut unter Kontrolle zu halten ist.
Im Laufe der Zeit sind diverse Begleiterscheinungen aufgetreten, die kommen und gehen, wie es ihnen passt: leichte Darm“unruhen“ (sind gut erträglich), Entzündungen an allen Fingerkuppen durch Aufplatzen der Haut und seit kurzem abbrechende Fingernägel, so dass zeitweise keine Fingenägelspitzen mehr vorhanden sind (Pflaster und Salbe lindern). Seit einigen Wochen sind auch die Zehen betroffen, teilweise eintrige Entzündungen für mehrere Tage.
Seit 5 Monaten Probleme in den Beinen, vorwiegend mit Krämpfen bis in die Füße und Muskelschwäche. Dazu passiert es immer häufiger, dass die Leiste für einen kleinen Moment „herausspringt“, was anschließend Schmerzen hinterlässt. Kribbeln und teilweise leichtes Taubheitsgefühl in den Beinen und Knien sind ebenfalls lästig. Ich bin 60 Jahre alt, meine Beine fühlen sich oft an, wie 80. Kann dann nur humpelnd laufen.
Zudem habe ich seit einigen Wochen sehr starke Empfindungsstörungen auf dem gesamten Rückenbereich in Form von extremen Kribbeln. Alle Blutuntersuchungen waren okay, Magnesium und Vitamin B12 sind gut eingestellt. Kennt jemand dieses Problem mit den Empfindungsstörungen? Habt ihr eine gute Strategie, damit besser zurecht zu kommen? Mich macht es zeitweise wahnsinnig.
Ansonsten bin ich sehr froh und dankbar, dass ich dieses Medikament nutzen darf. Eine Chemo ist mit Sicherheit viel belastender. Allerdings wurde mir gesagt, dass ich diese Tabletten, auch wenn irgendwann kein Tumor mehr zu sehen sein wird, mein ganzes Leben lang nehmen muss, also bis zum Ende meines Lebens (das hoffentlich noch viele Jahre dauern wird) mit den Nebenwirkungen und Begleitproblemen leben muss.
Hallo Noomi,
Bei mir ist das mit den Haaren wieder soweit in Ordnung. Ich habe da ein Shampoo gefunden was meinen Haaren sehr gut tut.
Nebenwirkungen sind im Moment, das die Fingernägel einreißen, Knochenschmerzen bei wenig Bewegung (vorallem Nachts). Aber wie ich finde, alles im erträglichen Rahmen.
Alles Gute, den Mut und die Hoffnung nicht verlieren.
Kerstin
An Kerstin, die am 28.09.2021 schrieb:
Hallo, ich kann nach ca. 3 Monaten Einnahme von Bockshornklee und Brennesselsamen über neuen Haarwuchs berichten.
Die Haare sind etwas fülliger und wachsen schon ca. 2 cm nach.
Ich freue mich und mache dir damit hoffentlich Mut!
Ansonsten habe ich nach wie vor moderate Nebenwirkungen, sehr häufig Oberbauchschmerzen, evtl. vom Darm, kann dass jemand bestätigen?.
Aber alles ist gut und machbar.
Viele Grüße an alle die hier schreiben und immer positiv nach vorne blicken.
Noomi
Hallo,
meine Diagnose ist EGFR del 19 in IVa Stadium, festgestellt Anfang Oktober 2019. In den letzten Monaten habe ich Probleme mit dem großen Zeh- eitrig, kommt seit Juni 2021 immer wieder vor, manchmal eitrige Pickel. Ansonsten alles in Grenzen (unter der Behandlung mit Osimertinib). Liquid biopsy ist seit Dezember 2019 negativ, habe nur leichte Nierenschädigung Grad 1. Tumorgewebe zurückgegangen und seit Dezember 19 ohne Veränderung. Habe 2 kleine Kinder 8 und 5 Jahre alt, die sind meine Motivation. Habe mir von einem anderen Arzt Methadon Tropfen nach Dr Friesen besorgt, denke mir, dass ich angesichts der Diagnose nichts zu verlieren habe. Tumormarker sind auch seit Dezember 19 unauffällig.
Wünsche euch allen, dass ihr euren Zustand im Griff habt.
Hallo Noomi,
Vielen Dank für den Tip mit dem Bockshornklee und Brennessselsamen, werde es auf jeden Fall ausprobieren. Ich nehme Tagrisso seit 7 Monaten, habe in der ersten Zeit auch 7 kg abgenommen. Da ich nicht gerade Untergewicht habe bin ich darüber nicht sonderlich traurig. Ich kann einfach nicht mehr viel essen. Ich esse jetzt jeden Tag Weintrauben und habe wieder angefangen zu backen. Da kommt die eine oder andere Kalorie zusammen so das ich jetzt aufpassen muss nicht wieder alles auf die Rippen zu bekommen.
Ich wünsche Euch allen auch alles Gute, immer versuchen positiv zu denken.
Noomi,
an Kerstin, die am 28.07.2021 schrieb.
Ich nehme seit Wochen Bockshornklee und Brennesselsamen und mein Haarausfall
stagniert seit ca. 2 Wochen.
Die Haare sind immer noch dünn, fallen aber wesentlich weniger aus.
Ansonsten nehme ich jetzt seit fast 6 Monaten Tagrisso, es geht mir gut.
Mal Bauchschmerzen und Hand- und Fusssyndrom, aber alles gut beherrschbar.
Nur habe ich fast 7 kg abgenommen und bekomme es nicht wieder rauf, hat da jemand einen Tip?
Alles gute weiterhin für alle im Chat.
Hatte mich Ende Juli schon mal gemeldet.
Ich nehme Tagrisso seit März 2021. Die Nebenwirkungen halten sich im Moment Rahmen. Ihr schreibt teilweise von Heilung. Ich habe nichtkleinzelliges Lungenkarzinom mit der EGFR Mutation allerdings im Stadium IV, also nicht heilbar
Linker Lungenflügel und Metastasen in fast allen Knochen. Tagrisso schlägt sehr gut an. Mal sehen wie lange es so bleibt.
Hallo zusammen ,
Mein Mann hat Diagnose
Adenocarcinom der linken Lunge mit sämtlichen Metastasierung.
Die Welt ist für uns zusammen gebrochen……Und dann wurde nachgewiesen eine Mutation des EGFR-Gens und er bekam Tagrisso 80 (Osimetrinib ) als Therapieeinleitung. Er nimmt Tagrisso 80 seit 23.08.2021
Bis jetzt keine Nebenwirkungen , außer leichte Müdigkeit und schlechter Schlaf. Sonst geht ihm gut … Heute war erste Kontrolle . Seine Blutwerte sind in Ordnung ….
Wir hoffen das der Krebs dank Tagrisso komplett verschwinden
Alles gute Euch alle !!!
Hallo,
Ich hatte oben über die ersten 3 Monate berichtet. Ich bin 60. Der Stand nach 6 Monaten:
SUV (radioaktive Aufnahme im Tumor bei PET-CT): war anfangs bei 4-18, nach 3 Monaten 3-6, nach 6 Monaten: 3 (gesundes Gewebe hat Wert 1), das zeigt den massiven Rückgang. Der Tumor selbst macht seit 5,5 Monaten keinerlei direkte Schwierigkeiten. Der durch die Metastase stark zerfressene Rückenwirbel bringt mich zu mehr Vorsicht vor Stürzen, beim Tischtennis und besonders beim Gleitschirmfliegen. ;-) – Der Wirbel bildet neuen Kallus. Der Krebs ist da fast raus.
Nebenwirkungen vom Tagrisso:
– Dünner Stuhl ohne Gegenmassnahmen. Weil nur morgens und abends, ist meine Bewegungsfreiheit nicht zu sehr behindert. Ich esse was geht, um mein Gewicht zu halten.
– Immer wieder einzelne Aphte im Mund und schmerzhafte Stellen im Zahnfleisch.
Insgesamt recht positiv. Ich schrieb oben, nur 15% Lungenkrebskranke überleben 5 Jahre nach Diagnose. Für Tagrisso-Patienten scheinen 40% gültig zu sein.
