Kombinierte Immuntherapie lässt metastasierenden gastrointestinalen Krebs schrumpfen

Neoantigen-spezifische tumorinfiltrierende Lymphozyten bei gastrointestinalen Krebserkrankungen 01.04.2025 Eine neue Form der Therapie mit tumorinfiltrierenden Lymphozyten (TIL, eine Form der personalisierten Krebsimmuntherapie) hat die Wirksamkeit der Behandlung bei Patienten mit metastasierendem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Einfluss der mediterranen Ernährung auf das mit Übergewicht verbundene Krebsrisiko

Zusammenhang zwischen der Einhaltung der Mittelmeerdiät und dem Krebsrisiko im Zusammenhang mit Fettleibigkeit 27.02.2025 Eine stärkere Beachtung der mediterranen Ernährung geht mit einer leichten Verringerung des Risikos für Krebserkrankungen im...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Calciumaufnahme beeinflusst Darmkrebsrisiko

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Calciumaufnahme und dem Risiko für ein kolorektales Karzinom 22.02.2025 Gibt es einen Zusammenhang zwischen Calciumzufuhr und dem Risiko für ein kolorektales Karzinom unter Berücksichtigung der Calciumquelle...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Aspirin reduziert Wiederauftreten von Darmkrebs

Aspirin kann bei einigen Patienten das Risiko eines Wiederauftretens eines kolorektalen Karzinoms verringern 01.02.2025 Eine adjuvante Behandlung mit Aspirin täglich über einen Zeitraum von drei Jahren senkt die Rezidivrate bei...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Encorafenib, Cetuximab und Chemotherapie bei BRAF-mutiertem Darmkrebs

BRAFTOVI-Kombinationstherapie zeigt verbessertes Ansprechen bei Patienten mit BRAF-V600E-mutiertem metastasierendem kolorektalem Karzinom 27.01.2025 Positive Ergebnisse einer Phase-3-Studie mit BRAFTOVI® (Wirkstoff Encorafenib) in Kombination mit Cetuximab (vermarktet als ERBITUX® ) und mFOLFOX6...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nivolumab + Ipilimumab vs Nivolumab allein bei Patienten mit metastasierendem Darmkrebs

Bewertung von Opdivo® (Nivolumab) plus Yervoy® (Ipilimumab) im Vergleich zur Opdivo-Monotherapie bei Patienten mit metastasierendem Darmkrebs mit hoher Mikrosatelliteninstabilität oder Mismatch-Reparaturdefizit 26.01.2025 Ergebnisse einer Analyse der dreiarmigen Phase-3-Studie, in der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Darmkrebs: Ernährungsbasierte Risiko- und Schutzfaktoren

Welchen Einfluss haben Alkohol, Fleisch, Milchprodukte, Kalzium, Getreide, Gemüse, Früchte und Vitamin C? 13.01.2025 Internationale Forschungseinrichtungen haben einen signifikanten Zusammenhang zwischen der Ernährung und dem Darmkrebsrisiko festgestellt. Bei der Untersuchung...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

EU-Zulassung für Opdivo + Yervoy bei metastasierendem Darmkrebs mit MSI-H oder dMMR

Europäische Kommission genehmigt Opdivo® (Nivolumab) plus Yervoy® (Ipilimumab) für die Erstlinienbehandlung erwachsener Patienten mit metastasierendem kolorektalem Krebs mit hoher Mikrosatelliteninstabilität oder Mismatch-Reparaturdefizit 23.12.2024 Die Europäische Kommission hat Opdivo® (Nivolumab) plus...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Darmkrebs: Höhere Überlebensrate unter Nivolumab + Ipilimumab im Vergleich zu Chemo

Höhere Überlebensrate unter Nivolumab + Ipilimumab im Vergleich zu Chemotherapie bei metastasiertem kolorektalen Krebs 10.12.2024 Bei Patienten mit metastasierendem kolorektalen Karzinom mit hoher Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H) oder Mismatch-Reparatur-Defizit (dMMR), die zuvor...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ernährungsmuster, die mit Darmkrebs und erhöhter Sterblichkeit verbunden sind

Ungesunde Ernährungsgewohnheiten tragen zu einem erhöhten Risiko für Krebs des Verdauungstrakts bei 07.12.2024 Vor dem Hintergrund eines alarmierenden Anstiegs der Zahl der unter 50-Jährigen, bei denen Darmkrebs diagnostiziert wird, raten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen