Ondansetron bei Zwangs- und Tic-Störungen

Auswirkungen von hochdosiertem Ondansetron auf klinische Symptome und die Konnektivität des Gehirns bei Zwangs- und Tic-Störungen 02.02.2025 Sensorische Phänomene sind aversive Empfindungen, die repetitive Verhaltensweisen bei Zwangsstörungen (OCD, obsessive-compulsive disorder)...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Glutamaterge Medikamente bei Zwangserkrankungen und ähnlichen Störungen

Können glutamaterge Medikamente (wie N-Acetylcystein und Memantin) die Symptome von Zwangsstörungen und ähnlichen Störungen verbessern? 03.01.2025 Zwangsstörungen und ähnliche psychische Erkrankungen umfassen verschiedene neuropsychiatrische Erkrankungen, die erheblichen Leidensdruck verursachen und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psychedelika bei Zwangsstörungen

Studie untersuchte die Erfahrungen mit der Linderung von Zwangsstörungssymptomen durch serotoninerge Psychedelika 08.10.2023 In den letzten Jahren ist das Interesse an Psychedelika und ihrem möglichen Nutzen bei der Behandlung psychiatrischer … Weiterlesen

Memantin bei Trichotillomanie (Haareausreißen) u. Dermatillomanie (Skin Picking)

Memantin bei Trichotillomanie (zwanghaftes Haareausreißen) u. Dermatillomanie (zwanghaftes Hautzupfen; Skin Picking) vielversprechend 01.03.2023 Das bei Alzheimer eingesetzte Medikament Memantin kann Menschen mit einer Störung helfen, bei der sie zwanghaft an … Weiterlesen