Erfahrungen, Erfahrungsberichte zu: Lormetazepam; weitere Erfahrungsberichte zu diesem Wirkstoff unter Loramet Erfahrungen und Noctamid Erfahrungen.
Benzoheini sagte am 02.11.2018:
Hallo, ich war etwa für ein halbes Jahr auf Ergocalm (Lormetazepam) und war am Schluss bei 4mg pro Nacht. Außerdem habe ich 10mg Bikalm etwa drei bis vier Wochen genommen, was ich aber kalt entzogen habe aufgrund der Nebenwirkungen, und bis zu 30mg Remergil. Mir wurde auch noch Lorazepam gegen Angstzustände verschrieben, die habe ich aber fast nie genommen, weil ich nichts mehr fühlte, wenn ich sie geschluckt habe.
Ich denke, ich sollte noch sagen, dass ich die Medikamente aufgrund von Schlaflosigkeit durch eine Anpassungsstörung mit depressiver Stimmung nehme. Also eine Form von kurz- / mittelfristiger Depression.
Seit ich begann mich zu fühlen und besser zu schlafen, nach ein paar Weinkrämpfen (Psychotherapie hat sehr geholfen), beschloss ich, es sei die richtige Zeit, um mit dem Absetzen zu starten. Ich hatte einen Termin mit meiner Psychiaterin, informierte sie über meinen Entschluss abzusetzen und sie machte einen Absetzplan, ohne den Einsatz von Diazepam. Ich ging runter von 3mg auf 2,5mg letzte Woche, keine Entzugserscheinungen seither, Einschlafen ist etwas schwieriger geworden, aber geht noch. Ich glaube, ich bleib noch zwei Wochen bei dieser Dosis und geh dann auf 2.
Ich weiß, es ist keine so hohe Dosis im Vergleich zu anderen, aber ich denke, dass meine Erfahrung mit Ergocalm könnte jemandem helfen, der noch nicht so viel darüber gelesen hat.
karlfried sagte am 03.07.2019:
Ich bekam 3 Wochen stationär Lormetazepam. 1 1/2 Wochen 1mg, dann 1 1/2 Wochen 0,5mg. Als Entzugssymptom hatte ich Unruhe und Zittern der Beine für eine zeitlang, ca. 1-2 Wochen abnehmend.
kuhl sagte am 08.12.2022:
Meine Erfahrung mit Ergocalm bzw. Lormetazepam damals: Keine NW, Absetzung ohne Probleme, hier sieht man wieder, dass nicht nur die benzos das Problem sind.
(Bromazepam 6 mg ca. 2 mal pro Woche)
(Ergocalm 2-3 mal pro Woche)
Cilien sagte am 14.03.2023:
Einsatz von Lormetazepam (Ergocalm) bei Angststörung und Schlafproblemen. Sehr hilfreich bei der kurzfristigen Behandlung von Angstzuständen und Schlaflosigkeit. Ich habe festgestellt, dass ich nur eine halbe Dosis brauchte um nachts gut zu schlafen und mich am nächsten Tag ruhig zu fühlen. Eine solche Erleichterung nach 2 Jahren Krebsbehandlung, die mich sehr müde und ängstlich gemacht hat. Das einzige Problem ist, dass die Ärzte es eigentlich nur für kurze Zeit verschreiben wollen.
Lesen Sie >>> hier <<< über weitere Informationen und aktuelle News zu diesem Medikament.
Diese Informationen sind NICHT als Empfehlung für ein bestimmtes Medikament zu verstehen. Auch wenn diese Berichte, Studien, Erfahrungen hilfreich sein können, sind sie kein Ersatz für die Erfahrung und das Fachwissen von Ärzten.