Meine (verrückte?) Hoffnung ist, dass der Krebs während der ca. 1.5 Jahre durchschnittl. Wirkungszeit des Tagrisso komplett verschwindet. Mal sehen….
Alles Gute Euch!
Hallo!
Meine Mama nimmt Tagrisso seid 2018. November 2018 Diagnose: EGFR Mutation. Linker Lungenlappen befallen und Metastasen. Für mich ist eine Welt zusammen gebrochen, ein Arzt meinte nämlich zu mir, meine Mutter hätte nur noch ein paar Tage zuleben.
Aber Tagrisso hat gut angeschlagen, Tumor wurde kleiner und Metastasen waren auch weg. Jede Kontrolluntersuchung war unverändert. Nachdem sie dann mit sehr starken Nebenwirkungen zu kämpfen hatte, wurde die Dosis runtergesetzt von 80mg auf 40mg. Und das war wahrscheinlich nicht so gut….
Laut Epikrise vom KHnach der letzten Untersuchung, ist die Krankheit weiter fortgeschritten und hat sich ausgebreitet. Dosis wurde wieder erhöht. Bin gespannt was die nächste Kontrolle sagt. Und jetzt wo sie wieder die höhere Dosis nimmt, hat sie wieder mit Übelkeit, entzündete Finger, Durchfall und Schmerzen in der Darm Gegend zu tun. Hoffen wir das Beste!!!!
Hallo,
Ich nehme das Medikament jetzt seit 6 Monaten. Nebenwirkungen, am Anfang keine. Langsam kommen die Blutergüsse, Nagelbettentzündung, dünne Haare . Etwas was ich noch nicht gelesen habe, bei mir aber auftritt, es wachsen keine Haare oder Nägel nach. Kennt diese Nebenwirkung noch jemand?
Hallo,
ich nehme das Medikament seit 4 Monaten, mir geht es sehr gut, ich treibe weiterhin all meinen Sport.
Mutanten in der Lunge, nach Adenokarzinom vor fast 6 1/2 Jahren, Medikament schlägt gut an.
Nebenwirkungen immer mal anders, Hautausschlag im Gesicht, an Händen und Füßen, bekommt man aber mit guter Kosmetik in den Griff.
Meine Haare werden gerade sehr dünn, das ist nicht schön.
Aber ich kann mit allem leben, bin dankbar für das Medikament.
Hallo, ich nehme Tagrisso jetzt seit 3 Monaten. Bisher vertrage ich es gut, lediglich die Darmaktivität ist teils nicht berechenbar. Der Tumor ist geschrumpft, der Rest bleibt abzuwarten. Ich bin schon froh, dass das Mittel wirkt und mir noch weitere Lebenszeit schenkt.
Hallo, ich nehme Tagrisso jetzt schon seit 1Jahr es wirkt immer noch gut.Nimmt jemand das Medikament schon über mehrere Jahre??
nichtoperabler EGFR Lungentumor mit 2 befallenen Wirbeln in Wirbelsäule (unerträgliches Dauerschluckauf, totale Verstopfung, Husten…..)
Nehme Tagrisso seit 3 Monaten, viel Sport und Ernährung (beides wie normal). Haupttumor nur mehr 4x5cm, 1 Wirbel krebsfrei, im anderen zurückgebildet (aber leider um 1 DRITTEL geschrumpft!, noch beschwerdefrei).
Im 3. Monat unbeherrschbarer Durchfall, 1 Woche ausgesetzt, geht wieder….
Hauterscheinungen nach 2-3 Wochen weg. Urea-cremes ausm DM hilfreich(?).
Insgesamt toller Erfolg, hatte mir schon Testament und Suizid ausgedacht… (Bitte nicht alarmiert sein. Alles ok.)
Bin gespannt, ob Tagrisso bei mir auch (nur?) 9-15 Monate wirkt, ob ich, wie der Median, 3 Jahre lebe oder zu den 15% gehöre, die nach 5 Jahren noch leben….
Alles Gute Euch!
