Chronische Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes: Kombi senkt Albuminurie überlegen

Kombination zweier Medikamente zeigt überlegene Wirksamkeit bei der Senkung der Albuminurie bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes 16.06.2025 Bei vielen Patienten ist Albuminurie das früheste Anzeichen von chronischen Nierenerkrankungen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

IgA-Nephropathie: Anti-APRIL-monoklonaler Antikörper wirksam und sicher

Anhaltende langfristige Wirksamkeit und Sicherheit eines neuen monoklonalen Antikörpers bei Patienten mit IgA-Nephropathie 14.06.2025 IgAN ist weltweit die häufigste Form von glomerulären Erkrankungen und eine häufige Ursache für chronische Nierenerkrankungen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Breitbandantibiotikum als Alternative bei medikamentenresistenter Prostatitis

Breitbandantibiotikum könnte eine brauchbare Behandlungsalternative für bakterielle Prostatitis darstellen, insbesondere bei Patienten mit multiresistenten Infektionen 04.06.2025 Bakterielle Prostatitis beeinträchtigt die Lebensqualität der Patienten erheblich und ist aufgrund der unterschiedlichen Antibiotikaresistenzen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Komplizierte Harnwegsinfektionen: Phase-III-Studie aufgrund Wirksamkeit vorzeitig abgebrochen

Zulassungsrelevante Phase-III-Studie zur Untersuchung einer oralen Behandlung für komplizierte Harnwegsinfektionen – einschließlich Pyelonephritis – wurde vorzeitig wegen der Wirksamkeit beendet 30.05.2025 Eine zulassungsrelevante Phase-III-Studie zur Untersuchung eines oralen Prüfpräparats zur...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Nebenniereninsuffizienz durch Steroide?

Erkenntnisse aus der Praxis belegen, dass die langfristige Einnahme von oralen und inhalativen Steroiden mit Nebenniereninsuffizienz verbunden ist 25.05.2025 Bei Personen, die mehr als drei Monate lang Steroidtabletten einnehmen, ist...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

PRAC: Finasterid-, Dutasterid-Tabletten und Risiko für Suizidgedanken

EMA

Finasterid- und Dutasterid-Tabletten: Maßnahmen zur Minimierung des Risikos von Suizidgedanken 08.05.2025 Nach einer EU-weiten Überprüfung der verfügbaren Daten zu Finasterid– und Dutasterid-Arzneimitteln hat der Sicherheitsausschuss der EMA (PRAC) Suizidgedanken als...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Hormontherapie und Blasengesundheit bei postmenopausalen Frauen

Zusammenhang zwischen Menopausenstatus, Hormoneinnahme mit Blasengesundheit und Symptomen des unteren Harntrakts bei Frauen 07.05.2025 Die meisten bisherigen Studien über genitourinäre Symptome im Zusammenhang mit der Menopause konzentrieren sich auf Vergleiche...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gicht: Studie untersuchte kardiovaskuläre Sicherheit von Febuxostat

Langfristige kardiovaskuläre Sicherheit von Febuxostat im Vergleich zu Allopurinol oder keiner uratsenkenden Behandlung bei Patienten mit Gicht 06.05.2025 Febuxostat wird als Erstlinientherapie zur Senkung des Uratgehalts (ULT) bei Gicht empfohlen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kann Magnesium Nierenschäden durch Chemotherapie reduzieren?

Ist die prophylaktische Gabe von intravenösem Magnesium mit einer geringeren Inzidenz von Cisplatin-assoziierten akuten Nierenschäden (CP-AKI) verbunden? 27.04.2025 Cisplatin ist ein Chemotherapeutikum, das weltweit zur Behandlung verschiedener Krebsarten eingesetzt wird;...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Entzündungsfördernde Ernährung beeinflusst Risiko für chronische Nierenerkrankung

Zusammenhang zwischen entzündungfördernder Ernährung und dem Risiko einer chronischen Nierenerkrankung und einer niedrigen glomerulären Filtrationsrate 24.04.2025 Frühere Studien über den Zusammenhang zwischen dem diätetischen Entzündungsindex (DII) und dem Risiko einer...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen