Upadacitinib (Rinvoq) Erfahrungen, Erfahrungsberichte

Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu: Rinvoq (Wirkstoff Upadacitinib)


Küstenkind sagte am 17.02.2020:
Habe schwere RA seit 10 Jahren und habe diverse Medikationen und OP’s hinter mir.Immer wirkte es nicht genug und die Nebenwirkungen zwangen zur Absetzung.Seit 1 Woche nehme ich 15mg Rinvoq und ich habe Luftnot,Herpes,Übelkeit und starke Müdigkeit bekommen.Ich fühle mich kränker als vorher.Die Nebenwirkungen können viel extremer sein aber diese Tabletten machen mir Angst.(Man kann an RA sterben aber auch an den Nebenwirkungen. Beipackzettel)Da es ein neues Medikament ist,sind die Erfahrungswerte noch gering.Ich werde meine Rheumatologin aufsuchen und will dieses Medikament absetzen.

Ydnam sagte am 12.06.2020:
Hallo,leide seid 2017/(da wurde es durch zufall festgestellt)nach dem ich von einem Arzt zum anderen geschickt wurde,an schwerer Poliatritis.Habe auch einige Medikamemte durch.Keins hat bisher ausreichend geholfen.Nehm seid 4wochen Rinivoq .Bin auch dauer müde,fühl mich auch kränker als Vorher.Hinzu kommt das ich dauernd kopfschmerzen habe.Husten der jetzt besser wird.Seid gestern hab ich starke schmerzen linke Niere bis vor zur Leiste.Weiss nicht ob es mit dem Medikament zu tun hat.Nehme noch einige andere Medikamente.Bischen Angst macht mir das Medikamemt ,weil es sehr neu ist und noch nicht ausreichend erfahrung sind.Hoffe bei jedem Medikamnet das es hilft,leider bisher nivht ausreichend.Wår schōn wenn das Medikament hilft,denn irgendwann ist es belastend dauernd andere medikamente zu nehmen und hoffen das es hilft.Noch geb ich nicht auf und nehm es weiter,vielleivht geben sich die Nebenwirkung ja .Wie jedes andere Medikament brauch auch dieses etwas zeit.

Ellen T sagte am 09.07.2020:
Mein Name ist Ellen
Ich leide seit vielen Jahren an Morbus Bechterew mit Gelenkbeteiligung, Morbus Chron, Interstitieller Zystitis und hatte 2018 Brustkrebs.
Daher durfte ich keine TNF-Alfa Blocker mehr nehmen. Ich hatte Humira, Symponie, Cymcia. Der Brustkrebs wurde weg operiert und ich habe bisher kein Rezidiv.
Nun bekam ich nach einem Jahr Xeljanz als Basistherapie. Dies hat bei meinen Wirbelsäulenproblemen gut angeschlagen und auch der Chron ist ruhig. Zudem nehme ich noch Lodotra 3mg und Prednisolon 2mg als Basistherapie.
Da ich aber starke Nebenwirkungen in den Beinen und Füßen habe, hat meine Rheumatologin mir vor einer Woche Rinvoq 15mg verordnet.
Die Nebenwirkungen sind Müdigkeit, Kraftlosigkeit, Übelkeit, Erkältungssymptome und leichte Kopfschmerzen.
Leider haben die Bein-und Fußschmerzen noch nicht nachgelassen.
Kann mir jemand sagen ob die Nebenwirkungen noch nachlassen?
Wenn nicht, gehe ich wieder auf Xeljanz zurück und muss schauen was ich noch für die Beine und Füße machen kann.
Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Es gibt ja leider noch nicht viele Erfahrungen zu diesem Medikament.

Ev50 sagte am 28.07.2020:
Ich nehme seit vier Monaten Rinvoq und habe in der Zeit sieben Kilo zugenommen, habe Wassereinlagerungen im ganzen Körper, Herpes im Mundwinkel, Pilz im Mund und Kopfschmerzen. Die rheumatischen Beschwerden sind behoben, aber zu welchem Preis!

Rina sagte am 01.09.2020:
Wirkt schon nach 3-5 Tagen. Leider als Nebenwirkung brennende Zunge und trockenere empfindliche Mundschleimhaut.
Super Medikament.

Bärbl sagte am 06.09.2020:
Hallo, retrospektiv betrachtet die RA begleitet mich seit ca. 6 Jahren.
Anfangs mit NAPROXEN gut erträglich dann Magenduchbruch aufgrund NAPROXEN! NotOP. Das CRP immer sehr auffällig hoch. Medikamente bis dato:
Leflon, Sulfadalazin, MTX, Benepali, Baricitinib, Orenzia….. CRP-Wertr immer stark erhöht. Seit dem 30.07.20 Rinvoq 15mg als Tablette 1xtäglich.
Erstaunlicher Weiser besserung der Symptomatik gleich nach 3 Tagen und bis heute sind knapp 6 Wochen vergangen und keine unerwünschte Nebenwirkungen!
Im Gegenteil Schmerzhäftigkeit viel weniger! Auch im Blutbild CRP b. 41,2 mg/l
(norm ist 5 mg/l) es ist schon sehr gut für meine RA.
Kann Rinvoq 15mg. bis jetzt eine sehr gute Note geben!!!

Conni92 sagte am 11.09.2020:
Frau, 59 seit 2008 RA:
Bis Ende 2019 SIMPONI als Basismedikament. Wegen nachlassender Wirkung seit Anfang 2020 auf der Suche nach Alternative. Alle 4 Tests unwirksam oder starke Nebenwirkungen, dass ich absetzen musste. In dieser Zeit sehr starke Schmerzen, Entzündungen, Bewegungseinschränkung in vielen Gelenken (Hände, Handgelenke, Füße….) in Folge dessen Schonhaltung mit Folgeschmerz in Schultern usw…, Müdigkeit und Erschöpftheit, kaum noch Lebensfreude.
Seit Anfang September Rinvoq und ein neuer Mensch (bzw. fast die Alte- wie vor der Erkrankung). Kann nur Positives sagen. Setze jetzt langsam alle Schmerzmittel ab und bin einfach nur glücklich!

ElkeV sagte am 14.09.2020:
E ( weiblich, 49) seit 40 Jahren heftig aktive RA und Diabetes I, dreifachen Gelenkersatz und Palexia (Opiat) : seit 10 Tagen Rinvoq 15: jeden Tag 12 Stunden nach Einnahme üble Migräne mit Übelkeit und allem, keine Kraft, müde und erhebliches Krankheitsgefühl, ein unangenehmes Gefühl, als drücke Irgendwas auf Rückenmark bzw Wirbelsäule… bislang betrachte ich Rinvoq mit Sorge…

Anonymous sagte am 09.10.2020:
Hallo ich heisse Karin,
Nehme seit Anfang September Rinvoq,inzwischen leide ich unter Kopfschmerzen und leichten Schwindel.
Es macht mich sehr traurig,hatte die Hoffnung nun endlich ein passendes Medikament für meine chronische Polyarthritis gefunden zu haben,ich leide seit 10 Jahren an dieser Krankheit ,schon viele Medikamente versucht.Nun überlege ich,ob es sinnvoll ist,noch abzuwarten,ob sich die Nebenwirkungen wieder legen

Thomas 54 sagte am 10.11.2020:
Hallo, ich heiße Thomas, habe seit 2007 RA, hab schon einige Medikamente hinter mir, dass beste von allen war Humira, da hatte die Wirkung leider nach 4 Jahren nachgelassen. Seit 2016 habe ich schon einige Medikamente versucht, ohne großen Erfolg, hatten mal für einige Wochen gewirkt. So nun zu Rinvoq, leider wirkt dieses Medikament auch nicht, leide unter starken Kopfschmerzen, Kopfhaut schmerzt, starke Akne, Müdigkeit, lustlos, kein Antrieb. Das Medikament nehme ich seit 05.2020, im Urlaub hab ich es abgesetzt damit ich Urlaub habe. Im November habe ich auch 4 Tage pausiert danach wieder eingenommen, eine kleine Besserung ist bis jetzt eingetreten. Liebe Grüße und allen eine gute Besserung

Stina sagte am 25.11.2020:
Leide seit 40 Jahren unter RA. Habe schon etliche Medikamente durch. Nehme seit Februar 2020 Rinvoq. Komme jetzt ohne Schmerzmittel aus. Nehme aber an Gewicht zu und meine Nase ist sehr pickelig. In den letzten Tagen habe ich Schmerzen in der Magengegend.

Krissy.U. sagte am 25.11.2020:
Hallo!
Seit Ende August 2020 habe ich Rinvoq Tabl. verschrieben bekommen. Nach langjährigem Spritzen mit Orencia meinte man müßte was anderes probieren (Olumiant Tabletten= Verschlechterung, Roactemra Spritzen = wieder Verbesserung wie unter Orencia und dann Rinvoq Tabl. = Verschlechterung) und immer noch Decortin dazu. Ich habe täglich Magenprobleme, faßt täglich starke Kopfschmerzen mit starkem Druck über die gesamte Stirn nach oben ziehend und Kopfschmerztabletten bringen max. etwas Linderung. Normal habe ich ganz selten Kopfschmerzen. Tagsüber ab und an starke Hitzewallungen mit z.T. Schweißausbrüchen und Untertemperatur (zwischen 54,0 und 54,6 C°). Wecke Nachts schwitzend auf. Seit gut 3 Wochen habe ich einen gereizten Hals das ich nicht weg bekomme und oft einen trockenen Mund. Die Gelenksschmerzen haben sich seit der Einnahme wieder verschlechtert und auch die Morgensteifigkeit der Gelenke ist nicht besser geworden. Das einzige positive bis jetzt ist ein leichter Rückgang der geschwollenen Gelenke. Das Medikament Rinvoq werde ich wieder absetzten und hoffe das meine Ärztin mir wieder die Spritzen verschreibt. Ich will keine Experimente mehr machen und verstehe auch nicht das ich mir mittlerweile wie ein Versuchskaninchen für Rheumamedikamente vorkomme. (3 verschiedene Medikamente in 1 Jahr). Ich habe seit 2008 Rheumatoide Arthritis.

Glückskind sagte am 01.12.2020:
Bei mir, wbl. 66 Jahre, wurde 2014 RA diagnostiziert. Seitdem schulmedizinisch fast alles durch, ohne Erfolg. Die Ursache wurde nie erforscht. Eine kleine Auswahl der Mittel: MTX, Sulfasalzin, Toczilizumab, Abatacept, Barizitinib, Prednisolon in immer höheren Dosen, Ibuprofen, Diclofenac, , etc etc. Dieses Jahr bereits 3 Krankenhaus Aufenthalte, darunter 1 Klinik für Naturheilkunde. Im letzten Haus dann Upadacitinib, sprich Rinvoq. Anfangs ein” Zaubermittel”, wirkte schon nach 4 Tagen. Fühlte mich fast wie “früher”. Tränen der Erleichterung, dass doch noch ein “normales” Leben möglich wäre, man beachte den Konjunktiv. Denn, nachdem ich große Pläne bezüglich wieder herzustellender Fitness gemacht hatt, kam der erste Rückfall 4 Wochen nach Beginn der Einnahme. Also, wieder Cortison erhöhen, langsam reduzieren, kam aber nie unter 17,5 mg, dann wieder Schub, das alles unter Einnahme von Rinvoq .Wollte dem Medikament noch eine Chance geben, obwohl gravierende Nebenwirkungen:.Kopfschmerzen, nächtliche Fieber-Attacken mit Schüttelfrost, totale Abgeschlagenheit und Müdigkeit, ich fühlte mich immer kränker, dazu noch immer dünner werdende Haare und Haarausfall. Habe es aber tatsächlich noch 6 Wochen nach dem 1. Rückfall genommen. Jetzt seit Freitag d.20.11. abgesetzt. Anfangs fühlte ich mich wesentlich besser, heute wieder Schub und Cortison 25mg. Diese Spirale kann nicht durch ein Medikament durchbrochen werden… Rinvoq insgesamt: unheimlich.

Gerti sagte am 11.12.2020:
Hallo
Nehme rinoq seit 3 Monaten, mit geht’s echt viel besser kann wieder richtig laufen, meine Hände kann ich wieder zur Faust machen. Im allgemeinen echt gut. Aber….
Ich habe zugenommen fühle mich manchmal ziemlich schlapp, Kopfschmerzen die aber nach einer Zeit wieder weg sind. Ich nehme das Medikament zur Nacht das Verträge ich viel besser. Ich mach ab und zu 1 oder 2 Tage pause. Das hilft. Ich wünsche euch allen eine gute Besserung.

Ev50 sagte am 14.12.2020:
Ich nehme Rinvoq nun seit sechs Monaten. Seither habe keine rheumatischen Beschwerden mehr, aber….. Starkes Schwitzen in der Nacht, sehr oft Wasserlassen und somit kaum Schlaf, tagsüber Frieren mit Schüttelfrost, Magenschmerzen und Übelkeit , ich fühle mich müde und schlapp uns so krank wie noch nie. Habe Rinvoq abgesetzt, mal abwarten wie es mir in ein paar Wochen geht

Werner60 sagte am 04.01.2021:
Hallo,
Bin nie mit Rinvoq15 mg eingestellt. Kleiner Rückblick. Seit 30 Jahren Psorisisarthtritis. Habe fast das ganze ma durch. MTX, Gold, alles was es halt gibt. 2010 wurde ich nach Roactemra auf Humira eingestellt. War nach Enbrel und vergleichbare TNF Blocker das beste Medikament das ich 10 Jahre bekommen habe. Meine Finger verformten sich zwar in sog. Schwanenhalsfinger und die Schuppenflechte verschwand. Natürlich hatte ich durch Humira Nebenwirkung in Richtung Bronchitis. Das wiederum gut mit Astma
Spray behandelbar war.Nun lief 2009 der Patentschutz von Humira aus. Meine Rheumatologin konnte somit Humira nicht mehr verordnen. Gab ein Ersatzmedikament von Amgevita und dann Hulio, beide Adalimumab. Mit beiden Medikamenten hat sich mein Rheuma schnell verschlechtert. Seit Februar 2020 wieder Cortison und Schmermittel. Stellten dann Antrag auf Kostenübernahme von Humira bei der Krankenkasse. Beide Anträge und Widersprüche abgelehnt.
Nun zu Rinvoq, nehme es seit 25.12.20. bereits nach 6 Tagen abgesetzt, da ich extreme Bronchitis / Hustenanfälle und Rachenschmerzen bekam. Habe sofort mit Cortison und Antibiotika begonnen und heute geht es mir wieder besser bin nun am überlegen ob ich einen 2. Versuch starte.
Was kann man bei der Nebenwirkung mit dem Rachen machen? Habt ihr hierzu Tipps?

Danke und Grüße
Werner

Icke sagte am 04.01.2021:
nehme seid 2 Wochen Rinvoq super schnelle Wirkung nach wenigen Tagen bin noch dabei Prednisolon auszuschleichen, Nebenwirkungen sind bei mir Schwindelgefühl Schlappheit und der Mund fühlt sich entzündet an .

Schneeflocke sagte am 23.01.2021:
Silvia ich nehme rinvoq seit dem 30.Nov.mit sehr gutem Erfolg.zu anfang in der Nacht bis 3x Wasser lassen.dann wurde es besser.Leichtes Kopfweh kein Vergleich zu verschiedensten Medis vorher.Kann wieder stricken etc.
Werner ich empfehle DIr Johannisbeere,schwarze D1als spray.Hilft sofort gegen Schmerzen und Entzündungen im Rachenraum.Eibisch zum lutschen,schmiert gut.Viel Erfolg Euch allen.Ich weiss um diese Krankheit.GEBT NIEMALS AUF.

LINDEELBA sagte am 23.01.2021:
Das Medikament ist super gut, nach drei Wochen Einnahme keine Entzündungen mehr , ich nehme es sei t Juni 2020. Keine Nebenwirkungen bis heute, kann wieder alles machen , merke nur, DAS ich mich manchmal überlaste, weil ich die Grenze der Entzündungen nicht mehr habe,, hatte mich gegen Zoster und Grippe impfen lassen, kann es nur allen empfehlen, nehmt Curcuma dazu, 3 Gramm pro Tag , und viele Vitamine für die Abwehr, Gerstengraspulver und Hagebuttenpulver , und hochdosiert Vitamin D. Viel Erfolg Euch allen :)

Anonymous sagte am 03.02.2021:
Habe chronische Polyarthrits. Nehme seit 11/20 Rinvoq. Dazu parallel Prednisilon ausschleichen.
Fazit:
Schmerzen sind erträglicher geworden.
Morgensteifigkeit besser
aber
Gewichtszunahme 7 kg
Blutdruck Entgleisungen (202/104)
Müdigkeit
Ruckenschmerzen
Steifigkeit im ganzen Körper
Weiss nicht nehr weiter…. ist schon das 3. Biological seit 7/20

Anonymous sagte am 10.02.2021:
Hallo, nach MTX und Quensyl nehme ich seit 11/20 das Rinvoq. Es hat schon nach zwei Tagen geholfen. Die Müdigkeit und Schwere des MTX spüre ich beim Rinvoq nicht mehr. Beim Sport (laufen) merke ich das Rinvoq im Vergleich zum MTX gar nicht mehr. In den ersten zwei Wochen hatte ich mal leichte Herzprobleme, aber ob das von dem Medikament kam, kann ich nicht 100%ig sagen. Allerdings habe auch ich ca. 7kg zugenommen und eine leichte pickelige Haut bekommen. Dafür sind die Schmerzen total weg, verspüre kaum Müdigkeit. Bisher bin ich sehr zufrieden.

Tina sagte am 16.02.2021:
Ich habe seit 20 Jahren chronische Polyarthritis und schon viele verschiedene Medikationen erhalten. Habe in diesen Jahren gute und sehr schlechte Zeiten gehabt. Im letzten Sommer war dann wieder der absolute Tiefpunkt erreicht , Schmerzen ohne Ende, Bewegung so wenig wie möglich ,wenn möglich. Dann das “Allheilmittel” Kortison und Gewicht geht rauf. So kam ich zu Rinvoq, ok. Die Schmerzen gingen Kortison brauche ich nicht mehr. Bewegung ist zum Glück wieder möglich, aber das Gewicht hat sich fest gedockt und geht nicht mehr weg , d.h. ich nehme weiter zu. Es ist zum verzweifeln. Ich versuche das Gewicht zu reduzieren durch mehr Bewegung , aber nix geht mehr. Ich bin auch ständig müde und abgeschlagen, auch meine Migräneattacken nehmen wieder zu. Es ist ein Kreuz . Ich habe für mich entschieden es noch 3 Monate zu versuchen mit diesem Medikament , wenn sich nichts ändert , Gewichtsreduktion usw. ,werde ich ein anderes Medikament suchen.
Ich weiß sonst keinen anderen Weg . Mit dieser Krankheit ist es nicht so einfach zu recht zukommen. Aber Schmerzen physisch sind genauso schlimm wie psychisch.

