Beiträge zu “Ribociclib (Kisqali) Nutzererfahrungen Archiv”

  1. Liebe Sandy, das tut mir total leid zu lesen. Vorallem das mit den Haaren ist ja auch sehr belastbar wenn sie nach ner chemo so wie bei mir endlich wieder da sind und solangsam wieder wie eine Frisur aussehen. Aber es freut mich zu hören dass das Medikament so gut bei dir anschlägt. Mein Hausarzt meinte heute er würde sich direkt anfangen da die metastasen trotz zoladex und letrozol hormonpositiv sind. Bekomme dann künftig auch letrozol zoladex kisqali trsdtuzumab und pertuzumab und hoffe es schlägt so gut an wie bei dir.
    Vlt sollte ich einfach aufhören mir so viele Gedanken zu machen und einfach den Urlaub genießen.
    Bekommt ihr zusätzlich noch Vitamin C Infusionen? Das hab ich empfohlen bekommen und überlege es zu machen .
    Liebe Grüße

  2. Hallo Jule, mach dich nicht verrückt. Ich hoffe du hast/hattest einen tollen Urlaub. Familie und Reisen das ist das Leben und sehr aufbauend. Ohne Nebenwirkung geht’s wohl nicht. Hab das volle Programm seit über einem Jahr. 400 mg kisqali letrozol zoladex und Infusion. Hatte die Lungen voll Metastasen Lymphknoten u d Wirbelsäule inkl. Rippenbruch.alles zurückgegangen innerhalb von 4 Monaten. Nur Lunge noch kleine Metastasen. Übelkeit ist wieder stärker und länger. Fingernägel dünn splitterig wellig und mit Rillen. Meine Haare sind struppig und vorne schon fast kahl. Schaut schlimm aus. Geht seit April aber lässt jetzt nach. Die Gelenksprobleme sind schlimmer. Füße Knie tun weh.Rücken ok wieder. Die Daumen lass ich spritzen allen paar wochen. Kann ich kaum bewegen. Ansonsten geht’s mir gut. Mit dem Schlafen ist wieder besser. Liebe grüße an alle

  3. Hallo Kama … danke für deine Antwort. Mir hilft tatsächlich schon das es mir nicht alleine so geht. Dadurch das ich Metastasen in der LWS habe, mache ich mich ein bisschen verrückt das die wachsen und daher die Schmerzen kommen. Ich denke solche Gedanken kennt ihr alle. Man macht sich wegen jedem Zipperlein verrückt. Ich werde abwarten was meine Onkologin am Dienstag dazu sagt.

  4. Hallo Anne,
    Ja leidet habe ich das Problem mit den Rückenschmerzen auch.
    Habe letzte Woche mit meiner Frauenärztin darüber gesprochen.
    Sie sagt das das wirklich von den Medikamenten kommt. Dem Körper wird durch das Medikament Östrogen entzogen, was für den Wachstum des krebs verantwortlich ist, aber Östrogen ist eigentlich wichtig für unsere Knochen.
    mir helfen auch keine Schmerzmittel eigentlich nur Sport. Das fällt mir allerdings auch sehr schwer.
    Vielleicht hat noch jemand Erfahrung damit.
    LG kama

  5. Hallöchen, ich habe mich lange nicht gemeldet. Die Therapie mit Kisqali, Letrozol und Zometa lief bis jetzt komplikationslos und ohne nennenswerte NW. Seit circa 2 Wochen habe ich Rückenschmerzen, fühlt sich an wie ein Hexenschuss. Rückenschmerzen sind ja als mögliche NW vom Kisqali angegeben. Hat das schon mal jemand gehabt? Normale Schmerzmedikamente helfen mir leider nicht. Ich bin etwas verzweifelt. Natürlich werde ich die Problematik am Dienstag bei meiner Onkologin ansprechen. Lg Anne

