Gicht: Höheres Herzrisiko unter NSAID als unter Colchicin?

Vergleich der kardiovaskulären Sicherheit von NSAID und Colchicin bei der Einleitung einer uratsenkenden Therapie bei Patienten mit Gicht 19.06.2025 Bei Patienten mit Gicht werden NSAID häufig eingesetzt, obwohl nur wenige...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gicht: Studie untersuchte kardiovaskuläre Sicherheit von Febuxostat

Langfristige kardiovaskuläre Sicherheit von Febuxostat im Vergleich zu Allopurinol oder keiner uratsenkenden Behandlung bei Patienten mit Gicht 06.05.2025 Febuxostat wird als Erstlinientherapie zur Senkung des Uratgehalts (ULT) bei Gicht empfohlen....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Colchicin und das Herz bei der Behandlung von Gichtanfällen

Kardiovaskuläre Ereignisse bei Gichtpatienten, die eine uratsenkende Therapie mit oder ohne Colchicin zur Schubprophylaxe beginnen 01.01.2025 Der Beginn einer uratsenkenden Therapie kann einen Gichtanfall auslösen. Gichtschübe werden mit einem zeitlich...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

SGLT-2- oder GLP-1-RA vs DPP-4-Hemmer bei Nephrolithiasis (Nierensteinen)

Vergleichende Wirksamkeit von Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren oder GLP-1-RA vs DPP-4-Hemmer bei rezidivierender Nephrolithiasis bei Patienten mit vorbestehender Nephrolithiasis oder Gicht 13.11.2024 Studie verglich die Einleitung einer Behandlung mit einem SGLT-2-Hemmer oder einem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Krystexxa (Pegloticase) senkt Blutdruck

MIRROR: Studie zeigt, dass Krystexxa (Pegloticase) den Blutdruck bei Gichtpatienten mit und ohne chronische Nierenerkrankung senkt 02.11.2023 Amgen hat neue Daten zu KRYSTEXXA® (Pegloticase) veröffentlicht, wonach sich eine Senkung des...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

SGLT-2-Hemmer gegen Gicht

SGLT2-Hemmer im Vergleich mit DDP-4-Hemmern mit verringertem Risiko für Schübe bei Erwachsenen mit Gicht und Typ-2-Diabetes verbunden 25.07.2023 Bei Patienten mit Gicht und Typ-2-Diabetes sind Natrium-Glukose-Cotransporter-2-Inhibitoren (SGLT2-Hemmer) mit einem geringeren...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gicht – Harnsäure senken: Benzbromaron oder Febuxostat?

Studienteilnehmer profitierten (12 Wochen) hinsichtlich des Serumurats eher von niedrig dosiertem Benzbromaron als von Febuxostat 08.07.2022 Bei relativ jungen und gesunden Patienten mit Gicht, die durch eine renale Minderausscheidung von...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Erhöht Allopurinol Sterblichkeit bei Patienten mit Gicht und chronischer Nierenerkrankung?

Studie untersuchte Gesamtsterblichkeit unter Allopurinol bei Patienten mit Gicht und gleichzeitiger chronischer Nierenerkrankung 26.01.2022 Bei Patienten mit Gicht und chronischer Nierenerkrankung (CKD) wurden keine Verbindungen zwischen der Gesamtsterblichkeit und dem...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pegloticase + Mycophenolat-Mofetil gegen Gicht

Gicht-Studie zeigt, dass die Kombination der Medikamente Pegloticase + Mycophenolat-Mofetil den Behandlungserfolg verdoppelt

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Gichtmittel: Medikamente gegen Gicht

Urikostatika, Urikosurika und andere Gichtmittel sind Arzneimittel, die bei Gicht eingesetzt werden. Sie sollen die Bildung von Harnsäure vermindern. Sie werden also bei Hyperurikämie, Gicht und akuten Gichtanfällen eingesetzt. Liste...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen