Beiträge zu “Ribociclib (Kisqali) Nutzererfahrungen Archiv”

  1. Frohes Neues Jahr allen zusammen!

    Liebe Marianne,
    ich wollte noch nicht in diesem Forum schreiben, da ich Kisqali erst seit Septembar 2024 nehme, aber Ihr Beitrag hat mich bewogen sofort zu schreiben. Bei mir wurden nach 16 Jahren ein Rezidiv und Metastasen in Wirbelsaule und Hufte festgestellt.Am Anfang war es sehr schwer. Der Arzt tippte auf Bandscheibenvorfall und dann der Schock. Auf einmal Ist man krank. Ich hatte erhebliche Schmerzen und habe Letrozol, Kisqali und Zometa bekommen. Die Schmerzen sind besser. Das Kontroll CT zeigt auch eine Besserung. Nebenwirkung von Kisqali bei mir war die Ubelkeit, die mit der Zeit besser wurde. Ich habe auch kaum abgenommen in der ganzen Zeit. Kopf hoch! Liebe Grusse

  2. Hallo ich habe 2018 Brustkrebs mit mastektomie gehabt und dann 2jahre letrozol genommen was mir aber auf die Augen ging .Im September 24 habe ich 3knochenmetastasen in der Hüfte bin bestrahlt worden und soll jetzt wieder letrozol und kisqali nehmen ,ich habe sehr stark abgenommen bei 58kilo und jetzt nur 54kg und habe Angst durch das Medikament noch mehr abzunehmen.könnt ihr mir eure Erfahrungen mitteilen
    Bin wirklich sehr verzweifelt
    Lg Marianne

  3. Hatte jemand von euch eine hohe qt Zeit? Meine ist ziemlich gestiegen und ich hab Angst dass da was am Herz passieren könnte oder ich deswegen das Medikament reduzieren muss in der Dosis

  4. Hallo, ich bin von den geringen Nebenwirkungen von Ribociclip überrascht. Bei mir ist es nur die Haut; sie fühlt sich dünn an, aber auch zart und glatt, die Nägel sind rillig und spröde. Die Haare fühlen sich dünn an, an Armen und Beinen wachsen gar keine mehr. Die Übelkeit ist weniger, wenn ich 30min vor Einnahme ordentlich gegessen habe.
    Ich nehme 600mg seit 04/24 wegen Bauchfellmetastasen, dazu Letrozol und Desuzumab. Ich bin so froh, dass es mir so gut geht und ich noch voll arbeiten kann.

  5. Hallo Mireille, bekommst du nicht alle 3-6 Monate ein CT, um die Knochenmetastasen zu kontrollieren?
    Zahlst du die Kontrolle der TM selbst?
    Ich bekomme alle 6 Monate ein CT und die TM werden vom Onkologen kontrolliert. Alle 3 Monate.
    Ich habe seit 3/22 Knochenmetastasen und nehme Kisqali nun im 24. Zyklus.
    Der Dock sagt die TM sind zu vernachlässigen, wenn das CT okay ist. Ich hatte immer so zwischen 40 und 50. Ich frage den Arzt nicht mehr danach. Er sagte, die TM werden auch von ganz anderen Dingen im Körper mit gesteuert. Bald würde man sie nicht mehr bestimmen. Das stammt noch aus den Zeiten, als man noch nichts anderes hatte.
    Mir geht es soweit gut und alles ist stabil dank Kisqali.

    Euch allen schöne Feiertage!!

  6. Hallo,

    bezüglich der TM sieht‘s bei mir folgendermassen aus; ich nehme Kisqali 600mg seit die Knochenmetasasen im Dezember 22 bekannt wurden (Ersterkrankung Mai 2013 lobulärer BK). Der 15-3 war im Dez 22 bei 166, März 23 bei 83, Juni 90, dann endlich im Mai 24 runter auf 74….September 24 wieder rauf auf 83….
    Mein Arzt nennt das ‚stable disease‘. Und solange es nicht kontinuierlich steigen würde, bleiben wir bei Kisqali (und Femara und monatlich Zometa).

    Die Leukos liegen bei mir in der 1. & 2. Zykluswoche so um 1,8…die 3. Woche zum Schluss der Einahme oft nur bei 1….