  6. Vielen Dank für eure Antworten. Mein CT war schon am 16.9. es wäre dann 2 Wochen später bis ich damit anfange und irgendwie finde ich 8 Wochen schon lange aber ich hab heute erst das Rezept bekommen und wie ihr schreibt ist Urlaub ja wirklich auch wichtig für den Körper und die Seele und den würde ich gerne genießen.
    Dann hoffe ich mal ganz fest dass beim nächsten ct nicht nochmal was gefunden wird und wenn dann nur ein weiterer lymphknoten und nicht in einem Organ

  7. Hallo Jule,
    Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen nach deinem Urlaub mit dem Medikament anzufangen. Ich bin jetzt im 14. Zyklus und es ist alles rückläufig. Habe Metastasen in Lymphknoten, Lunge und Knochen.
    Also die ersten 2 Zyklen hatten schon ganz schöne Nebenwirkungen. Übelkeit Magenbeschwerden, juckende Haut und Augen.
    Das brauch kein Mensch im Urlaub, genieße den Urlaub das ist für deine Seele und Körper gut, entspanne und danach fange ganz relaxt mit dem Medikament an.
    Nach meiner BK Diagnose mit Metastasen bin ich auch erstmal eine Woche nach Kroatien in den Urlaub geflogen, habe Kraft getankt und dann mit der Therapie begonnen.
    Also einen schönen Urlaub und denke dran es teilen viele deine Erkrankung mit dir . Wir schaffen das.
    In diesem Sinne an alle da draußen liebe grüße kama.

  8. Hallo Jule,
    auch wenn ich mich hier aus dem Fenster lehne, sooo schnell geht das sicher nicht.
    Ich hatte noch eine OP und Bestrahlungen, bevor ich mit Ribo angefangen habe. Es wurde auch noch eine Gewebeprobe gemacht und ausgewertet. Das alles hat mindestens drei Wochen gedauert.
    Der erste Zyklus war nicht unproblematisch. Mir war nach der Einnahme immer ziemlich übel, und ich hatte eine Nacht Fieber. Inzwischen habe ich bis auf sehr trockene Haut keinerlei Probleme mehr. Das spielt sich ein.
    Fazit: Ich würde erst mal Urlaub machen.
    Aber das ist meine Meinung. Wenn du dich damit sicherer fühlst, fang vorher an.
    Schönen Urlaub jedenfalls!

  9. Hallo Ihr Lieben,
    Ich melde mich mal wieder. Ich bin heute wieder bei der Therapie und soll heute das Rezept für das Ribociclib bekommen und nächste Woche flieg ich ja in Urlaub. Der eine Arzt meint nun ich soll sofort anrufen und in Amerika zum Arzt für ekg und Blutbild und der andere meinte ich soll danach anfangen das reicht.
    Habt ihr Erfahrungen wie schnell sich metastasen bilden und ob das Medikament es schafft diese zu zerstören ? Hab Angst dass sich in den 3 Wochen jetzt noch was in den Organen bilden könnte wenn ich nicht anfange aber auf der anderen Seite meinte der Oberarzt es sind ja im Moment nur die lymphknoten. Aber ich weiß immer nicht ob man für die Ärzte nicht eh nur noch Palliativ ist und es daher egal ist in denen ihren Augen wenn noch was dazu kommt

  10. Hallihallo,

    Kisqali Runde Nummer 12 geht dem Ende entgegen (plus Femara, Xgeva, Zoladex) – Einnahme morgens volle Dosis (achte darauf etwas gegessen zu haben, sonst wird mir auch etwas übel). Letztes CT war soweit Ordnung. Knochenmetastasen (2) sklerosiert. Zwischenzeitlich eine 1 wöchige Pause, da Virus mit Fieber eingefangen. Was bleibt ist der Haarausfall – gar nicht schön.

    @Mausi Ich wache auch jede Nacht mehrfach auf, meistens schlafe ich dann aber wieder ein. Wenn nicht, dann wechsel ich aufs Sofa und ganz wichtig, es locker nehmen (kein Handy, Fernseher oder sowas). So mache ich es eigentlich schon seit der Chemo vor 5 Jahren – da nahm das Laster der Schlaflosigkeit seinen Lauf. Ich würde die Schlaflosigkeit nicht unbedingt auf das Medikament zurückführen.

    Wünsche Euch allen alles Gute
    Lg

  11. Hallo, was macht ihr bei Schlafstörungen bei der Einnahme von Kisqali und Letrozol. Ich nehme Kisqali schon 22 Monate. Alles soweit stabil. Aber die Schlafschwierigkeiten werden immer mehr. Habt ihr da Tipps für mich. Dankeschön

  12. Hallo Mondfisch, Callicarpa und Birgit,

    ich danke euch für eure Antworten und Tipps, ich habe meine Medikamente nun wieder auf morgens umgestellt. Ist mir so lieber, falls man abends mal ein Gläschen Rotwein oder Sekt trinken will. Denn Alkohol und so starke Medikamente können auch Wechselwirkungen haben.
    Mir macht der Beitrag von Birgit Mut, dass die Metastasen an den Lymphknoten der Lunge geschrumpft sind bzw. ganz weg sind. Da will ich auch hin und hoffe sehr, dass meine Metastasen auch noch weiter schrumpfen.

    Seid lieb gegrüßt von Kröti

  13. Hallo, ich nehme Kisqali 600 mg und Letrozol von Beginn an (06/2022) abends, bevor ich schlafen gehe. Außerdem bekomme ich alle 4 Wochen die Zoladex-Spritze. Bislang gab es keine Probleme und die Tabletten haben ihre Arbeit super gemacht. Mir geht es soweit gut. Inzwischen bin ich im 30. Zyklus. Ich hatte 3 Metastasen an den Lymphknoten der Lunge, die unter den Tabletten nach und nach geschrumpft sind. Seit Mai 2023 sie weg. So kann es bleiben. 3 x im Jahr habe ich ein CT, das nächste im November. Ich hoffe, es gibt wieder gute Nachrichten. Meine letzten Kommentare
    -> 15.11.2023
    -> 23.10.2022
    Liebe Grüße

  14. Es ist völlig egal, wann man die Tabletten schluckt, da der Spiegel länger anhält. Wichtig ist nur, dass man sie regelmäßig ungefähr zur selben Uhrzeit einnimmt. Da hat Mondfisch völlig recht. Es muss vor allen Dingen zum Tagesrhythmus passen.

  15. Ich nehme Kisquali seit einem Jahr. Zuerst 600, mittlerweile nur noch 400. Zu Beginn habe ich die Tabletten morgens genommen. Mit Übelkeit und Durchfall. Nach der Umstellung auf abends vertrage ich die Tabletten deutlich besser. Und nachdem sie länger im Körper verbleiben, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Wirkung schlechter ist. Das morgendliche Einnehmen soll wohl verhindern, dass man die Einnahme vergisst. Alles Gute!

  16. Hallo,

    bei mir wurde im September 2023 Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert.
    Zusätzlich habe ich Metastasen in den Lymphknoten unter der Achselhöhle und in der Lunge. Seit der letzten CT kamen nun noch Knochenmetastasen hinzu. Ich werde therapiert mit 600g Kisqali und mit einer Letrozoltablette tgl., für die Knochenmetastasen wird mir 4 wöchentlich das Medikament Denosumab gespritzt.
    Ich teste gerade aus (ärztlich abgesprochen) die Kisqali- und Letrozoltabletten abends vor dem schlafen gehen zu nehmen. Nach der Einnahme morgens war mir sehr oft übel und dieser Zustand hielt fast bis zum Mittag. Nun lese ich aber, dass man die Kisqalitabletten vorzugsweise am Morgen einnehmen soll und ich habe Bedenken ob die Medikamente dann noch so gut wirken, wenn man sie abends einnimmt.
    Kann mir da jemand einen Rat oder Tip geben?