Babs sagte am 21.03.2021:
Ich habe seit 2010 RA und weil MTX allein nicht wirkte, bekam ich verschiedene Biologia ( Enbrel, Humira, Simponi, Roactemra….) nichts . Seit Dezember 2019 nun Rinvoq. Es geht mir wieder super- es gibt wieder ein Leben! Klar hab ich 5 kg zugenommen aber Lebensqualität gewonnen. Ich fahre viel Fahrrad und gehe spazieren.

ReBie sagte am 01.04.2021:
Hallo! Seit zehn Jahren habe ich, w, 47, eine PA. Angefangen hat es mit einer Oligoarthritis. Seit einem Jahr sind diverse Gelenke beteiligt.

Ich habe nach circa einem halben Jahr mit Kortison und MTX Humira bekommen. Mit durchschlagendem Erfolg. Doch dann ließ die Wirkung nach, ich hatte Schmerzen, Schwellungen und, was diverse MedizinerInnen ratlos reagieren ließ, permanent erhöhte Temperatur bis hin zu Fieber, ohne mich wirklich schlecht zu fühlen. Nach einem kurzen Umweg über Enbrel, das ich nicht vertragen habe, hat mir mein Rheumatologe Rinvoq verschrieben.

Der Beipackzettel hat mich mehr als nervös gemacht. Auch der Blick in diverse Foren ließ die Stimmung nicht steigen. Aber ich habe es trotzdem riskiert und bin sehr glücklich. Die Wirkung ist beeindruckend. Ich bin so gut wie schmerzfrei. Monatelang habe ich Probleme mit den Knien gehabt, stechende Schmerzen aus dem Nichts, Wegknicken des Gelenks, starke Probleme beim Beugen der Knie, das alles ist weg. Ich bin weder müde noch habe ich Kopfschmerzen oder andere der genannten Probleme. Auch eine Gewichtszunahme hat nicht stattgefunden. Ich habe abgenommen, muss aber erwähnen, dass ich in der Umstellungsphase vegan, glutenfrei, zucker- und alkoholfrei gelebt habe und nun moderat wieder anfangen werde, „normaler“ zu essen. Außerdem mache ich mindestens alle zwei Tage Sport.

Boxi 56 sagte am 04.04.2021:
Boxi 56. nehme Rinvoq seit 12 Monaten zu mir, folgende Symptome treten auf. Hitzeschübe am Morgen die bis zu 4 Stunden anhalten zum weiteren Gewichtszunahme von über 10 kg. Teils Verkrampfungen in den Seiten Bereichen des Leber und Nierenbeckenbereiches. Schlaflosigkeit sowie Lustlosigkeit das einzige was ich als positives Schreiben kann, das ich weniger Schmerzen habe, aber das war es auch schon.

CGT sagte am 01.05.2021:
Hallo, habe RINVOQ seit zehn Tagen nach Therapieende Kevzara (vorher alles andere, was der Markt seit 30 Jahren bietet). Die aktive RA ist besser geworden. Keine Morgensteifigkeit, die Entzündungen gehen zurück. Nebenwirkungen: nächtliche Schwitzanfälle, abends leichte Kopfschmerzen (bei Einnahme am Morgen), heftige Schmerzen am unteren Rücken.
Tschacka.

hatee sagte am 21.06.2021:
Hallo,
ich bin seit 2000 „anerkannter“ Rheumatiker mit RA. Seitdem habe ich etliche, gesteigerte Therapien durchlaufen. Sulfasalazin, MTX, Benepali, Hulio u. seit 1.3.21 Rinvoq.
Zum Ende der Huliospritzen wurde Antikörpertest gemacht, mit dem Ergbnis: keine Wirkung mehr feststellbar.
Vor Rinvoq-Start 2-fache Herpes Zoster-Impfung.
Die erhoffte Wirkung von Rinvoq begann bereits nach zwei Wochen.
Und das Resultat nach 9 Wochen Rinvoq…
VOLLSTÄNDIGE Remission! Kaum Nebenwirkungen (vermehrt Hautirritationen = Pickel), leichte Gewichtszunahme und sonst NICHTS!
Ich bin restlos begeistert und teste derzeit, die Dosis auf zweitäglich 1 Tbl. zu strecken. Diesen Rat gab mir mein Rheumazentrum in Meerbusch.
Ich hoffe, ich mache anderen Rheumatikern, die mit dem Wechsel zu dem JAK-1 Hemmer liebäugeln, Mut, es zu versuchen. Keine Spritzen mehr, täglich 1 Tbl. 15 mg und gut ist… ;-)

Sun sagte am 26.06.2021:
Am Anfang fand ich Rinvoq super. Es wirkte und ich verspürte keine Nebenwirkungen. Als ich vor einigen Monaten einen viralen Infekt hatte, ging es aber los. Seitdem werde ich nicht mehr gesund, ich habe ständig Fieber, Schweißausbrüche, Schüttelfrost, Herzrasen, Kopfschmerzen, Schwindel und fühle mich so krank wie nie zuvor. Meine Lebensqualität ist massiv eingeschränkt. Ich werde es nun absetzen und hoffentlich ein neues Medikament finden, wo nicht solche Nebenwirkungen auftreten. Davor nehme ich lieber wieder MTX…

Karin sagte am 11.08.2021:
Habe seit 02/18 Polymyalgia Rheumatica. Anfangs Behandlung mit Cortison und MTX. 20 kg Gewichtszunahme und offene Stellen im Mund von MTX. 2019 Umstellung Erelzi und danach Humira. Spritzen mußte ich absetzen, Hautausschläge am ganzen Körper und ständige Übelkeit. Seit Herbst 2020 nehme ich nun Rinvoq. Anfangs ging es mir relativ gut. Seit Mai 2021 werden die Nebenwirkungen immer stärker. Dauermüdigkeit, ständige Schweißausbrüche, seit 2 Monaten jetzt noch Husten, Übelkeit, Kopfschmerzen und ab und zu Schwindel. Ich habe zwar wenig Schmerzen, doch sonst fühle ist mich nur mehr krank. Mein Rheumatologe meint Rinvoq weiter nehmen. Möchte aber eigentlich nur noch aufhören und wieder Lebensqualität zurück.
Frage mich jetzt auch noch, ob die Corona Impfung mit Moderna im April und Mai damit etwas zu tun hat.