    Anfang Januar habe ich Termin zum Petscan und werde auch die TM wieder bestimmen lassen-hatte jetzt vor Weihnachten keine Lust auf den Stress……bin sehr gespannt wie die Knochenmetas so drauf sind nach 2 Jahren Therapie….

    Euch allen nur das Beste und immer (wieder) schön das Köpfchen hoch tragen….wir kriegen‘s hin :)

  7. Hallo Jenya ,
    Ich habe hormonpositiv und her2positiv. Bekomme es allerdings erst im 2. Zyklus jetzt und hoffe dass sie bei mir im CT auch feststellen dass die Metastasen zurück gegangen sind da der Arzt meinte Sie wissen nicht ob es bei mir funktioniert aber sie haben gute Erfahrung.

    @ Barbara das macht wirklich Mut.
    Ich habe zum Glück auch nur Übelkeit und etwas Müdigkeit als Nebenwirkung und was mich wirklich stört ist, dass ich immer glühende Wangen habe wenn ich das Medikament eingenommen habe.

    Sind deine Blutwerte immer so im unteren Bereich oder erholen die sich im Laufe der Therapie? Ich musste pausieren weil die Werte schlecht waren und mein Kind ist jetzt im Moment nicht in der Kita weil da Influenza und magendarm rum gehen und ich das nicht bekommen sollte.

    Ich hoffe ich vertrage das Medikament weiterhin gut und mein Körper macht da gut mit und das Medikament tritt dem Krebs in den Hintern.

    Liebe Grüße und schöne Weihnachten euch allen

  8. Hallo ‍♀️

    Ich habe nun den 10. Zyklus mit Kisquali beendet.

    Letzten Dienstag war ich noch mal zum Ultraschall. Bei mir wurden im Dezember 23 , 2 Tumore in der linken Brust festgestellt . Der Eine ist komplett weg und der 2. nur noch ca. 6mm groß.

    Metastasen im Becken & Wirbelsäule sklerosieren.

    Haarausfall ist weniger geworden & sie sind auch nicht mehr strohig. ( Nehme dementsprechend auch Pflegemittel)

    Ab- und zu ist mir nach der Einnahme von Kisquali übel, was aber nach ca. 1 Stunde verschwindet.

    Das Einzige was bleibt ist die Knochensteifheit. Die kommt jedoch vom Letrozol.

    Seit Juli gehe ich auch wieder Vollzeit arbeiten.

    Jetzt gerade bin ich wegen einer Erkältung, die schon seit 4 Wochen anhält zu Hause. Bekomme Antibiotika.
    Das ist wirklich krass, unterschätzt man doch das Immunsystem. Weiße Blutkörperchen waren vorgestern bei 2,1…….

    Ich bin so froh, normal Leben zu können & bin 100% positiv eingestellt.
    Ich hoffe, ich kann den „Anfängern“ Mut mit meiner Geschichte machen.

    Habt alle ein schönes Weihnachtsfest & bleibt stark & positiv

  9. Hallihallo,

    @Jenya

    Ich habe monatliche Untersuchungen der Tumormarker, auch15-3.

    Aktuell ist er bei 11,0 – also im Normalbereich.

    Wenn ich mich nach den Tumormarkern richten würde, hätte ich bis heute keine Erkrankung – bei mir lagen sie immer im Normalbereich. Auch bei Ersterkrankung (2019) Keine Hinweis auf Metastasen.

    Im Januar 2021 lag er allerdings noch bei 4,9 – Januar 2022 5,9 – Januar 2023 5,2 – Oktober 2023 6,7 (Metastasen) – Januar 2024 7,6 und aktuell 11,0
    Das beunruhigt außer mir aber niemanden, wenn ich zur Sprache bringe „Hallooooo, der steigt kontinuierlich“. Weiss nicht, was ich davon halten soll.

    LG Anette

  10. liebe Frauen,
    ich (38) nehme Kisqali + Xgeva seit Juli 24 wegen lobulärem Brustkrebs und Knochenmetastasen.
    die erste Kontrolle (CT) hat mehrsklerosierung gezeigt, fantastisch!
    zwei Fragen:
    wird bei euch der Tumormarker ca 15-3 gemessen? wie hoch ist er bei euch? und für mich gerade sehr relevant- gab es Schwankungen ( also nach oben und dann wieder nach unten ohne negative Folgen)?

    Der Tumormarker ca 15-3 hat sich bei mir so entwickelt:
    Juni 177
    Juli 144
    Oktober 58
    Dezember 80,5

    Der letzte Wert macht mir Sorgen ( habe es als Selbstzahlerin gemacht weil ich zunehmend starke schmerzen und Stiche in der Brust gespürt habe).

    zweite Frage –
    nimmt jemand zusätzlich zu Kisqali Trastuzumab/Pertuzumab bei her2 positiven Brustkrebs? ( bei mir ist her2 Low)

    danke! wir sind unglaublich toll und wir schaffen alles

  11. Hallo Ihr Lieben,

    SEAB sind wohl irgendwelche Immunzellen. Beim googeln hab ich auch nichts gefunden,
    Ich habe jetzt in der Ribo Pause mit Magenschmerzen zu kämpfen. Habt ihr das auch? Ich hab morgen einen Arzttermin und hoffe es ist was harmloses.
    Ich habe nächste Woche ein CT und hoffe man sieht nach dem 1. Zyklus vlt schon eine Wirkung.

    @Anette ich drücke dir ganz fest die Daumen für das nächste CT

  12. Hallo,

    Kisqali Runde 14 neigt sich dem Ende entgegen.

    Bis auf den Haarausfall immer noch (das ist echt ätzend) und manchmal Übelkeit nach Tabletteneinnahme keine weiteren Nebenwirkungen.
    Frage mich beim Haarausfall mittlerweile, ob es Kisqali ist oder der Tatbestand, dass wir in die Wechseljahre katapultiert wurden.
    War gerade erst beim Friseur und da war eine Frau, die beschrieb
    der Friseurin exakt dieselbe Art von Haarausfall

    @Jule
    Ich hatte von Anfang an keine großartigen Nebenwirkungen und es sind auch später keine hinzugekommen. Ich hatte große Angst vor den Nebenwirkung, mein Onkologe war aber sehr entspannt – er hat Recht behalten. Die Sache am Besten mit Respekt, aber entspannt angehen lassen.

    @ Mausi
    2019 beidseitige Mastektomie und in der OP gleich Expander „eingebaut“ bekommen – siehe @Mel Diese wurden regelmäßig mit Kochsalzlösung befüllt, Chemo mit den Schnuckis durchlaufen und damit wurde ich dann auch bestrahlt. Danach dann „Umbau“ Expander raus und Silikon rein. Also bestrahlt und Silikon.

    Nächstes CT sehr an, wenn ich es nicht mehr vor Weihnachten hinbekomme, dann gleich im neuen Jahr. Fingers crossed !!!

  13. Ich habe 2018 Brustkrebs mit mastektomie gehabt .Im Mai hatte ich noch keine Knochenmetastasen im September 2metastasen in der Hüfte .Habe 2018 nur 2jahre letrozol genommen ,jetzt soll ich wieder letrozol und Ribociclib nehmen hab echt Angst vor den Nebenwirkungen besonders vor dem Haarausfall
    Marianne

  14. Entschuldigung, was heißt SEAB? Ich finde es nicht.
    Viele Grüße

  15. Hallo Kerstin und Katrin,

    Vielen Dank für eure Erfahrung. Das macht wirklich Mut. Ich hoffe bei mir wirkt es auch so toll da ich es off Label bekomme. Heute hab ich den Anruf bekommen ich muss pausieren weil SEAB zu niedrig ist.
    Ich hoffe die Werte erholen sich schnell wieder.

    Liebe Grüße
    Jule

  16. Ihr Lieben,
    ich nehme Kisqali 600 mg seit 2 Jahren, ich habe Knochen – und Lebermetastasen. Was soll ich Euch sagen : Die Knochenmetastasen sind sklerosiert und die Lebermetastasen sind verschwunden. Haltet durch – es lohnt sich!
    Glückliche Grüße von Katrin

  17. Hallo Jule, bei mir war es ähnlich, Anfangs so gut wie keine Nebenwirkungen, außer bisschen Schwindel. Bin jetzt im 5 Zyklus und habe seit einiger Zeit Rückenschmerzen und leichten Juckreiz an den Händen aber alles noch im Rahmen. Meine Nierenwerte sind nicht so doll aber das nehme ich in Kauf, da es mir ansonsten gut geht. War jetzt zum ersten Mal im CT alles rückläufig, vor allem der Pleuraerguss den ich hatte ist fast verschwunden.
    Ich bin zufrieden und arrangiere mich mit den Nebenwirkungen.
    Es ist kein Spaziergang aber wir sind tapfer und denken positiv.