  17. Viel Glück Helene. Alles wird gut werden. Vielleicht meldest du dich mal, wie es dir mit dem neuen Medikament geht. Liebe Grüße

  18. Hallo alle zusammen. Leider, ich muss mit Ribociclib aufhören. Ich habe 7 Wochen Pause gehabt, meine Leberwerte waren plötzlich sehr hoch.Zum Glück MRT hat keine Aktivitäten gezeigt.Die Werte sind immer noch nicht ganz runter.Der Onkologe mein das ich ab jetzt Palbociclib kriege, bin gespannt wie es wirkt, welche Nebenwirkungen und wie ich reagiere. Wünschen euch alles gute.

  19. Hallo ihr Lieben, habt ihr auch Probleme mit Sehnen, die hin und wieder schmerzen. Mal im Knie, mal im Ellenbogen… was kann man dagegen tun?
    LG Mausi

  20. Guten Morgen, melde mich heute mal mit der Frage, ob jemand von Euch auch Probleme mit einem zu hohen Kreatininwert hat oder hatte.
    War gestern zur monatlichen Kontrolle und der Wert ist weiter angestiegen.
    Ich soll es jetzt von einem Nephrologen abklären lassen.
    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
    Liebe Grüße Kerstin

  21. Hallo Nini,
    Ich bin im 13. Zyklus und hatte vom 6. bis zum 9. Zyklus starken Haarausfall. Ich habe Kieselerde genommen. Ist für Haut, Haare und Nägel. Meine Nägel waren so dünn wie Papier. Mir hat es gut geholfen. Sobald ich merke das es schlechter wird nehme ich wieder Kieselerde ein.
    Ich grüße alle ganz lieb, kama

  22. Hallo, ich bin jetzt im 24 Zyklus mit Kisqali. Habe immer noch starken Haarausfall, kann mir da jemand was empfehlen was hilft? Das wäre super.
    Danke für eine Rückmeldung
    Nini

  23. Liebe Callicarpa,

    für eventuelle Nebenwirkungen und wie sie behandelt werden kann ich nur den Patientenservice von Novartis empfehlen.
    Dort arbeiten Ärzte, die sich ausschließlich um Ribociclib kümmern.
    Die Ärzte helfen einem immer, wenn es um Nebenwirkungen oder alle anderen Fragen rund um Ribo geht.
    Liebe Grüße
    Sabine

  24. Liebe Jule (und alle),
    Wenn dein Onkologe sein Okay gibt, kannst du fliegen. Punkt. Das Medikament ist in den USA mindestens so bekannt wie hier. Und die Nebenwirkungen? Von schlechten Blutwerten merkt man in der Regel sowieso nichts. Und der Rest ist machbar. Das war bei mir am Anfang eigentlich nur ein bisschen Übelkeit und leider Appetitmangel. Und dass später keine neuen Nebenwirkungen auftauchen, … da erlebe ich leider das Gegenteil. Öfter mal was Neues, auch nach neun Monaten noch!
    Seit zwei Tagen habe ich ein verquollenes Gesicht mit Tränensäcken, als hätte ich geweint oder gesoffen. Zählt das zu den „peripheren Ödemen“ aus der Liste der Nebenwirkungen? Hatte das sonst jemand von euch?

    Auch wenn ich schon mehrfach geklagt habe: Soooo eine Liste von möglichen Nebenwirkungen! Aber wo erfahre ich, was ich dagegen tun kann? Mein Onkologe wusste nicht, dass neue Nebenwirkungen auch noch nach Monaten auftreten können. Die Studiensekretärin schreibt lediglich auf, welche Nebenwirkungen ich habe. Die Apothekerin gibt Tipps, was ich noch ausprobieren könnte. Aber wirklich hilfreiche Ratschläge habe ich hier in diesem Forum bekommen.

  25. Liebe Jule,

    freu dich einfach auf euren Urlaub und genieße ihn. Schließlich bist du dann ja schon im zweiten Zyklus. Und es gibt hier einige Mitstreiterinnen, denen es von Anfang an ganz gut damit ging.

    Ich drücke dir die Daumen

    Liebe Grüße
    Betty

  26. Oh nein das ist meine Angst dass es im ersten Zyklus so starke Nebenwirkungen gibt dass ich dann nicht gehen kann. Freut mich dass es dir damit inzwischen so gut geht und du sogar reisen kannst. Ich werde es auf jedenfall auch mit der Onkologie besprechen.
    Dann hoffe ich mal dass ich so viel Glück habe wie du und reisen gehen darf und das Leben mit meinem kleinen Sohn trotzdem meistern und genießen kann

  27. Hallo Jule,

    das ist anscheinend sehr unterschiedlich. Ich hatte von Anfang an nur alle 4 Wochen eine Kontrolle des Blutbildes. Immer zur Zometainfusion. Und das EKG bekam ich vor meiner Therapie.

    Kisqali wirkt wohl bei jedem etwas anders in den Nebenwirkungen. Ich hatte nur im ersten Zyklus gewaltige Nebenwirkungen und bekam dann kurzfristig auch nur 200 mg. Jetzt bin ich schon seit langem bei 400 mg angekommen.

    Ich bin letztes Jahr im dritten Zyklus mit meinen Enkeln eine Woche nach Tunesien geflogen. Für mich war es ok. Aber ich würde es nie ohne die Zustimmung meiner Onkologin machen. Und da hat es bisher sehr gut funktioniert. Dieses Jahr war ich nach den 3 Wochen USA eine Woche daheim und bekam mein Blutbild und Infusion. Danach ging es wieder für 5 Tage in die Berge. Ich genieße, dass mir Kisqali diese Freiheiten bietet. Eine Chemo wäre da schon eine andere Hausnummer (da kann ich mich noch sehr gut daran erinnern).

    Liebe Grüße
    Betty

  28. Liebe Betty,

    Das klingt gut. Ich war letztes Jahr nach der chemo auch und es tat wirklich soooo wahnsinnig gut. Die Sorge ist ehr weil es dann erst der 2. Zyklus ist dass dann heftige Nebenwirkungen kommen oder das Blutbild in Keller rutscht. Aber vlt kann ich im Urlaub ja einfach eine geringere Dosis nehmen oder kam im 2. Zyklus nichts Neues an Nebenwirkungen dazu? Ich denke eine Bescheinigung über die Medikamente bekomme ich dieses Mal wieder ohne Probleme. Ich habe nur gelesen man muss alle 2 Wochen ein Blutbild und EKG machen am Anfang und das wird dort ja vermutlich schwer.

    Liebe Grüße

  29. Hallo Jule,

    wir waren im Mai 3 Wochen in den USA. Meine Onkologin sah keinen Grund warum nicht. Die Zometa Infusion wurde etwas nach hinten verschoben.

    Und wir haben wirklich alles gemacht. Wir waren in El Paso, Las Vegas, am Grand Canyon, Phoenix und in Santa Fé. Und es hat mir richtig gut getan. Lediglich die Einnahmezeit musste ich halt immer wieder durch die unterschiedlichen Zeitzonen anpassen.

    Also lass dich nicht verrückt machen. Lediglich das ok der Ärzte würde ich schon abwarten. Und nimm eine Bestätigung vom Arzt mit, dass deine Medikamente in Ordnung gehen. Eine Auslandsreiseversicherung hast ja dann wohl auch. Krank werden kann jeder, auch im Urlaub auf den Kanaren ;)

    Liebe Grüße
    Betty

  30. Vielen Dank Ihr Lieben das macht mir wirklich Mut.
    Ich habe nächste Woche den Termin und wenn die Ärzte nicht noch ein Veto einlegen fliegen wir zu Beginn des 2. Zyklus in die USA und natürlich machen mich alle verrückt wie gefährlich das ist mit dem neuen Medikament zu fliegen wenn ich da dann ins Kkh muss und starke Nebenwirkungen habe und das Blut nicht stimmt oder so

  31. Hallo liebe Jule, Kisqali (Ribociclib) ist ein Segen für uns alle, bei mir hat die letzte CT Untersuchung auch gezeigt dass die Therapie wirkt. Versuch nicht an die Nebenwirkungen so oft zu denken, es gibt tatsächlich welche, aber das kann man leichter ertragen, wenn man weiß, dass die Tabletten helfen. In diesem Forum konnte ich verschiedene Berichte lesen und die haben mir von Anfang an geholfen. Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute, lass uns wissen, wie es dir geht. Liebe Grüße

  32. Hallo Julie,
    Ich habe gerade den 13. Zyklus mit kisqali begonnen. Die Nebenwirkungen sind gut zu ertragen und werden immer weniger. Dieses Medikament ist ein Segen für uns.
    Ich bin so froh das es dieses Medikament gibt und bei mir gehen die metastasen in der lunge und in den Lymphknoten zurück und der Tumor in der Brust ist von Anfangs 13mm bereits auf 10mm geschrumpft.
    Sei also tapfer und stark , du schaffst das.
    LG kama

  33. Hallo Jule, ich habe Kisqali sehr gut vertragen…Nebenwirkungen waren gut zu ertragen. Leider kann ich sie nicht mehr nehmen….bin ganz traurig darüber…konnte ein ganz normales Leben damit führen…
    Alles Gute damit

  34. Hallo Ihr Lieben,

    Ich bin gerade am Boden zerstört und wollte mal fragen wie es euch so mit Ribociclib geht.
    Ich hab heute einen Anruf bekommen dass in meinem ct wachsende lymphknoten im rechten Brustkorb gefunden wurden und ich jetzt Ribociclib nehmen soll. Ich habe nächste Woche noch einen Termin zur Besprechung aber habe natürlich gegoogelt und mir wurde ganz schlecht beim lesen der Nebenwirkungen. Wie vertragt ihr das Medikament? Und hilft es euch schon lange?
    Ganze Liebe und verzweifelte Grüße

  35. Hallo Kama, ganz lieben Dank für deine liebe Worte.
    Die Lungenspiegelung ist gut und ohne Probleme verlaufen. Allerdings hast sich dabei heraus gestellt…aufgrund einer Gewebeprobe…dass Kisqali nicht mehr wirkt und die Metastasen sich wieder vergrößern…der Krebs hat in einem Jahr mutiert.
    Nun wird es wahrscheinlich auf eine Chemo hinauslaufen…leider!!!
    Wünsche allen alles Gute und passt gut auf euch auf…

  36. Hallo Regina, ich nehme Kisqali auch schon fast 2 Jahre. Meine Haare sind auch sehr trocken und störisch gewesen. Ich habe mich beim Friseur beraten lassen und dort 2 tolle Produkte bekommen. Diese kann nur der Friseur bestellen. Waren auch wohl teurer. Aber ich habe wieder Glanz und Geschmeidigkeit im Haar.
    Frag dort mal nach. Jeder Friseur schwört auf andere Produkte. Gruß Mausi

  37. Hallo in die Runde,

    nach fast 2 Jahren Kisquali sind meine Haare nur noch trocken und total struppig. Kann jemand hier aus der Runde evtl. gute Pflege Produkte empfehlen, natürlich parabenfrei, etc… ich bin leider noch nicht fündig geworden.
    Beste Wünsche für Euch, VG Regina

  38. Hallo Claudia,

    ich habe 6 Monate 400mg Kisquali eingenommen.
    Da meine Werte stabil sind und ich damals aufgrund verschiedener Medikamente im Anfangsstadium schlechte Werte hatte, haben die Ärzte es auf 400mg reduziert.
    Jetzt nehme ich im 8. Zyklus wieder 600mg & bis jetzt sieht es mal vom Gefühl her gut aus. Das Labor am Donnerstag wird mehr zeigen.

