Posttraumatische Belastungsstörung: Eine vielverspechende neue Pharmakotherapie

Kombination aus atypischen Antipsychotikum und selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer lindert Symptome der Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) 22.12.2024 Ein Medikament, das ein atypisches Antipsychotikum und einen selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) kombiniert, lindert die Symptome der...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

MDMA zur Behandlung von PTBS und zur Neurorehabilitation bei Militärangehörigen

MDMA-unterstützte Therapie könnte die Neurorehabilitation von verletzten Militärangehörigen über PTBS hinaus verbessern 09.12.2024 Eine Analyse von Forschungsergebnissen zur MDMA-unterstützten Therapie legt nahe, dass die Droge die Ergebnisse der Behandlung eines...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Psilocybin-unterstützte Therapie reduziert Depressionssymptome

Psilocybin-Therapie bei Klinikern mit Symptomen von Depression, Burnout und Posttraumatischer Belastungsstörung 05.12.2024 Eine Psilocybin-unterstützte Therapie führte zu einer signifikanten Verringerung der Depressionen bei den Ärzten, die in den Jahren 2020...

Dieser Artikel ist nur für angemeldete Mitglieder sichtbar.
Uneingeschränkter und werbefreier Zugang zu allen Inhalten über ein Mitgliedskonto!
Kein Abo! (Schon ab 1,67€ für den Monat):
Mitgliedskonto einrichten und Zugang erwerben
Haben Sie bereits einen Zugang? Hier einloggen

Ibogain bei Schädel-Hirn-Traumata, Hirnverletzungen

Psychoaktive Droge Ibogain (in Kombination mit Magnesium) als wirksame Behandlung von Schädel-Hirn-Traumata 05.01.2024 Traumatische Hirnverletzungen bzw. Schädel-Hirn-Traumata infolge von Kopftraumata oder Explosionen sind eine der Hauptursachen für posttraumatische Belastungsstörungen, Angstzustände, … Weiterlesen

PTBS: Hydrocortison hilft, traumatische Ereignisse zu vergessen

Beschleunigtes Vergessen eines traumatischen Ereignisses bei gesunden Männern und Frauen nach einer einmaligen Einnahme von Hydrocortison 25.10.2022 Die Tablettenform des Stresshormons Cortisol könnte den Prozess des Vergessens intrusiver Erinnerungen beschleunigen, … Weiterlesen

Hepatitis-C-Medikamente können PTBS-Symptome verringern

Vergleichende Wirksamkeit von direkt wirkenden antiviralen Medikamenten bei Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung und Hepatitis-C-Virusinfektion 23.08.2022 Bei einer ersten explorativen Analyse einer nationalen Kohorte von Patienten (Veteranen) mit posttraumatischer Belastungsstörung stellten … Weiterlesen

Psilocybin bei psychischen Erkrankungen

News zu Psilocybin bei psychischen Erkrankungen Psilocybin in einer Dosis von 10 mg oder 25 mg hat bei gesunden Menschen weder kurz- noch langfristig schädliche Auswirkungen 04.01.2022 Eine neue Forschungsarbeit … Weiterlesen

PTBS: Trihexyphenidyl reduziert Flashbacks und Alpträume

Studie: Das Anticholinergikum Trihexyphenidyl ist hochwirksam bei der Behandlung von Albträumen und Flashbacks bei posttraumatischer Belastungsstörung 07.07.2021 Eine Gruppe japanischer Forscher vom Sogo PTSD Institute, Medical Corporation Sogokai, Japan, unter … Weiterlesen