    Herzliche Grüße an alle von Kerstin

  18. Hallo Ihr Lieben,
    Ich hab am Montag endlich mit Ribociclib angefangen und außer immer mal wieder einen komischen Kopf und ab und zu ein Gefühl wie herzstolpern hab ich nichts. Daher wollte ich mal fragen ob die Nebenwirkungen bei euch erst später gekommen sind oder ob ich damit rechnen kann dass es so bleibt. Achso mein Blutbild war schon am 2 Tag echt schlecht von der Leber und den weißen Blutkörperchen aber da hoff ich dass es noch mit dem Urlaub zusammen hängt und es nächste Woche nicht noch schlimmer aussieht.
    Liebe Grüße an euch

  19. Hallo Mel,
    Ich plane auch gerade meinen Brustwiederaufbau. Bei mir geht es nur mit Eigenfett, wurde mir gesagt, da die Brust bestrahlt wurde. Da würde es Probleme mit Silikon geben. Aber bei mir ist genügend Fett da.

    Ich habe allerdings noch Knochenmetastasen, aber die sind alle sklerosiert. Die bemerke ich eigentlich nicht. Bei viel Bewegung tun mir aber die Gelenke weh. Aber mit Equinovo geht es eigentlich ganz gut. Schmerzmittel nehme ich nicht.
    Bei Schlafproblemen nehme ich Melatonin. Das hilft etwas.

    An alle da draußen, weiter machen und immer positiv denken!
    Gruß Mausi

  20. Hallo Chloe,
    also ich habe so ein Implantat drin, dass regelmäßig mit Kochsalzlösung befüllt wurde, damit die Haut gedehnt ist. Nein, der Krebs kam nicht zurück, ich lasse nur meine Brust neu machen. Die Eine mit Silikon (weil die Ärztre müssen immer lachen, wenn die vom körpereigenen Fett sprechen) und die Andere wird gestrafft.
    Sport machen ist ganzheitlich gut. Ich habe auch einen stressigen Job, ich brauche die Natur, um abzuschalten. Und für mich kommt auch nichts anderes in Frage. Meine Pferdchen und mein Rucksack.
    Ich weiß nur, dass es hormonell ist und nicht aggressiv. Ich hatte wohl Glück im Unglück. Leider habe ich ein paar befallene Zellen in der Brusthaut. Im Brustzentrum hat mir eine Ärztin gesagt, dass wenn ich Glück hätte das Ribo sie zerstören könnte, ansonsten sagte sie mir, damit könnte ich alt werden.
    Als ich diese monatliche Spritze zum Abschalten der Eierstöcke bekommen hatte, hatte ich auch etwas Schmerzen in den Gelenken und massive Hitzewallungen. Nach Entfernung der Eierstöcke ist das weg. Beste Entscheidung, außerdem tat die weh.

    Und ja, du hast recht: Man sollte Sport machen, auch wenn es nur etwas ist. Etwas was, was einem gefällt. Ich bin etwas verrückt und stehe auf Extreme. Ich hab Höhenangst und trotzdem klettere ich in Höhen ohne Sicherung.

    Ich antworte auf alles, ich habe da keine Geheimnisse, wir teilen schließlich alle im Grundsatz das Selbe.

    Liebe Grüße

  21. Hallo Mel,
    auch meinen höchsten Respekt angesichts deiner sportlichen Leistungen. Ich nehme auch seit fast 2 Jahren Kisqali und Letrozol, mit mäßigen Nebenwirkungen. Ich mache auch Sport, natürlich nicht annähernd so extrem wie du, aber ich brauche das. Auch weil seit einigen Monaten blöde Gelenk-und Sehnenschmerzen dazu gekommen sind. Ohne Sport wird es definitiv schlimmer, deshalb mein Tipp an alle – Weiter machen. Aber das wissen glaub ich schon fast alle hier. Was mich interessieren würde, welche Art des BK hast du, konnte dir das dein neuer Onkologe sagen? Du sagtest du wurdest brusterhaltend operiert und jetzt bekommst du einen Aufbau. Gab es ein Rezidiv? Ich verstehe natürlich auch, wenn du nichts Näheres erzählen möchtest. Erstmal liebe Grüße an dich und alle tapferen Mitkämpferinnen.

