Kombinierte Immuntherapie lässt metastasierenden gastrointestinalen Krebs schrumpfen

Neoantigen-spezifische tumorinfiltrierende Lymphozyten bei gastrointestinalen Krebserkrankungen 01.04.2025 Eine neue Form der Therapie mit tumorinfiltrierenden Lymphozyten (TIL, eine Form der personalisierten Krebsimmuntherapie) hat die Wirksamkeit der Behandlung bei Patienten mit metastasierendem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Therapie verbessert bei Magenkrebs, Krebs des gastroösophagealen Übergangs das Überleben

Therapie zeigt statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des ereignisfreien Überlebens bei resektablem Magenkrebs und Krebs des gastroösophagealen Übergangs im Frühstadium 07.03.2025 Die positiven Ergebnisse einer Phase-III-Studie zeigen, dass die...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Sugemalimab + Chemo bei Magenkrebs

Erstlinienbehandlung mit Sugemalimab plus Chemotherapie bei fortgeschrittenem oder metastasiertem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs 03.03.2025 Eine neue Studie untersuchte die Wirksamkeit der Zugabe von Sugemalimab zu Chemotherapie hinsichtlich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pembrolizumab + Lenvatinib + Chemotherapie bei gastroösophagealem Adenokarzinom

Aktueller Stand der Phase-3-Studie LEAP-015 zur Evaluierung von KEYTRUDA® (Pembrolizumab) plus LENVIMA® (Lenvatinib) in Kombination mit Chemotherapie bei Patienten mit bestimmten Formen des gastroösophagealen Adenokarzinoms 25.01.2025 Ergebnisse der Phase-3-Studie LEAP-015,...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ernährungsmuster, die mit Darmkrebs und erhöhter Sterblichkeit verbunden sind

Ungesunde Ernährungsgewohnheiten tragen zu einem erhöhten Risiko für Krebs des Verdauungstrakts bei 07.12.2024 Vor dem Hintergrund eines alarmierenden Anstiegs der Zahl der unter 50-Jährigen, bei denen Darmkrebs diagnostiziert wird, raten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Magenkrebs: Neuer Wirkstoff verlängert Überleben

Chemotherapie + neuer monoklonaler Antikörper bei Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs führte zu längerem progressionsfreien und Gesamtüberleben 15.10.2024 Die Zugabe des neuen monoklonalen Antikörpers zur Chemotherapie bei Adenokarzinomen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Evorpacept bei Magenkrebs

Evorpacept-Kombination mit Trastuzumab, Ramucirumab und Paclitaxel verbessert Ansprechen bei vorbehandeltem HER2+ Magenkrebs, Krebs des gastroösophagealen Übergangs 09.08.2024 Die Kombinationstherapie mit Evorpacept (ALX148), Trastuzumab (Herceptin), Ramucirumab (Cyramza) und Paclitaxel (TRP) verbesserte … Weiterlesen

Cadonilimab bei Magenkarzinom

Bispezifischer Immun-Checkpoint-Inhibitor Cadonilimab verbessert das Überleben von Magenkrebspatienten unabhängig vom PD-L1-Status 09.04.2024 Bei Patienten mit Adenokarzinom des Magens und des gastroösophagealen Übergangs (G/GEJ) führt Cadonilimab in Kombination mit einer Chemotherapie … Weiterlesen

Fruquintinib + Paclitaxel bei Magen- / Gastroösophagus-Krebs

Neue Behandlungsalternative für Patienten mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs 13.02.2024 Bei Patienten mit fortgeschrittenem Adenokarzinom des Magens oder des gastroösophagealen Übergangs (G/GEJ), bei denen die Krankheit … Weiterlesen

Domvanalimab bei Krebserkrankungen des oberen Verdauungstrakts

Neue Daten zeigen vielversprechende klinische Aktivität einer Anti-TIGIT-Behandlung mit Domvanalimab als Erstlinientherapie bei Krebserkrankungen des oberen Verdauungstrakts 07.11.2023 Gilead Sciences und Arcus Biosciences berichten, dass Domvanalimab plus Zimberelimab und Chemotherapie … Weiterlesen