Generalisierte pustulöse Psoriasis: IL-36-Hemmer erreicht anhaltende Krankheitskontrolle

Wirkung eines monoklonalen Antikörpers auf die anhaltende Verbesserung der Symptome, Lebensqualität bei Patienten mit generalisierter pustulöser Psoriasis 07.06.2025 Die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung mit unvorhersehbarem Krankheitsverlauf....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Generalisierte pustulöse Psoriasis: Spevigo erhält EU-Zulassung

UPDATE – EU: Generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) – Die Europäische Kommission erteilt Spevigo (Wirkstoff Spesolimab) die Zulassung 15.12.2022 Die Europäische Kommission hat dem Medikament Spevigo (Wirkstoff ist Spesolimab (Spevigo)) der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Generalisierte pustulöse Psoriasis: Spesolimab zeigt Wirkung

Phase-2-Studie untersuchte Wirksamkeit von Spesolimab bei generalisierter pustulöser Psoriasis 25.12.2021 Die generalisierte pustulöse Psoriasis (GPP) ist eine seltene Hauterkrankung, für die es keine zugelassenen Behandlungen gibt. Generalisierte pustulöse Psoriasis Sie...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen