Zitrusöl vertreibt Mundtrockenheit bei Krebspatienten

Verbesserte orale Absorption und Biodistribution von D-Limonen in die submandibulären Speicheldrüsen 27.03.2025 Ein natürliches Zitrusöl aus Orangen, Zitronen und Limonen erweist sich als hochwirksam bei der Linderung von Mundtrockenheit, und...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Postoperative Strahlentherapie ± Cetuximab bei Kopf- und Halskrebs

Strahlentherapie mit Cetuximab nach Kopf- und Halskrebs-Operation versus alleinige Strahlentherapie 28.01.2025 Die Ergebnisse einer Phase-III-Studie, in der die postoperative Strahlentherapie mit oder ohne gleichzeitige Gabe von Cetuximab bei ausgewählten Patienten...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Kopf-Hals-Krebs: Geringeres Risiko für Kaffee- und Teetrinker?

Studie untersuchte Zusammenhang zwischen Kaffee-, Teekonsum und das Risiko für Kopf- und Halstumoren 24.12.2024 Der Zusammenhang zwischen Kaffee- und Teekonsum und der Inzidenz von Kopf- und Halskrebs (HNC) ist unklar....

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Cetuximab vs Durvalumab bei Kopf-Hals-Tumoren

Strahlentherapie mit Cetuximab oder Durvalumab bei lokal fortgeschrittenem Kopf- und Halskrebs bei Patienten mit einer Kontraindikation für Cisplatin 22.11.2024 Laut dem Weltkrebsbericht 2020 sind Kopf- und Halskrebserkrankungen weltweit die siebthäufigste...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Neoadjuvante Chemotherapie bei Nasen- und Nasennebenhöhlenkrebs

Nase

Chemotherapie vor der Operation hilft Patienten mit Nasen- und Nasennebenhöhlenkrebs, eine belastende Augen- und Knochenentfernung zu vermeiden 19.09.2024 Eine neoadjuvante platinbasierte Chemotherapie verbessert den Strukturerhalt (SP) bei Patienten mit resektablen...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Pembrolizumab + EphB4-Albumin bei Kopf-Hals-Karzinomen

Studie untersuchte Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Pembrolizumab in Kombination mit löslichem EphB4-Albumin bei HPV-negativen EphrinB2-positiven Plattenepithelkarzinomen im Kopf-Hals-Bereich 22.07.2024 Eine neue Forschungsarbeit untersuchte Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von Pembrolizumab … Weiterlesen

HPV-Impfung: Senkt senkt Kopf-Hals- und Gebärmutterhalskrebs-Risiko

HPV-Impfung: Geringere Wahrscheinlichkeit für Krebserkrankungen im Kopf- und Halsbereich bei Männern und für Gebärmutterhalskrebs bei Frauen 24.05.2024 Die Impfung gegen humane Papillomaviren (HPV) ist mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit für verschiedene … Weiterlesen

Setanaxib bei Kopf- und Halskrebs

Positive erste Ergebnisse der Phase-2-Studie mit dem NOX-Hemmer Setanaxib bei Kopf- und Halskrebs 06.05.2024 Calliditas Therapeutics hat Daten aus der Proof-of-Concept-Studie der Phase 2 veröffentlicht, in der der NOX-Enzym-Inhibitor Setanaxib … Weiterlesen