Sabine sagte am 23.08.2021:
Nehme Rinvoq seit 7.April 2021.Davor Humira, Wirkung hat schnell nachgelassen. Rinvoq hat bereits nach kurzer Zeit sehr hervorragend gewirkt. Bis jetzt halte ich mein Gewicht. Durch Rinvoq und Aprednislon habe ich keine rheumaschuebe mehr aber ich habe den Eindruck dass ich immer wieder erkältet bin aber die Erkältung zeigt sich nicht. Eventuell ist mein hyperaktives immunsystem immer noch zu aktiv. Ich hoffe dass ich Rinvoq noch lange gut vertrage

AveEiram sagte am 07.09.2021:
Nehme seit Anfang Juli Rinvoq . Sofortige Besserung der Symptome. Seit gestern ziemlich schmerzhafte „Gürtelrose“ in der rechten Hand u. am Arm. Nebenwirkung?

Beate sagte am 24.09.2021:
Ich bin 58 Jahre und habe seit 2006 RA. Anfangs immer Prednisolon und Humira spritzen, dann wegen ständigen Infekten Humira raus dafür MTX rein und nach vielen Jahren immer mehr Schmerzen bekommen, dazu Lungenentzündung die sich im Herzbeutel festgesetzt hat, so haben wir 2020 MTX ausgeleitet, 2jahr nur Prednisolon 7,5 mg und Ibo 600. Geimpft gegen Guertelrose und Pneumokokken und im April 2021 mit RINVOQ begonnen, nach 1 Woche Kaum mehr Schmerzen dazu 5 mg Prednisolon. CrP ist auf 1,0 gesunken. Kopfschmerzen und Übelkeit nur am Anfang, viel Müde und viel Wasser lassen. Keine Gewichtsabnahme. Ich habe tatsächlich dadurch wieder mehr Bewegung und Lebensfreude.

Detlef sagte am 11.10.2021:
Leide seit fast 40 Jahren an Morbus Bechterew, und habe die üblichen Therapien durch. Im laufe der Zeit wurden nun auch noch andere Gelenke vom Rheuma betroffen. Hände, Füsse. Seit dem 15.09.2021 bei der Reha in Bad Eilsen und mit Absprache meiner Rheumatologin, nehme ich nun Rinvoq 15mg und nun nach ca.5 Wochen merke ich eine deutliche Verbesserung. Auch habe ich noch keine weiteren Nebenwirkungen feststellen können. Ich hoffe das ich jetzt erstmal eine zeitlang, diese Medikament nutzen kann. Allerdings habe ich mich sofort gegen Gürtelrose impfen lassen.

AveEiram sagte am 17.10.2021:
Als Nebenwirkung von Rinvoq stand im Beipackzettel: Gürtelrose, habe ich bekommen. Habe daraufhin Rinvoq abgesetzt, obwohl ich fast Beschwerdefrei war. (chronische Poliathritis). Würde es gerne wieder nehmen, habe aber Angst, evtl. Meningitis zu bekommen. Wem ist das passiert?

Chrissie sagte am 29.11.2021:
Ich habe seit 2004 Rheumatoide Arthritis (nachgewiesen seit ca. 7 Jahren). Zunächst Behandlung mit MTX und Cortison, dann konnte ich das MTX nicht mehr vertragen, mir war permanent übel.
2020 hatte ich einen Riesenschub und konnte mich kaum noch bewegen. Dann habe ich nach und nach 2 verschiedene Biologica ausprobiert, jedoch keine Besserung, nur Nebenwirkungen. Danach bekam ich Xekjanz, welches zwar half, jedoch bei mir Nebenwirkungen in Form von Dauermüdigkeit, Kopfschmerzund Schwindel auslöste. Lt. meiner Rheumatologin war es jedoch zwischenzeitlich auf die rote Liste gerutscht, so dass sie es absetzte. Seit dem Zeitpunkt erhalte ich Rinvoq und MTX und es geht mir wieder ganz gut. Klar bin ich müder, als früher, die Gelenke murren auch ab und an, wenn ich mich verausgabe, jedoch andere Nebenwirkungen habe ich nicht, keine Gewichtszunahme, keinen Haarausfall und auch die Anfälligkeit für Erkältungen hat nachgelassen. Ich bin sehr zufrieden und hoffe, dass es so bleibt. Die eine Tablette täglich und 1 MTX wöchentlich ist zu verschmerzen. Zudem nehme ich noch Folsäure und Vitamin D 3 K und versuche ernährungstechnisch die Wirkung zu verstärken.

E.Sch. sagte am 27.12.2021:
Seit 2/2016 diagnostizierte RA, nacheinander versch. DMARDs, Prednisolon, Humira, MTX aufgrund geringer Wirkung und zu starker Nebenwirkungen abesetzt.
Seit 15.12.2021 also seit 11 Tagen Rinvoq 30 mg. Starke Besserung in Händen und Füßen, Knie etwas gebessert.
Kaum Nebenwirkungen, habe nur Sodbrennen,Völlegefühl und häufiges Wasserlassen.
Sollte MTX 10 mg 1 x wö. als Spritze kombinieren jedoch Spritzenangst und selbst verabreichen ein Problem für mich. Möchte die Wirkung von Rinvoq alleine beobachten. Zudem erst am 9.12.2021 die zweite Impfung mit Cornaty von biontech erhalten. Da möchte ich nicht noch ein zusätzliches Medikament. Cortison abgesetzt am 7.12.2021.
Hoffe die Wirkung von rinvoq wird anhalten, bin begeistert. Scheint sehr individuell verschieden zu wirken, nach den o.a. Berichten.

Karin sagte am 13.01.2022:
nehme sei Herbst 2020 immer noch Rinvoq. Es geht mir weiterhin nicht besonders gut. Es würde mich interessieren ob andere Patienten ebenfalls Probleme mit ihrer Erkrankung nach der Coronaimpfung hatten. Es ist mir jetzt nach nach der Boosterimpfung wieder passiert, ca. 10-11 Tage danach wieder einen akuten Schub bekommen, wie auch nach der 2.Impfung. Mein Rheumaarzt meinte, es kann einen Zusammenhang geben oder auch nicht. Es ist nun das selbe wie auch nach der 2. Impfung, ich erhole mich einfach nicht. Es wäre interessant ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat.

Kerstin F sagte am 18.01.2022:
Ich leide seit vielen Jahren an Rheuma, Morbus bechterew mit Gelenkbeteiligung.Nehme jetzt auch rinvoq nach vielen anderen Basismedikamenten. Gewichtszunahme kann ich auch bestätigen, es ist für die Psyche nicht sehr gut.Aber die Steifigkeit und Schmerzschübe Haben nachgelassen. Bekommen große Probleme mit den Augen, Sehstärke hat deutlich und in kurzer Zeit nachgelassen. Nach den Corona Impfungen ging es mir sehr schlecht,die Booster Impfung war die Hölle,lag eine Woche mit starken Schmerzen und Unbeweglichkeit im Rücken flach.Habe das Gefühl,auch seitdem Luftprobleme bei Anstrengung zu haben. Starke Schweißausbrüche , Konzentrationsschwierigkeiten. Man bekommt Angst , denn man kann nicht einschätzen, woher was kommt und ob es sich womöglich verschlechtert.

Anonymous sagte am 30.01.2022:
Ich, 60: Seit Mai 2020 PA, anfangs MTX und Prednisolon ohne nennenswerten Erfolg, dann ab Jan 21 Hulio mit gutem Erfolg in den ersten 6 Wochen, dann wieder alte Symptome und erhöhte Dosis MTX und Prednisolon. Ab Juni 21 dann Rinvoq. Deutliche Verbesserung eingetreten. Prednisolon konnte ich fast vollständig absetzen (nur noch alle 3 Tage 1/2 Tablette). MTX 20mg aber weiterhin. Aktuell seit 8 Wochen kaum noch Beschwerden und kaum Nebenwirkungen. Als nächstes hoffe ich MTX reduzieren zu können. Ich hoffe, der Erfolg hält noch lange an.

Christian sagte am 21.02.2022:
Nach dem Start der Einnahme wurden die Neurodermitis Beschwerden schlagartig besser. Ich stellte aber fest, dass ich eine stärkte Müdigkeit verspürte. Die Augenentzündung machte sich am 14. Februar durch eine Trockenheit der Schleimhäute und dadurch bedingt starken Juckreiz bemerkbar. Dies verschlimmerte sich und ich bin dann am 17. Februar zum Augenarzt gegangen. Dort hat man mir AB Tropfen verschrieben. Ab dem 18 Februar konnte ich das Auge nicht mehr öffnen – Ober- und Unterlid war geschwollen und so bin ich am 19. Februar in die Notfallambulanz gegangen, in der der Arzt schon die Vermutung auf Herpes äußerte. Die Herpesbläschen erschienen auch am nächsten Tag und sind natürlich auch noch nicht verschwunden. Heute ist der 21. Februar und ich habe noch Schmerzen und Schwellungen im Gesicht. Vor der Einnahme habe ich nach der Booster Impfung durch Biontech die empfohlene Gürtelrosen Impfung bekommen. Das Medikament habe ich abgesetzt, weil meine Lebensqualität zu sehr eingeschränkt wird.

Petra sagte am 22.02.2022:
Nehme Rinvoq seit 3Wochen.Bek.Rheumatoid Arthritis seit ca.9Mon.Habe Nebenwirkungen wie Müdigkeit u.Niedergeschlagenheit.Quäle mich so über den Tag.Will dem Medikament,bis zur nächsten Vorstellung beim Rheumatologen eine Chance geben,zumal sich meine Entzündunswerte nach 2Wochen Einnahme gebessert haben.Bin schmerzfrei,Frage mich halt, was das grössere Übel ist.

Iliya I. sagte am 02.03.2022:
Hallo,
Ich bin 48 Seit 2010 mit M.Bechterew. 7 Jahre mit Simponi und dann anfang 2021 abgesetz wegen Sinusitis. Nach der Zweite Corona Impfung sehr änliche Symptome wie bei Frauen oben wie bei Karin.F . Seit 05.2021 bin krank geschrieben habe Enbrel und Cosentyx probiert ohne Erfolg. Hilft nur Prednisolon aber leider mit 12-15 MG pro Tag. Ich habe bis jetzt 4 mal probiert die Dosis zu reduzieren und immer wieder bei der grenze von 6-7 mg einen Schub bekommen. Wegen Kopf beschwerden war ich im Schmerz Klinik. Dort hat man Lumbal Punktion gemacht und Hirn-Blut Schranke Störung festgestellt.
IgG, protein usw hoch. Das kann ein grund für die Kopf Probleme ( Konzentrationsschwierigkeiten Kopfshmerzen, Augensmerzen, Gesichtschmerzen) Was ich gelesen habe für die Nachtimpfung Probleme wird auch Rinvoq nicht helfen können. Für die Frauen oben – Probieren sie bitte mit Amytriptilin gegen die Schmerzen – niedrige Dosierung bis 10 mg. Bei mir hat geholfen aber wegen Herzprobleme nehme ich es nicht. Gute Besserung an alle.

Tedi sagte am 21.03.2022:
Ich habe durch Rinvoq ständig Kopschmerzen gehabt. Ich habe auch bestimmt 10 kg zugenommen. Mir ging es ziemlich schlecht. Aber meine Haut wurde besser.

Karin sagte am 27.03.2022:
Karin schreibt zum letzten Mal
Rinvoq seit 2020. Habe vor 2 Wochen Fieberblasen bekommen und Rinvoq abgesetzt. Musste dann leider auch noch feststellen bei einer Untersuchung beim Lungenfacharzt, dass sich meine Lungenfunktion seit Einnahme von Rinvoq (Untersuchung vor Einnahmen vor 2 Jahren erfolgt)
um 18 % von 98 auf 81 % verschlechtert hat. Meine Lunge ist angeblich in Ordnung, doch die Bronchen machen zu. Auch der Gasaustausch ist um 12% schlechter geworden. Auf Grund der ganzen Nebenwirkungen und des dauernden Zustandes einer totalen Erschöpfung, Augenentzündung, Gesichtsschwellung ect…. habe ich beschlossen Rinvoq nicht mehr zu nehmen.
Ich wünsche allen alles Gute und vor Allem Gute Besserung.

