Budesonid bei eosinophiler Ösophagitis (Speiseröhrenentzündung)

Wirksamkeit und Sicherheit von orodispersiblen Budesonid-Tabletten bei eosinophiler Ösophagitis über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren 10.01.2025 Die orodispersiblen Budesonid-Tabletten (BOT) haben sich in Phase-3-Doppelblindstudien zur Induktion und 48-wöchigen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Dupilumab (Dupixent) bei Ösophagitis, Speiseröhrenentzündung

Dupilumab (Dupixent) verbessert histologisches Ansprechen bei pädiatrischer eosinophiler Ösophagitis; signifikante Verbesserungen bei histologischen, endoskopischen und transkriptomischen Werten bei höherer Dosierung 28.06.2024 Bei Kindern mit eosinophiler Ösophagitis führt Dupilumab (Dupixent) zu … Weiterlesen

Benralizumab (Fasenra) bei Ösophagitis (Speiseröhrenentzündung)

Signifikant mehr Patienten zeigten unter Benralizumab ein histologisches Ansprechen als unter Placebo, aber kein signifikanter Unterschied bei den Dysphagie-Symptomen 27.06.2024 Benralizumab (Fasenra) führte bei Patienten mit eosinophiler Ösophagitis (Speiseröhrenentzündung) zu … Weiterlesen

Eosinophile Ösophagitis: Dupilumab erreicht deutliche Verbesserungen

Zweite Dupixent-(Dupilumab)-Studie der Phase 3 zur eosinophilen Speiseröhrenentzündung zeigt signifikante Verbesserungen des Krankheitsverlaufs und unterstreicht die Rolle der Typ-2-Entzündung bei dieser komplexen Erkrankung 25.10.2021 Regeneron Pharmaceuticals und Sanofi haben die … Weiterlesen