Allopurinol Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung der Nutzererfahrungen zu Allopurinol. Die vollständigen Erfahrungsberichte sind im Anschluss darunter zu finden.

  • Verbesserung der Symptome: Viele Nutzer berichten von einer deutlichen Linderung ihrer Gichtsymptome nach der Einnahme von Allopurinol.
  • Senkung des Harnsäurewerts: Ein häufig erwähnter Vorteil ist die signifikante Reduktion des Harnsäurewerts im Blut, was zur Vorbeugung von Gichtanfällen beiträgt.
  • Dosierungsanpassungen: Einige Erfahrungen zeigen, dass Anpassungen der Dosierung notwendig sein können, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Nebenwirkungen: Während viele Nutzer keine Nebenwirkungen erleben, gibt es auch Berichte über unerwünschte Reaktionen, die eine ärztliche Beratung erfordern.
  • Langzeitwirkung: Es gibt Hinweise auf die langfristige Wirksamkeit von Allopurinol bei regelmäßiger Einnahme gemäß ärztlicher Verschreibung.

Bitte beachten Sie, dass dies subjektive Erfahrungsberichte von Nutzern sind und medizinische Beratung durch einen Facharzt nicht ersetzen können. Für eine individuelle Beratung sollte immer ein Arzt konsultiert werden.

Beiträge zu “Allopurinol Erfahrungen, Erfahrungsberichte”

  1. Meine Erfahrung mit Zyloric (Allopurinol) gegen Gicht. Ich habe seit 1985 Gicht. Jeder, der ähnliche Erfahrungen gemacht hat kennt inzwischen die Schmerzen, die Gicht verursacht. Zu Beginn nahm ich Allopurinol nur sporadisch ein. Das hat das Problem für mich nicht gelöst. Seit 1988 habe ich das Problem durch die tägliche Einnahme von Allopurinol in den Griff bekommen. Ich hoffe, dass andere ähnliche Linderung erfahren haben.

  2. Morgens fiel es mir schwer, aus dem Bett aufzustehen. Die Schmerzen in meinen Fingern und Handgelenken waren unerträglich und machten meine Hände fast unbrauchbar, um mich aufzurichten. Selbst wenn es mir gelang, aufzustehen, war der Druck auf meine großen Zehen unerträglich. Die Harnsäurekristalle hatten meine Fingergelenke so angeschwollen, dass sie wie überfüllte Bohnensäcke aussahen. Es war eine quälende Erfahrung, und ich sehnte mich nach Linderung. Jetzt nicht mehr!

  3. Dieses Medikament hat sich als sehr wirksam erwiesen. Ich war fast durch Gichtanfälle und die fortgesetzte Einnahme von Indomethecin entkräftet. Es hat nur eine schlechte Nebenwirkung bei mir und das ist übermäßiges Schwitzen. Manchmal trinke ich heißen Kaffee zum Frühstück und muss danach mein Hemd wechseln. In der Öffentlichkeit ist mir das manchmal peinlich. Aber es ist viel besser als einen Gichtanfall zu bekommen.

  4. Ich bekam meine ersten Gichtanfälle als ich 22 war. Mein erster Arzt riet mir die Füße hochzulegen. Nach meiner dritten Krankheitswoche beschloss ich einen Rheumatologen aufzusuchen, der mir Allopurinol und Colchicin verschrieb. Ich habe keine Nebenwirkungen verspürt aber ich weiß, dass ich diese Tabletten für den Rest meines Lebens einnehmen werde. Aber das ist kein Problem, denn es ist besser als ein Gichtanfall :) Allopurinol ist die Rettung für mich!

  5. Erfahrungsbericht zu Allopurinol bei Gicht: Im Alter von 35 Jahren traten spürbare Gicht-Symptome auf. Der Zustand verschlimmerte sich zusehends. Ein Bluttest ergab einen UA-Wert von 11,0! Aufgrund meines Lebensstils hatte ich häufige Gichtanfälle. Homöopathische und natürliche „Heilmittel“ (GC, Kirschen, Kirschsaft usw.) brachten keine große Linderung. Die Gicht wanderte in Ellbogen, Handgelenk, Knie und Daumen. Allopurinol hat meinen Us-Wert von 11,0 auf 4,0 gesenkt. Ich habe mein Leben zurück. Ich habe zu lange gewartet und gelitten, weil ich die möglichen Nebenwirkungen fürchtete, von denen ich keine hatte. Ich lebe jetzt wieder. Was für ein Unterschied.

  6. Mein ersten Schub hatte ich im Dezember fast 4 Wochen. Ich bekam Kortison und 100 mg Allopurinol der Schub dauerte fast 4 Wochen.
    Den 2 Schub hatte ich im Januar und da ich Allopurinol auf 2 mal 100mg einnahm, ging es nach 2 Wochen vorüber.
    Ich nehme jetzt jeden Morgen 2x 100mg Allopurinol und bis jetzt kamen die Beschwerden nicht wieder. Ich muss auch sagen ich verzichte wirklich darauf.
    Ich weiß nicht ob es mit meinem erhöhten Zucker Spiegel mit zu tun hatte, da ich mich seit Ende November mit Lantus -Insulin 1 mal am Tag Spritze.
    Meiner Meinung nach denke ich das die Zuckerkrankheit dazu führte.

Welche Erfahrung haben Sie mit diesem Medikament gemacht, oder haben Sie eine Frage dazu?

Hat das Medikament geholfen (Dosierung, Dauer der Anwendung)? Was hat sich verbessert / verschlechtert? Welche Nebenwirkungen haben Sie bemerkt?


Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen. Vermeiden Sie unangemessene Sprache, Werbung, themenfremde Inhalte. Danke.