  39. Hallo Nani,
    Danke für die Info. Du Arme, ich kann mich noch an meine Biopsie der Lunge gut erinnern.
    Dann hoffe ich für dich das alles gut geht .
    Ich drücke dir die Daumen.
    Wir alle schaffen das.
    Liebe Grüße Kama

  40. Hallo Kama, sorry für die verspätete Rückantwort.
    Die Onkologin hatte eine kleine Vergrößerung einer Lungenmetastase auf Grund vom CT festgestellt…was wohl aussagt, dass Kisqali nicht mehr wirkt. Jetzt muss festgestellt werden, ob der Krebs sich verändert hat…im PET CT…da aber immer noch keine richtige Diagnose gestellt werden konnte, hatte ich noch eine Lungenspiegelung mit Biopsie.
    Jetzt warte ich auf die Besprechung und erfahre dann welches Medikament ich dann bekomme…
    Alles Gute für euch mit lieben Grüßen

  41. Hallo alle zusammen. Liebe Maggie danke für dein Bericht.Seit 3 Wochen muss ich pausieren,weil meine GOT und GPT Werte gestiegen.Onkologe meinte das eine MRT muss gemacht werden auf Metastasen in Leber, ich hoffe so sehr dass sind keine.Ich habe Metastasen in Bauchfell Bereich.Ich habe Ribociclib seit ein Jahr eingenommen,alle möglichen Nebenwirkungen gehabt, gerade würde es besser jetzt Leberwerte.Die Angst ist wieder da.Mir bleibt nur hoffen.Ich wünschen euch alles gute.

  42. Ihr Lieben,
    Da ich es mittlerweile häufiger gelesen habe, wollte ich meine Erfahrungen zu Kisqali und den Leberwerten mit euch teilen und evtl.ein wenig die Angst nehmen. Es handelt sich dabei um eine gar nicht so selten auftretende Nebenwirkung, wenn sie aber auftritt, ist es aller Wahrscheinlichkeit nach auch mit einer reduzierten Dosis der Fall. Ich hatte eine Aminasenerhöhung (GOT und GPT), die sich auch nur durch Prednisolon senken ließ. Jedes Mal, wenn ich einen Neustart mit 400mg oder zuletzt mit 200mg wagte, entgleisten die Werte. Ich habe das Medikament dann schweren Herzens durch Palbociclib ersetzt und habe seither völlig normale Leberwerte. Abemaciclib ist auch eine Option. Gott sei Dank bin ich seit 3,5 Jahren seit der Feststellung meiner Knochenmetasasen stabil.
    Es gibt auch einen Weg danach…
    Alles Gute Euch allen!

  43. Hallo Barbara
    Hast du Kysqali auf 400 reduziert und darfst nun wieder auf 600 erhöhen?

    Ich hab immer gedacht wenn einmal reduziert wurde darf nicht mehr erhöht werden

  44. Hallo Jolanda,
    ich würde auf deinen Arzt hören und zusätzlich Kisqali einnehmen.
    Die anfänglichen Nebenwirkungen bei mir wurden immer erträglicher und ich habe das Medikament sehr gut vertragen.
    Gute Erfolge mit lieben Grüßen

  45. Hallo Sabrina & alle Anderen

    ich komme jetzt in den 8. Zyklus mit Kisquali….. diesen Zyklus darf ich wieder auf 600mg erhöhen. Drückt mir die Daumen das ich es vertrage.
    Meine anfänglichen Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Müdigkeit etc. sind alle weg. Lediglich der Haarausfall ist geblieben. Dagegen nehme ich jetzt Gerstengraskapseln die gut helfen. Der Haarausfall ist zur Hälfte minimiert.
    Ansonsten nehme ich Ledrozol. Hier sind die Gelenkschmerzen auch weniger geworden. Zoladex wollte ich nicht mehr & habe mich daher für eine OP entschieden in der ich mir die Eileiter& Eierstöcke entfernt lassen habe. Ein CT im Juli hat ergeben das die Knochenmetastasen gleichbleibend sind.
    Ich drücke uns allen weiterhin die Daumen das wir noch ein sehr langes Leben vor uns haben. Bleibt positiv

  46. Hallo Jolanda,

    ich nehme auch Kisquali im Rahmen der Adapt Cycle Studie und habe auch bis auf eine Lymphknotenmetastase keine weiteren Fernmetstasen. Diese Medikation hat mir quasi eine Chemotherapie erspart wofür ich mehr als dankbar bin. Meine Therapie endet nun nach 2 Jahren der Einnahme im Oktober. Ich habe das Medikament sehr gut vertragen und würde es am liebsten weiter nehmen um einem evtl. Rückfall weiter vorzubeugen. Ich an deiner Stelle würde dem Rat deines Arztes folgen, absetzten kann man ja zu jeder Zeit wenn NW auftreten oder man sich unwohl fühlt. Alles Liebe und Gute für euch alle !

  47. Hallo Jolanda,
    meine ED war 12/22. Seit Ende Januar 23 nehme ich Anastrozol und seit März 23 nach einem Oncotype DX Test im Rahmen der Adaptcycle Studie Kisqali, erst 600 jetzt 400.
    Soviel ich weiß, hat bei dieser Studie keiner Metastasen.
    Wenn du ältere Berichte liest, haben einige im Rahmen dieser Studie Kisqali genommen.
    Die Operation war dann erst im Oktober 23 brusterhaltend. Die histologische Untersuchung ergab keine aktiven Krebszellen mehr.
    Eine Bestrahlung erfolgte dann im Dezember23/Januar 24.
    Während der OP und Bestrahlung war eine Kisqali Pause, danach habe es weiter genommen.
    Insgesamt dauert die Studie 24 Zyklen und ein paar Zyklen nehme ich noch Kisqali. Anastrozol habe ich die ganze Zeit genommen und weiterhin für 5 Jahre.
    Du kannst über die Studie einiges im Internet lesen. Ich würde es wieder so machen.
    Die Nebenwirkungen mit denen ich zu kämpfen hatte z.B. Übelkeit, dicke Beine und
    Gelenkschmerzen sowie Hautausschlag haben im Laufe der Zeit nachgelassen.
    Gute Tipps in Bezug auf die Nebenwirkungen habe von einigen Berichten hier, die schon älter sind und für die ich herzlich danke.
    Euch allen weiterhin alles Gute.
    LG Maria

  48. Ich lese in letzter Zeit immer wieder Eure Berichte. Meine ED vom BK war im Sept. 23, OP und anschliessend Chemo ( keine Metastasen .) Seit März nehme ich Anastrozol. Mein Onkologe möchte dass ich noch zusätzlich Kiskali nehme. Ich tue mich sehr schwer damit. Nimmt jemand von Euch Kiskali obwohl er/sie keine Metastasen hat? Herzlichen Dank für Eure Antwort

  49. Hallo, bin im 15. Zyklus und komme mit den Nebenwirkungen von Kisqali, Letrozol und Xgeva soweit gut klar. Der Haarausfall machte mir sehr zu schaffen, hat aber seit ca. 4 Monaten gestoppt und nun wachsen viele Haare nach. Die Hauttrockenheit insbesondere Augentrockenheit ist nach wie vor. Die Knochenmetastasen haben gut sklerosiert, allerdings bleiben die Tumormarker hoch. Weitere Abklärungen sind ohne Befund, es wird nun beraten ob ein Medikamentenwechsel ansteht.
    Alles Gute für euch alle.

  50. Hallo Nani,
    Ich habe da mal eine Frage, wie hat man denn festgestellt dass das Medikament nicht mehr wirkt?
    och bin im 13. Zyklus und vertrage es ganz. Vor einem Jahr wurde bei mir BK mit Metastasen in Lymphknoten, Lunge und in den Knochen festgestellt.
    Vielleicht kannst du uns mitteilen welches Medikament du denn jetzt bekommst.
    LG und alles Gute ich drücke dir die Daumen. kama

Kommentare sind geschlossen.