  22. Respekt!
    Wie kann man nur so sportlich sein? War ich nie. Aquajogging, ChiGong und ein bisschen Radfahren muss reichen.
    Gegen die Gelenkschmerzen durch die Antihormonvehandlung habe ich gute Erfahrungen mit EQUINOVO gemacht. Teuer, aber wirksam!

  23. Hallo Barbara,
    du, das weiß ich auch nicht so genau, wie ich diese Strecken schaffe. Vor 2 Jahren habe ich noch gesagt, daß ich niemals mehr als 10 km gehen werden. Es wurden immer mehr und irgendwann habe ich angefangen Trails zu laufen, die dann auch immer länger wurden. Das mache ich aber meist alleine, weil meine Familie keine Lust dazu so weit zu laufen, weil ich durch renne. Ich habe aber auch keine Probleme mit den Knochen oder sonst was. Ich hoffe das bleibt auch so, denn mich kann man schlecht ruhig stellen. Nach der OP mit der Brust war ich 3 Wochen nicht arbeiten (2 Wochen krank und 1 Urlaub). Meine Hausärztin wollte mich ein 1/2 Jahr krankschreiben, habe ich verneint und sie meinte, ich sei unvernünftig. Danach hab ich den Hausarzt gewechselt.

    Ich nehme keine Schmerzmittel, nur Vitamine und Mineralstoffe zusätzlich. Abends ne Kanne grüner Tee und zum frühstück eine Schüssel Himbeeren.

    Liebe Grüße

  24. Liebe Barbara,
    Ich bin jetzt im 16. Zyklus mit kisqali, letrozol und alle 4 Wochen zometa Infusion.
    habe auch Knochenmetasen und in der Lunge.
    Mir geht es da wie dir, ich schaffe nicht mehr als 3km wandern, dann habe ich Schmerzen in den Gelenken und bin total kaputt.
    Ich nehme allerdings keine Schmerzmittel bis jetzt, versuche es so hinzubekommen.
    Das Medikament schlägt gut an aber schlaucht auch ganz schön und ich muss einen Gang zurück schalten.
    Ich war im August 3 Wochen in der Reha, da ging es mir richtig gut, hatte nur Zeit für mich. Zu Hause hat mich der Alltag wieder und das macht sich auch bemerkbar, das die Nebenwirkungen mehr sind.
    Ich wünsche euch allen alles Gute, wir schaffen das.
    LG kama

  25. Liebe Mel,

    deine Geschichte liest sich ähnlich wie meine. Ich lebe meinen Alttag weitgehend normal aber eine Frage hätte ich.
    Wie schaffst du es so weite Strecken zu laufen? Ich bin früher gerne wandern gegangen aber jetzt bin ich froh wenn ich 8 km normales gehen schaffe.
    Meine Beine wollen ab einem bestimmten Punkt einfach nicht mehr weiter. Dann schaffe ich die kleinste Steigung nicht mehr.
    Knochen – & Gelenkschmerzen sind mein ständiger Begleiter & gegen die Knochenmetastasen im Becken nehme ich Schmerzmittel . Wie ist es mit den Schmerzen bei euch? Nimmt hier noch jemand Schmerzmittel? Lg

