Phase-2-Studie zu Brustkrebs gestartet
15.05.2016 Innocrin Pharmaceuticals hat eine Phase-2-Dosierungsstudie zu Seviteronel mit Frauen mit ER+ (Östrogenrezeptor-positivem) oder TN (triplenegativem) Brustkrebs (NCT02580448) gestartet.
Der Phase-1-Teil der Seviteronel-Studie ist abgeschlossen und eine einmal tägliche Dosis wurde für den Aufstieg in die Phase-2-Entwicklung ausgewählt.
Wirkung
William Moore von Innocrin Pharmaceuticals erklärte, dass die Bedeutung des Androgen-Rezeptors (AR) zur Entwicklung von ER+ und TN BCa Krankheitsprogression in der medizinischen Forschungsliteratur anerkannt ist.
Seviteronel reduziert sowohl Androgene als auch Östrogene durch die Hemmung der CYP17-Lyase und antagonisiert direkt den AR, so dass es einen potenziellen Nutzen für Frauen mit Krebs bietet, die auf traditionelle Anti-Östrogen-Therapien nicht ansprachen.
Kastrationsresistentes Prostatakarzinom (CRPC)
Die einmal täglich verabreichte Dosis wird auch in zwei separaten Phase-2 CRPC-Studien untersucht. Eine ist eine Open-Label-Phase-2-Studie gefördert durch das National Cancer Institute, die Wirksamkeit und Sicherheit bei Männern bewerten soll, die zuvor mit Enzalutamid behandelt wurden (NCT02130700).
Die zweite ist ein von Innocrin unterstützte Phase-2-Studie mit Männern, die zuvor mit Enzalutamid und Abirateron (NCT02012920) behandelt wurden. Phase-2-Onkologie-Studien verwenden in der Regel früh “Stoppregeln “, die viele Patienten davor schützen, mit inaktiven Medikamenten behandelt zu werden. Seviteronel ist in beiden Studien zur Stufe 2 vorangeschritten basierend auf frühen Anzeichen einer therapeutischen Aktivität in beiden Populationen.
© arznei-news.de – Quelle: Innocrin Pharmaceuticals, Mai 2016
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.