Isabella sagte am 25.04.2022:
Ich bin 56 Jahre (Künstlerin) und ich leide seit 2019 an Polymalgia Rheumatica ( war über die Nacht gekommen)und seit 2020 hat sich leider auch noch eine Mischkollegonose (Shape Syndrom) dazugesellt. Anfangs Behandlungen mit Kortison und MTX, Nebenwirkungen waren offene Stellen im Mund, Nagel- und Fussnägelwurzelentzündungen, habe eine gute Erfahrung mit Teebaumölspülungen gemacht. Da keine Besserung eingetreten ist, habe ich anschließend mit täglicher Kineret Spritzen begonnen und es wurden MTX abgesetzt. Die Kortison Behandlung wurde weniger dosiert. Nach 6 Monaten begann ich mit einer wöchentlichen RoAtemra Injektionslösung. Leichte Verbesserung der Beweglichkeit, aber die Entzündungswerte waren noch immer sehr hoch. Seit November 2021 nehme ich täglich Rinvoq 15mg und Kortison 2,5 mg, wurde sofort gegen Herpes Zoster und ich bin seit über 10 Jahren gegen Grippe, geimpft ( hat die Krankenkasse gezahlt). Die Corona Impfungen 2021 ( 2x Pfizer und 1 x Modern)habe ich alle sehr gut vertragen und hatte keine Nebenwirkungen. Nun hat mir nach nur 2 Monaten Einnahme von Rinvoq meine Lebensqualität zurückgegeben, ich kann wieder mein Leben führen wie früher. Keine Nebenwirkungen bis jetzt, wie in anderen Berichten. Ich kann wieder alles machen, sogar malen. Wünsche euch allen auch viel Erfolg mit Rinvoq!

Karin sagte am 27.04.2022:
Leide seit 17 Jahren an Psoriasis Arthritis, Sjögren Syndrom und Autoimmun Pankrearthritis
Nehme seit 2 Jahren Rinvoq, war am Anfang auch müde. Meine PA ist besser geworden nur noch kleine Schübe. Gewichtszunahme, aber da ich wegen der Pankreas stark Untergewichtug war bin ich froh darüber. Hoffe dieses Mittel kann ich länger nehmen, es verträgt sich auch gut mit meinen anderen Medikamenten ( Ciclosporin, Salazupyrin, Celecoxib, Diprophos und. Neurontin )
Hab Humira, MTX, Remicade, Embrel uvm hinter mir.
Momentan geht’s mir gut, hoffe es bleibt so.

Melanie sagte am 29.04.2022:
Ich bin 29 Jahre alt, und habe seit 2007 die Diagnose Morbus Crohn. In den Vergangenen fast 15 Jahren habe ich alle für Morbus Crohn zugelassenen Medikamente ausprobiert und zusätzlich bei drei Studien teilgenommen weil es nichts anderes mehr gab. Durch einen Sonderantrag (da noch nicht für MC zugelassen) wurde Rinvoq von meiner Krankenkasse genehmigt, und ich nehme seit Mitte Januar 2022 täglich 45mg.
Meine Beschwerden waren schon nach wenigen Tagen beinahe ganz verschwunden, und schon nach zwei Wochen waren meine Blutwerte schlagartig besser, und meine Entzündung im Darm war merklich zurückgegangen.
Rinvoq hat geschafft, was bisher kein anderes Medikament konnte.
Leider ist mir der Preis bisher zu hoch, denn ich habe 6 Kilo (bei einer Größe von 1,58m) zugenommen obwohl ich mich wirklich gesund und ernähre und auf vieles verzichte. Regelmäßiger Sport hilft leider auch nicht, und das setzt mir psychisch sehr zu, denn ich fühle mich absolut unwohl obwohl mein Crohn fast keine Probleme mehr macht.
Ich warte noch 1 bis 2 Monate ab, und werde es dann absetzen wenn sich an der stetigen Gewichtszunahme nichts ändert.

Bago sagte am 02.05.2022d:
Habe RA und PMR fing mit 50mg prednisolon und 15mg mtx an. Dann Rinvoq wirkte am 2ten Tag! Wasserlassen die ersten Tage und vereinzelt Pickel sind die einzigen Nebenwirkungen die ich spüre. Nehme jetzt nur noch 3mg prednisolon und 1 rinvoq täglich. Rate es jedem zu versuchen. M45j. Lg bago

Anonymous sagte am 24.06.2022:
Liebe Leidensgefährten, ich habe seit 2009 RA, bin über MTX und Cortison sowie alle! Auf dem Markt befindlichen Biologicals an Rinvoq gelangt. Ich wollte kein neues Medikament, aber die schulmediziner hielten es für angebracht. Nun: ich habe keine Aktivität mehr, aber, obwohl ich so gut wie nichts esse, nehme ich ständig an Gewicht zu, von der Akne, mit 58, ganz zu schweigen und das Gefühl, Kehlkopfkrebs zu haben, weil ständig heiser. Ja, welche Entscheidung trifft man jetzt, schmerzfrei, aber fett und picklig …. Danke für eure Beiträge, haben mir sehr geholfen.

ruhrpott sagte am 30.06.2022:
Habe alle Rheumamedikamente ausprobiert, bis rinvoq auf den Markt kam.
Auf Empfehlung meines Rheumatologen täglich eine Tablette 15 mg.Ab sofort kene Beschwerden mehr. (Seit ca. 2 Jahren)
Inzwischen nur noch alle 2 Tage 1 Tablette. Keine Nebenwirkungen, Rheumawerte gleich null.
Sehr zu empfehlen, nur Mut!

Charly sagte am 05.09.2022:
Hallo an die Runde,

ich habe ca. 6 Monate Rinvoq 15mg, genommen es hat mir bezgl. Rheumatischen Problemen gut geholfen. Nun habe ich ein Problem, ich hatte Depressionen und einen Mega Blackout.

Habt ihr auch nach Einnahme von Rinvoq Depressive oder andere negative Auswirkungen???

Wenn ja bitte antwortet hier und redet unverzüglich mit eurem Arzt darüber.

Mir ist etwas schreckliches widerfahren und ich versuche aktuell von allen Seiten herauszufinden, welche Nebenwirkungen es noch gibt die eventuell nicht auf dem Beipackzettel stehen!!!

Ich wäre über antworten sehr Dankbar

Evi sagte am 06.10.2022:
Hallo alle zusammen! Ich habe M.Bechterew allerdings bekam ich die Diagnose erst Juni 2021 nach ca 30 Jahren an Schmerzen! Mein Rheumatologe hat mit Humira begonnen zum therapieren,nach 9 Monaten abgebrochen da keine Verbesserung! Jetzt habe ich seit April 2022 Rinvoq 15 mg genommen und vor 2 Wochen damit aufgehört weil die Nebenwirkungen schlimm waren Kopfschmerzen Blasenentzündungen Schweißausbrüche Depressionen bin gespannt wie das weitergeht aber ich denke dieses Medikament nehme ich nicht weiter! Wünsche euch allen nur das Beste!