  26. Hallo zusammen,
    ich nehme seit 2 Jahren Kisquali und Letrozol. Ich hatte so tolle Ärzte, dass ich gar nicht so richtig weiß, welche Art von BK mich begleitet, nur halt hormonell bedingt. Ich wurde vor 2 Jahren brusterhaltend operiert und werde nun meine Brust-OP planen. 1,5 Jahre war ich in einer Fließband Onkologie (ich kann es leider nicht anders beschreiben) mit 6 verschiedenen Ärzten, die alle was anderes zu sagen hatten. Zwischendurch habe ich die Eierstöcke entfernen lassen, weil ich diese Spritze nicht mehr wollte und zum Anderen das Übel der Hormone loszukommen, damit mein Körper weniger Chemie reingepumpt bekommt. Eine Ärztin wollte mir dennoch die Spritze geben, weil das Fettgewebe geringe Mengen an Hormonen produziert. Ich nehme dieses Risiko auf mich, da ich sehr dünn bin, viel Sport betreibe und da nichts an Fett ist. Meine neue Brust wird definitiv Silikon sein, weil man schon kein körpereigenes Fett an mir zapfen kann; schade eigentlich.
    Vorgestern kam mein bisher 3. CT Ergebnis bei mir an und das muss man im Ganzen erstmal übersetzten. Oh Mann, aber was ich lesen konnte: Keine befallenen Lymphknoten, keine Metastasen in Organen oder Knochen. Seit der OP ist also weiterhin alles im grünen Bereich. Das darf gerne so bleiben.
    Mein Lebensstil habe ich nach der Diagnose dennoch etwas optimiert, auch wegen dieser Medikamente. Ich habe halt wie alle das Problem, das die weißen Blutkörperchen im Keller sind und es mir manchmal gegen Ende etwas schummrig wird. Letrozol hat mir anfangs in Verbindung dieser Spritze heftige Htzewallungen und Schlafstörungen bereitet. Mit der Eierstockentfernung wurde es besser und nun nur noch, wenn meine Wärmflasche zu warm wird ;) ( kann ich mit leben). Ansonsten habe ich ein neues Hobby entdeckt: das Wandern. Angefangen mit 10 km und nun laufe ich 43km durch. Ich habe mich für mich aufs Trail-Running fokussiert und hab Spaß daran und lässt die ganzen Nebenwirkungen eigentlich verschwinden. Daneben habe ich auch noch die Pferde. Ich kann eh nicht gut stillsitzen.
    Mittlerweile bin ich in einer anderen onkologischen Praxis und die kann mir nach und nach Fragen beantworten.
    Ich gehe Vollzeit im Außendienst arbeiten, mein Chef weiß was ich habe und hat mich dennoch eingestellt. Aber da ich natürlich zum größten Teil im Auto sitze nehme ich meine Tabletten abends um 7 beim Abendessen und merke seitdem auch kaum was von Nebenwirkungen. Als ich die morgens genommen habe wurde mir schlecht und ich hatte wie ein Schleier vor den Augen (beim Autofahren schlecht). So ist es besser. Wenn ich nicht schlafen kann, nehme ich eine Hoggar Night; ich weiß, das es sich eigentlich nicht mit Kisquali verträgt, aber das ist zu vernachlässigen, denn mein Schlaf ist mir heilig. Meine Apothekerin hat mir alles erklärt und danach nehme ich die dann auch. Ist also keine Empfehlung von mir ;).
    Mir geht es gut, ich hoffe das bleibt auch so. Wenn ich so bei den Beiträgen lese und ich habe noch nicht alle durch, dann graust es mich so manches mal. Ich hatte auch einfach mal Fieber, die Haare sind dünner (ich finde es tatsächlich gut, weil ich richtig dicke Haare hatte, die mir Kopfschmerzen bereitet habe ; die sind nun weg) und lasse sie wachsen. Leider haben die auch weniger Glanz, dafür reibe ich mir etwas (wirklich nur wenig) Nivea Creme in die Haare und schon sehen und fühlen sie sich wieder gut an.
    So nun weiß ich nicht mehr weiter und ich fühle mit jedem Einzelnen.

    LG Mel

  27. Hallo ihr Lieben,
    ich hatte am 31.10.24 eine große Ultraschalluntersuchung, die Haupttumore in der rechten Brust sind wieder geschrumpft, der eine um 5mm und der andere um 4mm. Die Knochenmetastasen werden mit Denosumab behandelt, d.h. alle 4 Wochen bekomme ich eine Spritze in den Bauch.
    Mit der Übelkeit (Einnahme von 600g Kisqali und 2,5mg Letrozol) habe ich meist nur am Anfang des Zyklus zu kämpfen. Mir hilft da immer gut ein Ingwertee, frische Luft oder Ruhe im Sessel.

  28. Hallo Jule. Dank für. Die 3 Wochen machens jetzt nicht aus. Bei mir ist kurz vor dem Urlaub ne Rippe gebrochen. Da hätte es etwas früher Sinn gemacht. Ansonsten sind die metas nach 4 Monaten fast weg gewesen. Geht irre schnell. Schlafstörungen sind nach ca 9 Monaten besser geworden. Übelkeit aber ohne erbrechen ist geblieben.

  29. Hallo Ihr Lieben,

    auch ich möchte mich mal wieder melden. Heute hatte ich mein 3. Kontroll-CT (alle 6 Monate). Die Therapie wirkt weiterhin sehr gut. Organe sind alle im „grünen Bereich“ und meine zugegeben sehr vielen Knochenmetastasen sklerosieren weiterhin. Klar macht mich das nicht gesund, es zeigt aber, dass man trotzdem mit recht guter Lebensqualität weiterkommt.
    Meine Haare sind immer noch dünn, aber es wächst wieder etwas nach und ansonsten bekommt mir alles recht gut (Kisqali, Letrozol und Zometa). Ich versuche möglichst aktiv zu bleiben und das Kopfkino auszuschalten (gelingt natürlich nicht immer).
    Ich hoffe, ich konnte der einen oder anderen Mitstreiterin damit ein bisschen Mut machen und drücke allen von Euch die Daumen.

    Liebe Grüße
    Betty

  30. Hallo Traudel,
    Die ersten drei Wochen waren bei mir ziemlich schlimm. Das war im Januar. Mir war übel, ich konnte kaum etwas essen, bekam Fieber und wurde nachts immer wieder wach. Lebensqualität im Eimer, dazu natürlich Angst wegen der Diagnose.
    Inzwischen geht es mir bis auf etwas Hautjucken sehr gut.
    Scroll dich mal hier durchs Forum, du wirst Ermutigung und hilfreiche Tipps finden.
    Halte durch, es wird besser!

  31. Hallo ihr Lueben,
    Ich bekomme seit 2 Wochen KISQALI 600:und kann nicht schlafen und mir ist es speiübel.
    Hat Jemand Erfahrung ob sich das legt im Laufe der Zeit?
    Grüße Traudel

  32. Hallo Lale, finde es gut das Du Deine Erfahrungen teilst. Ich nehme seit Juli Kisqali und Letrozol und hab zum Glück auch kaum Nebenwirkungen. Allerdings sind meine Nierenwerte nicht in Ordnung, da steht noch eine Untersuchung aus. Nächste Woche habe ich Kontroll CT und bin natürlich etwas nervös. Ich hatte mit einem riesigen Pleuraerguss zu tun und hoffe natürlich, das der durch die Medikamente „im Griff“ ist.
    In diesem Sinne schönen Tag Allen

  33. Hallo zusammen,

    ich möchte meine Erfahrung gerne mitteilen.
    Ich bekomme seit Mai Kisquali,Letrozol und Enantone. Mir geht es mit der Therapie soweit sehr gut. Ich habe kaum Nebenwirkungen. Mein erstes Kontroll-CT zeigt: Alles Rückläufig! Ich habe viele Metastasen auf der Leber. Leider haben sich jetzt zusätzlich noch 3 sehr kleine Stellen auf der Wirbelsäule gezeigt. Diese müssen zuvor schon da gewesen sein und verheilen gerade unter der Therapie. Für mich gibt es jetzt noch zusätzlich XGeva.

  34. Hallo Callicarpa,

    Die AHT mit letrozol und Zoladex bekomm ich schon seit fast 2 Jahren. Und da jetzt neue Metas dazu gekommen sind meint der Hausarzt dass die nicht mehr genug wirken und ich Ribociclib sofort nehmen soll und nicht nochmal 3 Wochen warten. Ihr macht mir wahnsinnig Hoffnung mit euren Erfahrungen dass die Metas schrumpfen.
    Das einzige was mir wirklich Sorge macht ist dieses Herzproblem mit der QT-Linie wo tödlich enden kann da ich auch so schon ab und an herzstolpern habe. Aber so wie ich es raus lese haben die meisten ja nur Übelkeit durch das Medikament

  35. Hallo Jule,
    Auf den Hausarzt würde ich an deiner Stelle weniger hören als auf den Onkologen.
    Sei froh, dass die Metastasen hormonpositiv sind. Nur deshalb kann diese Therapie überhaupt durchgeführt werden. Ob da der Hausarzt etwas nicht verstanden oder nicht gut erklärt hat?
    Die Metas „ernähren“ sich von Östrogen. Wenn man es ihnen entzieht, können sie kaum noch wachsen. Kleiner werden sie dann eher durch das Ribociclib. So zumindest habe ich das verstanden.
    Schönen Urlaub!

Kommentare sind geschlossen.