Leider kann ich die guten Beiträge nicht bestätigen. Mein Mann 82 hat das Medikament tagrisso80 vom 29.01.2021 bis 2.04.2021 genommen, es war eine kurzfristige Verlängerung seines Lebens.
Er hatte ein nicht kleinzelliges Lungenkarzinom. Doch durch Palliative Hilfe konnte er einschlafen.
Viel Glück allen anderen. Die Kosten wurden von der DAK übernommen.
Hallo, ich nehme Tagrisso seit Mai 2020.Vertrage es sehr gut,nur meine großen Zehe sind immer entzündet. Kann mir da jemand einen Tipp geben?
Tipp bei Nagelbett-Entzündungen an der grossen Zehe:
Meiner Freundin helfen die Augentropfen Timoptic (eigentlich gegen grünen Star), um die Entzündungen an der Zehe einzudämmen.
Auch nehme Tagrisso 80 mg seit ca einem Jahr, abends immer zur selben Zeit! Muss sagen das tut gut! Der Darm macht sich einmal am Tag, gleich in der Früh bemerkbar! Ist aber erträglich!! Habe auch Einige Pickel , Hauptsache im Bauchbereich und seid geraumer Zeit mit den Nägeln Probleme, sind ganz weich und teilweise eitrige Nagel Bett Entzündungen! Hab bisher aber sonst noch nie bei Untersuchungen irgendwo eine neue Metastase oder so bekommen! Es geht mir ausgezeichnet, bin auch dankbar dafür! Erste op annLungevwar im September 2018( Lungen Lappen und ca 20 Lympfknoten wurden entfernt, 2019 Nov. Metastasten Im Kopf app Kleinhirn, und danach Bestrahlung im groß und Kleinhirn!!!
Alles gut!!! Momentan sieht’s aus das sich die metastasen Auflösen!!!!
Hallo, ich nehme Tagrisso seit Mitte Februar 2019 (seit über 2 Jahren) ich vertrage es sehr gut. Habe lediglich mal ein paar Pickelchen und ab und an eine kleine Entzündung am Zeh ( das mit dem Zeh bekomme ich aber mit Fusidinsaure-Salbe innerhalb von 2 Tagen weg). Die ersten paar Wochen war ich etwas müde, das hat sich aber dann gelegt. Bin sehr glücklich damit, war bei der Erstdiagnose erst 38 Jahre und meine Kinder waren 7 und 2 Jahre alt. Meine Ärztin meinte, saß sie Patienten hat, die es bereits 5 Jahre nehmen. Mein Stadium war Iva (rechter Lungenflügel und Metastasen im Rechts).
auch ich nehme seit einem jahr tagrisso, habe alle im beipak angefürten nebenwirkung und die ganz heftig. meine befunde sind okay. bin an der lunge operiert und hatte eine metastase im kopf, die mit gamma knife erfolgreich entfernt wurde. mit der verordnung gab es bis jetzt kein problem.
Nachdem das Giotrif nach ca Monaten nicht mehr wirkte und die Lebermetastase und der Tumor weiter wuchsen wurde ich auf Tagrisso umgestellt. In Österr. zahlt das noch die Kasse. Ich war sehr froh, dass die Durchfälle wesentlich wurden weniger wurden, auch die Liedränder und Mundwinkel sind nicht mehr entzunden und der Durst bei der Einahme ist ebenfalls nicht mehr vorhanden. Nun nehme ich Tagrisso und vertrage es soweit gut. Ich nehme zu (mir ist das nicht recht da ich Fußschmerzen habe und das zusätzliche Gewicht da keinen Vorteil bietet. Dass die Fingernägel abblättern und ich so kaum greifen kann ist unangenehm aber in Vergleich zu einer Chemo oder der Erstmedikation gut zu tolerieren. Ich habe aber Schweißausbrüche, wache nachts öfter auf und koche regelrecht. Um die 50 kann das als Frau schon auch der Menopause zugerechnet werden, mir kommt aber eher vor dass es vom Tagrisso kommt. Ich werde das mit meinem Onkologen besprechen und berichten. Hier konnte ich keine weiteren Berichte dergleichen lesen. Alles Gute für Euch! Grüße aus Wien
Ich nehme Tagrisso seit gut einem Jahr. Mein Lungenkarzinom hat sich total zurückentwickelt auch die übrigen Karzinome sind zurückgegangen. Nur merke ich seit einiger Zeit eine fortschreitende Schwindelattacke mit begleitender Übelkeit.
Auch meine Kräfte lassen immer mehr nach. Auch mein Appetit lässt nach. Dadurch verliere ich natürlich Gewicht. Was nicht so gut ist.
Hallo, ich nehme das Medikament seit Oktober 2019, Lungentumor ist von ca. 4,8 cm auf 1,7 cm geschrumpft.
Ist hier jemand dabei, der die Tabletten seit mehreren Jahren nimmt? Welche Erfahrungen habt ihr? Wie lange hat es bei euch gut funktioniert?
Hallo mattias, normal beantragt das Krankenhaus das Medikament bei deine Krankenkasse. Die werden dann den medizinischen Dienst übergeben. Die werden ein Gutachten erstellen und der Krankenkasse dann zuschicken. Da es momentan kein anderes Medikament gibt bekommst du es bestimmt genehmigt. Wenn es nicht der Fall wäre was ich nicht glaube kannst du Einspruch einlegen und das Krankenhaus wird dann nochmal was schreiben. Kann nur von meine mutter reden sie hat es genehmigt bekommen und die Krankenkasse übernimmt die ganzen kosten für erstmal 1 Jahr. Hoffe ich konnte die helfen. Lg
Erster Tag meine mutter hat gebrochen und schlecht Luft bekommen. Gegen abend ist es besser geworden.
Wir haben das Medikament heute bekommen. Und die Krankenkasse übernimmt auch die Kosten. Nur die Besorgung kann bis zu 30 Tagen dauern. Wir werden berichten wie das Medikament ist und wirkt.
Hallo miteinander,bin bisher mit Tarceva (Erlotinib) behandelt worden. Nach 14 Monaten leichte Progression des Lungentumors. Letzte Woche wurde die T790M Mutation festgestellt. Jetzt muss ich mit meiner privaten Kasse (Debeka) über die Kostenübernahme sprechen. Hat jemand Tipps, wie man das am besten einfädelt, ohne dass es zu großen Auseinandersetzungen kommt?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Schönen Sonntag!
Matthias
Wir haben das Medikament beantragt . Habe eine Antwort heute bekommen das es von mdk erst geprüft werden muss. Ich finde es eine Frechheit das Leute von mdk über sowas entscheiden obwohl 60 % noch nicht mal Ärzte sind. Bin fest entschlossen wenn wir keine Zusage bekommen nur weil die Krankenkasse der Meinung ist das dass Medikament zuteuer wäre. Dann werde wir vor Gericht gehen
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich kann diese Negativbewertung von Osimertinib als Betroffener nicht nachvollziehen.
Ich hatte nach Erstdiagn. 12/15 NSCLC EGFR pos. 11 Monate Afatinib erhalten, darunter bis 6/16 gute Wirksamkeit mit Reduktion pulmonaler Metastasen, seither stetiger Progress der pulmonalen Befunde bei zunehmend schlechterer Verträglichkeit (Haut, gastrointestinal).
Seit 15 Tagen Anwendung von Tagrisso bei T 790 M Mutation mit deutlicher Symptomreduktion, Nachlassen Hustenreiz, etc., erheblich besserer Verträglichkeit, allerdings in Ungewissheit lebend, ob die exorbitanten Kosten hierfür, bislang 8500 Euro mtl., seit 1.12.16 nurmehr als Reimport für ca. 12.000 Euro mtl beziehbar, von der Krankenkasse (privat) übernommen werden, weil diese negative Nutzenbewertung vom IQWiG getroffen wurde. Dadurch ist mein als Betroffener offensichtlich durch diese Situation bei weiterem Bezug zu eigenen Lasten neben der Erkrankung auch dem finanziellen Ruin ausgeliefert.
Eine unerträgliche Situation.