Christine, 50 J. sagte am 03.11.2022:
Habe vor 3 Wochen zum 2. Mal mit Rinvoq begonnen. Beim ersten Mal musste ich wegen diverser Infekte immer wieder aufhören und im Sommer 2022 ging es mir so schlecht, war so dermassen erschöpft, dass ich mich an kein Rheumamedikament getraut habe. Nach der Sommerhitze ging es mir besser, deshalb habe ich mich nun nochmals an Rinvoq gewagt. Gegen Gürtelrose wurde ich geimpft. Die fest geschwollen Finger gingen durch Rinvoq bald zurück, eine Erleichterung. Andere Schmerzen waren weiterhin da, wenn auch weniger ausgeprägt. Nun seit ein paar Tagen: Starker Schwindel und Gehirnnebel, Harndrang, trockener Hals, Herzrasen, Körper steht wie unter Strom, Schlaf bringt null Erholung, Haarausfall. Ich mache nun Pause vom Rinvoq, um sicher zu sein, dass die Nebenwirkungen davon kommen (ev. auch Beginn Wechseljahre) und wenn ja, war’s das für mich mit Rinvoq.

Corina 56Jahre sagte am 01.12.2022:
Hallo alle zusammen und Danke für die hilfreichen Mitteilungen. Ich habe RA, M. Chron und Neurodermits. Etliche Medikamente hinter mir. Entweder habe ich sie nicht vertragen oder sie haben nicht gut genug gewirkt. Nehme noch Prednisolon täglich. Nun wollte die Rheumaklinik wo ich ambulant behandelt werde, dass Cimzia abgesetzt wird und seit nur 1 Woche nehme ich Rinvog. Klar ist es noch zu früh zu sagen, ob es evtl. Irgendwann einmal eine Besserung der Entzündungen gibt. Aber ich weiß nicht, wie lange ich das durchhalt. Ich nehme es immer morgens und so ab Spätnachmittags bekomme ich Kopfschmerzen, werde richtig depressiv, bekommen Bauchweh & Blähungen und mir wird übel und kalt. Ich habe teils kein Abendessen essen können und bin sofort nach der Arbeit ins Bett gegangen. Das kann auf Dauer nicht so weiter gehen. Schließlich habe ich Familie, Freunde und einen Beruf bei dem es ab und zu Abendtermine gibt.
Was mich interessieren würde ist, ob solche Nebenwirkungen irgendwann besser werden, wenn sich der Körper an das Medikament gewöhnt hat? Und auch, ob es die Wirkung sehr beeinträchtigt, wenn man ab und zu Pause macht. Z.B. habe ich keine Lust (und mein Mann auch nicht), dass ich den ganzen Weihnachtsurlaub mit Familie so niedergeschlagen und depressiv verbringe. Vermutlich werde ich es wieder absetzen müssen. Mit Gelenkschmerzen kann ich besser umgehen als mit Deppression.

Achim sagte am 06.12.2022:
Hallo, meine Name ist Achim, 67 Jahre, seit 40 Jahren Psoriasis, seit 25 Jahren mit Gelenkbeteiligung.
Diese wurden mit der Zeit immer schlimmer, sodass ich die Standarttherapien durchlaufen habe, ohne nennenswerten Erfolg, von den Nebenwirkungen mal abgesehen.
Nach Enbrel gab mir der Rheumatologe im Juni 2022 RINVOQ. Nach 4 Wochen sehr deutliche Besserung.
Nur die Sehnenansätze machen noch Probleme.
Nebenwirkungen:
anfänglich und /oder gelegentlich Kopfschmerzen. Hautveränderungen vom Typ kleine Pusteln und Rötungen, nicht sehr schlimm. Nachts trockenen Mund, öfter mal Harndrang.
Magenpronleme Typ Sodbrennen. keine Gewichtszunahme, eher gegenteilig.
Es kommt wohl auch auf die Art der Ernährung an. Gesund, Ballastreich, Fleischreduziert , ohne ( wenig ) Alkohol ist nach meiner Erfahrung am Besten.
WIRKUNG:
keine geschwollenen Gelenke mehr, keine Steifigkeit mehr, Hauterscheinungen vollständig verschwunden, nur die Fingenägel werden nur langsam besser.
Hin und wieder leichte Schmerzen im Knie, aber kein Vergleich mit vorher.
Im August hatte ich Corona und anschliessend Grippe. Nach 1 Woche absetzen von Rinvoq waren ALLE Beschwerden wieder da. Schlechte Haut, dicke Gelenke.
Nach 4 Wochen wieder mit RINVOQ begonnen. Leichte NW wie oben, Nach 1-2 Woche war wieder alles ok.
Nur die Sehnenansätze sind noch nicht zufriedenstellend. Helfen wohl nur Corticoid Injektionen.
Ich bin sehr zufrieden mit Rinvoq.
Ich denke Psoriasis Patienten profitieren von diesen Präparat am besten.
Ich wünsche Allen Betroffenen gute Besserung
Viele Grüsse
Achim

Blumenmädchen sagte am 01.01.2023:
Hallo, habe seit meine. 14ten Lebensjahr starkes Rheuma…
Habe alle Medikamente durch wie Mtx, Ebotrexad, Humira, Enbrel…
Simponi war mein Wunderheilmittel…
Leider wie bei allen TNF Blocker lies da nach 7 Jahren die Wirkung nach, und ich konnte nicht mehr gehen und bin seidem seit 3 Jahren auf Dauerkortison…
Seitdem ich Upadacitinib nehme, bin ich nur noch auf 5mg Kortison , aber ohne geht es leider nicht mehr…
bin normal nie krank, aber jetzt war ich in 2 Monaten 2x mit einem grippalen Infekt im Bett…
Hatte ich früher nie od kaum trotz Simponi….
Sonst sind mehr keine Nebenwirkungen aufgefallen….


Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.





Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.

Welche Erfahrung haben Sie damit gemacht? Aus Lesbarkeitsgründen bitte Punkt und Komma nicht vergessen (keine persönlichen Angaben - wie voller Name, Anschrift etc).